Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Am 17. Dezember gibt es einen Weihnachtsmarkt am Goinger Kirchplatz. | Foto: MEV

Goinger Weihnachtsmarkt am Kirchplatz

GOING (jos). Am 17. Dezember von 14 bis 19 Uhr bieten liebevoll dekorierte Stände und heimische Handwerker ihre Besonderheiten am Goinger Kirchplatz an. Beim Hirtenfeuer den Weihnachtswunsch hinterlassen und Äpfel braten, eine Kutschenfahrt erleben oder die Kinderbastelstation aufsuchen – zu tun gibt es genug. Ein besonderes Erlebnis ist es dann auch, wenn die Anklöpfler die lebende Krippe besuchen und Josef und Maria von ihrer langen Reise erzählen. Bei köstlichen Schmankerln und Glühweinduft...

Markt | Foto: MEV

30. Kirchberger Christkindlmarkt, 10. Dezember

KIRCHBERG. Am Sonntag, 10. 12., findet ab 13 Uhr der 30. Kirchberger Christkindlmarkt statt, zu dem die Kaufmannschaft auf den Dorfplatz lädt – u. a. mit Christkindl-Postamt, Kulinarik, Getränke, Geschenksideen. Zum 30-jährigen Jubiläum wird ein abwechslungreiches Programm geboten. Um 16.30 Uhr fährt das Christkind vor und verteile kleine Geschenke an die Kinder.

Am Festivalgelände Pöllmühle feiert man von 14. bis 17. Dezember beim Rock'n House Festival das Skiopening. | Foto: shutterstock
4

Rock'n House Mountain Festival

4 Tage Open Air & Show sowie internationale Foodtrucks beim Skiopening in Kirchberg KIRCHBERG (jos). Am Festivalgelände Pöllmühle wird der Saisonauftakt vom 14. bis 17. Dezember gebührend gefeiert. Internationale Top Acts, fette Sounds und auch kulinarisch wird den Besuchern so einiges geboten. Die Partystimmung zum Saisonauftakt wird kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten der Streetfood Artists aus ganz Europa vom Street Food Market. Außerdem wird beim täglichen Christkindlmarkt...

Foto: Berger
1

Brixentaler Adventsingen füllte die Hopfgartner Pfarrkirche

HOPFGARTEN (bp). Ein besonderes Highlight des Markt-Advent Hopfgarten stellte am 8. Dezember, zu Maria Empfängnis, das 2. Brixentaler Adventsingen in der Hopfgartner Pfarrkirche dar. Bekannte Musikanten und Sänger aus dem Brixental versetzten die zahlreichen Besucher in festliche Stimmung. Vor allem die Aufführung einer Neufassung des Hopfgartner Hirtenspieles – durch die Kinder aus Brixen, Hopfgarten und Itter – öffnete die Herzen aller Zuhörer. Stunden davor herrschte beim Christkindlmarkt am...

2 6 70

Zwei Welten...

8. Dezember 2015....Ausflug nach München Zuerst Christkindlmarkt, dann Tollwood! Der Christkindlmarkt, wie wir ihn kennen, mit Kitsch, Weihnachtsschmuck und Krippen. Natürlich auch genug zum Essen und Trinken. Ein schöner Weihnachtsmarkt! Tollwood: Am Eingang begrüßen einen 500 Müllfiguren - als Botschafter der Zukunft und Sinnbild für den Zustand unseres Planeten. Auf Tollwoods "Markt der Ideen" herrscht ein ganz besonderes Flair vor weihnachtlicher Kulisse. An liebevoll gestalteten Ständen...

4

Kirchberger Christkindlmarkt

Die Kaufmannschaft Kirchberg lädt am Sonntag, 13. Dezember 2015 ab 13 Uhr zum alljährlichen Christkindlmarkt am Dorfplatz herzlich ein. Neben kulinarischen Schmankerln und köstlichem Glühwein bieten die teilnehmenden Betriebe eine weihnachtliche Auswahl an Geschenksideen. Kinder dürfen sich aufs Ponyreiten und Basteln freuen oder schreiben einen Brief ans Christkind. Um 16 Uhr spielen die Waisenbläser bis das sehnsüchtig erwartete Christkind auf einer Pferdekutsche eintrifft und kleine...

