Christoph Hilz

Beiträge zum Thema Christoph Hilz

Die Elektrizitätswerke Reutte betreiben mehrere Anlagen in ihrem Gebiet, um Strom zu erzeugen und zu verteilen. | Foto: Reichel

Damit die Eigenerzeugung steigt:
EW Reutte wollen ihre Kraftwerke modernisieren

Der größte heimische Energieversorger möchte seine Strom-Eigenerzeugung erhöhen und damit die Versorgungssicherheit verbessern. AUSSERFERN (rei). Einhergehend mit der Ankündgung, die Strompreise im Versorgungsgebiet anheben zu müssen, erläuterte EWR-Vorstand Dr. Christoph Hilz auch allfällige Vorhaben im Bereich der eigenen Kraftwerke. Der trockene Sommer ließ die erzeugte Strommenge sinken. Der Energiebedarf ist insgesamt steigend. Will man künftig von Zukäufen nicht noch stärker abhängig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolisch wurde ein Hebel umgelegt und damit die Stromerzeugung freigegeben. | Foto: Reichel
33

"Strom marsch" und "Fische frei" am Lech - Beitrag mit VIDEO

Das neue Kraftwerk am Lech in Höfen dient der Stromerzeugung, dem Hochwasserschutz und erfreut die Fische. HÖFEN (rei). Mit der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Kraftwerkes am Lech in Höfen ging ein langgehegter Wunsch der Elektrizitätswerke Reutte in Erfüllung. Die Anlage erfüllt gleich mehrere Funktionen. Sie dient der Stromerzeugung, erhöht die Hochwassersicherheit und dank eingebauter Fischtreppe können nun auch Fische wieder lechaufwärts schwimmen. Großes Investitionsvolumen Rund 4,5...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Arbeiten an der Baustelle in Höfen gehen zügig voran. Sie dienen auch dem Hochwasserschutz.
2

Baumaßnahmen am Lech dienen der Sicherheit

HÖFEN/EHENBICHL (rei). Am Lech auf Höhe Ehenbichl/Höfen wird derzeit viel gebaut. Die Elektrizitätswerke Reutte errichten auf Höfener Gemeindegebiet eine Fischaufstiegshilfe. Zeitgleich wird ein Restwasserkraftwerk gebaut, außerdem werden die Wehrfelder vergrößert. Letztere Maßnahme dient der Hochwassersicherheit. Die Bauarbeiten befinden sich im Zeitplan, erklärt EWR-Vorstand Christoph Hilz. Die derzeit größte Baustelle des heimischen Energieversorgers nimmt aber noch einige Zeit in Anspruch,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Felsverbauung schützt Kraftwerksbau

AUSSERFERN (rei). Der starke Regen in den vergangenen Tagen ließ Bäche ansteigen und den Pegel des Lech stark steigen. Auswirkungen hatte das auch auf die Baustelle an der Kraftwerksanlage in Höfen. Hier bauen die Elektrizitätswerke Reutte derzeit auf Höfener Seite eine Fischaufstiegshilfe. Zeitgleich wird ein Restwasserkraftwerk errichtet, außerdem werden die Wehrfelder vergrößer. Letztere Maßnahme dient der Hochwassersicherheit. Die Bauarbeiten befinden sich im Zeitplan. Die derzeit größte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.