Christof Mayr

Beiträge zum Thema Christof Mayr

In Zell am See wird für den Schutz vor Hochwasser gebaut. Derzeit kommt es deshalb im Bahnhofsbereich am See zur Lärmbelästigung und zu Behinderungen. | Foto: Johanna Grießer
1 10

"Für viele Generationen"
Hochwasserschutz in Zell am See wird verbessert

In Zell am See wird derzeit der Hochwasserschutz im Stadtkern und beim Bahnhof verbessert. Trotz starker Niederschläge soll es dadurch künftig nicht mehr zu Überschwemmungen kommen. Bis Mitte August soll alles fertig sein. ZELL AM SEE. Der Niederschlag verändert sich. Immer öfter fällt innerhalb kürzester Zeit so viel Niederschlag wie in den vergangenen Jahren innerhalb einer Woche. Das ist zu viel zu viel für das bestehende Kanalsystem in Zell am See. Immer öfter kommt es zu einem Rückstau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter und Bgm. Hermann Kaufmann beim einträchtigen Austausch am Podium. | Foto: Christa Nothdurfter
8

Am Wort: Politik und Bürger

Bei der Bürgerversammlung in Zell am See gab es viele Infos und durchaus kritische Fragen. ZELL AM SEE (cn). Seit dem Jahr 2010 schreibt das Gesetz vor, dass in jeder Salzburger Gemeinde einmal jährlich eine Bürgerversammlung abgehalten werden muss. In der Bezirkshaupstadt bzw. im Ferry Porsche Congress Center informierten Bürgermeister Hermann Kaufmann (ÖVP) sowie seine Stellvertreter LAbg. Andreas Wimmreuter (SPÖ) und Peter Padourek (ÖVP) sowie die restliche Gemeindevorstehung also wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zeller SPÖ-ler:  Stadtrat Christof Mayr, Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Stadträtin Sonja Hartl und Stadtrat Harald Wimmer.

SPÖ Zell am See: "Sinn macht nur eine große Umfahrung"

Wimmreuter & Co. von der SPÖ: „Wir wollen auch die Zukunft von Zell am See aktiv mitgestalten.“ ZELL AM SEE (cn). Unter dem Titel „Viele Projekte umgesetzt - vieles bleibt noch zu tun“ luden Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter sowie die Stadträte Sonja Hartl, Christof Mayr und Harald Wimmer zur Pressekonferenz. Voller Erfolg der Jugendcard Als positive Enwicklungen - zu einem großen Teil noch unter der absoluten Mehrheit der SPÖ in die Wege geleitet - wurden unter anderem der Umbau des Krankenhauses,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Hermann Kaufmann (ÖVP): "Es stimmt, dass ich das Versprechen, dass diese Straße nicht kommt, nicht halten kann. Wegen des Geldes und wegen anderer unvorhersehbarer Umständen."
15

Großer Widerwillen gegen die geplante Verkehrsentlastungsstraße in Schüttdorf

Bei einem Info-Abend bezüglich einer neuen Straße in Schüttdorf äußerten viele Bürger ihren Unmut. ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Beim Info-Abend ging es einerseits um den Hochwasserschutz im südlichen Bereich von Zell am See und andererseits um eine sogenannte Verkehrsentlastungsstraße. Diese Straße - abzweigend zwischen den Kreisverkehren Maximarkt und Lutz quer über das Gewerbegebiet neben dem Flugplatz in Richtung Baumarkt Ebster und von dort über die Pinzgauer Lokalbahn und schließlich mittels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hermann Kaufmann, Zell am See | Foto: Stefanie Osman-Schenker

"Lehrer-Zuckerl" in Zell am See: Die SPÖ kritisiert Bürgermeister-Ideen

In den nächsten zehn bis 15 Jahren werden salzburgweit die Hälfte der derzeit knapp 5.000 Pflichtschullehrer in Pension gehen – rund 200 pro Jahr, aber es kommt kaum Nachwuchs. Der Zeller Ortschef Hermann Kaufmann (ÖVP) will die Pädagogen mit „Zuckerln“ in den Pinzgau locken, doch seine Ideen gefallen der örtlichen SPÖ gar nicht. SALZBURG (sos/cn). Was das Problem zusätzlich verschärft: Auch in Oberösterreich und Bayern zeichnet sich derselbe Trend ab. Und: Vor allem Bayern wirbt mit finanziell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anrainer Franz Scherz (2. v. li.) mit Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter sowie mit den Stadträten Sonja Hartl und Christof Mayr vor dem Grundstück des Bürgermeisters im „Zorndorf“.
2

Baulandsicherung Zell am See: Harsche Kritik am Ortschef, dieser kontert

Anrainer, Leserbriefschreiber und auch die Zeller SPÖ kritisieren Bürgermeister Hermann Kaufmann (ÖVP) wegen dessen Vorgangsweise in Sachen Baulandsicherungsmodell. Zu seinem eigenen Vorteil soll der Stadtchef das Projekt „Zorndorf“ bevorzugen. Angeprangert werden außerden „mangelnde Transparenz“. Kaufmann: „Diese Vorwürfe sind aus der Luft gegriffen.“ ZELL AM SEE. Wie das Bezirksblatt bereits berichtete, plant die Stadtgemeinde Zell am See - wie viele andere Orte auch - ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.