1 1 6

"Es werde Licht" – Christbaumfeier in Wörgl

WÖRGL (mel). Am 27. November lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. "Es freut mich, dass wir auch heuer wieder dieses schöne Ritual feiern können", so Bürgermeisterin Hedi Wechner bei ihrer Ansprache. Der heurige Christbaum wurde von der Gemeinde Itter gespendet, Itters Bürgermeister Josef Kahn sowie eine Abordnung der Bläser waren bei der Christbaumfeier dabei....

Anzeige
Das Musik- und Lichtspektakel "Solimans Traum" im Innenhof der Hofburg Brixen. | Foto: TV Brixen
3

Außergewöhnliche Weihnachten im Südtiroler Eisacktal

Das einmalige Musik- und Lichtspektakel „Solimans Traum“ in Brixen, die Original Südtiroler Christkindlmärkte in Brixen und Sterzing sowie besinnliche Adventmärkte: Im Eisacktal erlebt man Weihnachten von seiner schönsten Seite. Soliman – der Elefant, der zur Weihnachtszeit vor über 460 Jahren in Brixen verweilte. Auf seiner Reise nach Wien legte das Tier, ein Geschenk des portugiesischen Königs Johann III. an seinen Neffen Erzherzog Maximilian von Österreich, im Eisacktal eine Rast ein. Sehr...

Anzeige
Besinnliche Weihnachtszeit

Warten auf das Christkind

Die wohl längsten Stunden für Kinder sind die am Tag des heiligen Abends, wenn auf das Christkind gewartet wird. Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, bieten wir am 24. Dezember eine Familienführung durch unsere Ausstellungen, die sich an diesem Tag in einem ganz besonderen Licht zeigen. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: Erwachsene € 4,00 zzgl. Eintritt; Kinder nur Eintritt Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 24.12.2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Christkindlmarkt in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, den 14. Dezember wird ab 13 Uhr auf den Dorfplatz zum Kirchberger Christkindlmarkt geladen. Das Christkind zieht um 16.30 Uhr ein, ab 16 Uhr spielen die Weisenbläser weihnachtliche Klänge.

Anzeige
In der Weihnachtszeit erstrahlt das AUDIOVERSUM in einem besonderen Licht.

Magische Weihnachten im AUDIOVERSUM

Im Advent wird es im interaktiven Museum besinnlich. An den hektischen Freitagnachmittagen im Dezember zeigt sich das AUDIOVERSUM in einem ganz besonderen Licht und Klang. Jeweils um 15.00 Uhr lädt eine Sonderführung zum Abschalten, Zuhören und Entspannen ein. Für eine Extraportion Adventstimmung sorgen auch die beiden Jodelworkshops am 28. November und 12. Dezember, jeweils um 18.00 Uhr. Sind doch die Jodler neben den klassischen Weihnachtsliedern fixer Bestandteil des Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

Elisabeth-Adventmarkt

Im Dezember findet der zweite Elisabeth Weihnachtsmarkt statt. Wer einen gemütlichen Adventabend verbringen möchte, ist auf diesem kleinen, feinen Markt richtig. Finden Sie das passende Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben: Tiroler Handwerk, Köstlichkeiten vom Kasplatzl und hausgemachte Naschereien sind einzigartig und etwas Besonderes. Glühwein, Punsch, Kekse und Kastanien begleitet von adventlicher Musik (die Jungs von Panther Session) bringen Sie in Weihnachtsstimmung. Am 11. und 18.12. ab...

