Christoph Kaspar

Beiträge zum Thema Christoph Kaspar

In einer Studie von Christoph Kaspar würde der "Skywalk" auf Burg Obervoitsberg so aussehen. | Foto: KASPAR & RUDE ARCHITEKTUR ZT GmbH
4

Leader-Projekt um 430.000 Euro
Skywalk auf Burg Obervoitsberg geplant

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Voitsberg wurde ein neuer "Skywalk" auf Burg Obervoitsberg beschlossen. Dieses Projekt um 430.000 Euro wird mit 40 Prozent aus Leader-Mitteln gefördert und soll als touristische Attraktion Gäste aus nah und fern anziehen. Von der Oppposition kam Kritik, die FPÖ sprach von einem "Aprilscherz". VOITSBERG. Die Vorstudie, die der Voitsberger Architekt Christoph Kaspar mit dem Unternehmen KASPAR & RUDE Architektur GmbH für die Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops und der Präsentation in den Stadtsälen | Foto: Heimo Kos
3

Hauptplatz Voitsberg
Innenstadtoffensive mit positiver Zwischenbilanz

Insgesamt fünf Projekte zur Attraktivierung der Innenstadt wurden kürzlich in den Voitsberger Stadtsälen der Öffentlichkeit präsentiert. Alle beteiligten Innenstadtbetriebe bewerteten das Förderangebot und die Initiative der Stadtgemeinde Voitsberg sehr positiv. "Die Ergebnisse sind besser als erwartet", meinte beispielsweise Helmut Diener. VOITSBERG. Vor der Präsentation der Projekte, welche die Voitsberger Innenstadt attraktiver machen sollen, hatten Voitsberger Geschäftsinhaberinnen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Ortskern von Krottendorf wurde vom Architekturbüro KASPAR&RUDE komplett neu gedacht. | Foto: Lederer
4

Entwurf für Krottendorf-Gaisfeld
Ein neues Ortszentrum nimmt Formen an

Das Architekturbüro Kaspar-Rude entwarf für Krottendorf-Gaisfeld ein neues Ortszentrum und stieß damit bei Bürgermeister Johann Feichter auf helle Begeisterung. Mit der Entwicklung von zwei neuen Baukörpern, Geschäfts- und Gewerbeflächen, Artzpraxen, Wohnraum und ein Café könnte ein nagelneuer Dorfplatz entstehen. KROTTENDORF-GAISFELD. Seit Jahrzehnten ist der Hochwasserschutz in Krottendorf-Gaisfeld ein vieldiskutiertes Thema. "So weit waren wir noch nie", hat Bürgermeister Johann Feichter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Voitsberger Hauptplatz werden nun sechs Immobilien zukunftsfit gemacht. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
3

Projekt für den Hauptplatz Voitsberg
Sechs Immobilien werden entwickelt

Nach den ersten Workshops im Rahmen der von der Stadt Voitsberg ins Leben gerufenen Innenstadtentwicklung steht fest, dass sechs Immobilien entwickelt werden. Jetzt werden die Ideen und Visionen zusammen mit den Eigentümern zu Papier gebracht, erste Ergebnisse sollen im Jänner 2024 präsentiert werden. VOITSBERG. Das Projekt, in dem Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer mit einem Bausachverständigen, einem Architekten und Stadtentwicklern maßgeschneiderte Konzepte ausarbeiten, um ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadtgemeinde Voitsberg machte mit Leader eine Förderung für Innenstadt-Immobilien möglich. | Foto: Die Abbilderei
5

Immoberatung für Hauptplatz Voitsberg
Teilnehmerzahl wurde aufgestockt

Das Interesse von Voitsberger Immobilieneigentümern an einer Förderung im Rahmen der von der Stadt Voitsberg ins Leben gerufenen Innenstadtentwicklung übertrifft die Erwartungen, die mögliche Teilnehmerzahl wurde aufgestockt. Insgesamt wurden von der Stadt und der LAG Lipizzanerheimat 113.000 Euro zur Verfügung gestellt. VOITSBERG. Das Projekt, in dem Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer mit einem Bauchsachverständigen, einem Architekten und Stadtentwicklern maßgeschneiderte Konzepte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In unmittelbarer Nähe zur Barbarakirche entstehen zahlreiche neue Wohneinheiten. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Neue Wohneinheiten in Bau
Der Wohnbau in Bärnbach boomt weiter

Durch den Zuzug boomt der Wohnbau in der Stadtgemeinde Bärnbach. Knapp 150 neue Wohneinheiten werden in der nächsten Zeit fertig gestellt bzw. gebaut. Den Architekturbewerb für die Blumenstraße gewann übrigens der Voitsberger Architekt Christoph Kaspar. BÄRNBACH. Der Slogan "Wohn- und Wohlfühlstadt" sollte für Bärnbach keine Worthülse, sondern gelebte Wirklichkeit sein. Dank ständiger Verbesserungen in der Infrastruktur und bei den Bildungseinrichtungen versucht Bärnbach sich als ein Hotspot...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mühlgasse in Voitsberg ist auch ein Projekt, bei dem Christoph Kaspar mitarbeitete. | Foto: Kaspar
5

Architekt Christoph Kaspar
Drei Wettbewerbe und drei Zuschläge

Das nennt man einen Erfolgslauf. Der Voitsberger Architekt Christoph Kaspar nahm bei Architektenwettbewerben in Hartberg, Feldbach und Bärnbach teil und gewann alle drei. Auch das Brillenquartier am Grazer Tummelplatz trägt seine Handschrift. VOITSBERG. Architektenwettbewerbe sind vor allem bei öffentlichen Auftraggebern, wie Gemeinden, die größere Projekte errichten lassen, sehr beliebt. Es gibt zwei Arten davon, nämlich das öffentliche Verfahren mit zehn bis 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christoph Kaspar, Stefan Spindler, Bgm. Bernd Osprian und Johann Rauer bei der Präsentation | Foto: Almer
2 1 6

Vorschläge für den Voitsberger Hauptplatz
Begegnungszone und Stadtpavillon

Drei Experten und Bgm. Bernd Osprian präsentierten via Internet neue Ideen für die Innenstadt. VOITSBERG. Die Corona-Krise sorgt für neue Präsentationsformen auch in der Voitsberger Stadtgemeinde. War schon länger der 24. September als Präsentationstag der Ergebnisse von "nonconform ideenwerkstatt" in den Voitsberger Stadtsälen avisiert, veränderte sich alles im Wochenrhythmus. Letztendlich blieb von einer Präsentation vor Publikum nichts übrig, weil Bgm. Bernd Osprian das Risiko viel zu groß...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So soll das geplante Ärztezentrum in Bärnbach aussehen. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Hinter der Raiffeisenbank
Bärnbach plant ein Ärztezentrum

Auf dem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein multifunktionales Gebäude. BÄRNBACH. Auf der "freien Gstettn" hinter der Raiffeisenbank in Bärnbach ist ein Ärztezentrum geplant. Damit soll die medizinische Versorgung für alle Bärnbacherinnen und Bärnbacher optimiert werden. Bgm. Jochen Bocksruker: "Unsere Bärnbacher Ärzte versorgen bereits jetzt das komplette Kainachtal und Teile von Rosental mit. Mittelfristig werden zwei Bärnbacher Ärzte in Pension gehen. Wir müssen daher attraktive...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.