Es wei(h)nachtet sehr: Kontrollen

2.000 PolizistInnen im Dezember im Einsatz: Ziel: Alkofahrten und -unfälle verringern. TIROL (sik). Feine Stimmung, Lichterglanz, Weisenbläser und Glühwein: Die Tiroler Christkindlmärkte haben die Pforten geöffnet und sind bei Einheimischen und Gästen gleich beliebt. "Dabei wird oft die Menge der alkoholischen Getränke übersehen und ins Auto gestiegen", sagt Obst. Markus Widmann, Chef der Tiroler Verkehrspolizei. Diese wird schwerpunktmäßig sowohl im Stadtgebiet Innsbruck aber auch in den...

Der Christkindlmarkt im Stadtpark Kufstein hat heuer vom 29. November bis 22. Dezember geöffnet. | Foto: Horvath

Adventzeit im Ferienland Kufstein

BEZIRK. Dem Vorweihnachts-Stress den Rücken kehren, die Feiertage bewusst erleben und auf den Märkten gesellige Runden und den Duft von Heißen Maroni genießen. Der Klassiker unter den Kufsteiner Christkindlmärkten ist jener im Stadtpark. Er ist vom 29. November bis 22. Dezember geöffnet. Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr. Hier zelebriert man die Adventzeit bei Livemusik und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm mit Stockbrotgrillen, Bummelzug und...

MERRY KITZBÜHEL - Stina Gabriell entdeckt den heimatlichen Christkindlmarkt

Ideale Bedingungen: milde Temperaturen kaum unter null Grad, jede Menge Schnee auf den Tannenzweigen und Buden, fröhliche Menschen an den Ständen und leise rieselnder Schnee. Diese perfekte Gelegenheit ließ sich die in Kitzbühel ansässige Sängerin Stina Gabriell nicht entgehen, um den heimatlichen Christkindlmarkt in der Hinterstadt zu besuchen. Dabei ließ sie sich von der Kamera begleiten. So tummelte sie sich zwischen Glühwein, Raclette-Brot, Kuhfellpräsenten, glitzernden Geschenken und...

Markt-Eröffnung mit TVB-Obmann C. Harisch, A. Gieringer und Bgm. K. Winkler. | Foto: Opperer
2

Christkindlmarkt ist eröffnet

Die Kitzbüheler Hinterstadt ist wieder adventlich belebt KITZBÜHEL (eno). Seit Freitag gibt es den Kitzbüheler Christkindlmarkt in der Hinterstadt wieder. Bei der offiziellen Eröffnung segnete Stadtpfarrer Michael Struzynski den größten Adventkranz Tirols. Grußworte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kitzbühel Tourismus-Chef Christian Harisch. Die erste Kerze am Adventkranz entzündete TVB-GF Peter Marko. Der Christkindlmarkt hat sich mit 28 Ständen weiter vergrößert und reicht erstmals bis in die...

Kitzbüheler Christkindlmarkt geht in die Endphase

Einheimische Musikgruppen gestalten das Programm am Kitzbüheler Christkindlmarkt Die ersten Wochenenden am Kitzbüheler Christkindlmarkt liegen bereits hinter uns und waren ein sehr großer Erfolg. Die Besucherfrequenz an den Markttagen konnte im Vergleich mit den letzten Jahren wieder kennbar gesteigert werden. So ist der Kitzbüheler Christkindlmarkt mittlerweile nicht mehr ausschließlich Treffpunkt vieler Einheimischer sondern ein beliebter Ort der Begegnung für Zweitwohnungsbesitzer, Kitzbühel...

37

Advent in der Weitau, bei Montessori & Co.

Die Adventzeit wurde im ganzen Bezirk eingeläutet. ST. JOHANN (niko). Es weihnachtet sehr! Trotz eher frühlingshaften Bedingungen wurde am Wochenende der Advent im Bezirk eröffnet. Der Christkindlmarkt in Kitzbühel öffnete am Freitag seine Pforten, die Hopfgartner starteten ihren bereits traditionellen Marktadvent. Sehr stimmungsvoll ging es beim Weitauer Advent in St. Johann mit vielen Attraktionen (u. a. Theater, Streichelzoo, Pferdeprogramm) und beim Christkindlmarkt am Montessoriplatz mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.