Entwurf für Krottendorf-Gaisfeld
Ein neues Ortszentrum nimmt Formen an

Der Ortskern von Krottendorf wurde vom Architekturbüro KASPAR&RUDE komplett neu gedacht. | Foto: Lederer
4Bilder
  • Der Ortskern von Krottendorf wurde vom Architekturbüro KASPAR&RUDE komplett neu gedacht.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Architekturbüro Kaspar-Rude entwarf für Krottendorf-Gaisfeld ein neues Ortszentrum und stieß damit bei Bürgermeister Johann Feichter auf helle Begeisterung. Mit der Entwicklung von zwei neuen Baukörpern, Geschäfts- und Gewerbeflächen, Artzpraxen, Wohnraum und ein Café könnte ein nagelneuer Dorfplatz entstehen.

KROTTENDORF-GAISFELD. Seit Jahrzehnten ist der Hochwasserschutz in Krottendorf-Gaisfeld ein vieldiskutiertes Thema. "So weit waren wir noch nie", hat Bürgermeister Johann Feichter Hoffnung, dass nun Nägel mit Köpfen gemacht werden. Sieben Projekte sind geplant und stehen großteils in den Startlöchern, darunter auch das große 15 Millionen "schwere" Hochwasserschutzprojekt für den Ort Krottendorf selbst.

Zwei neue Baukörper würden das Gesicht des Krottendorfer Ortszentrum völlig verändern. | Foto: Lederer
  • Zwei neue Baukörper würden das Gesicht des Krottendorfer Ortszentrum völlig verändern.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Ortskernerneuerung angedacht

Dieses Projekt ist auch deswegen hochinteressant, weil damit ein Herzensprojekt Feichters steht und fällt: die Ortskernerneuerung. Das Architekturbüro KASPAR&RUDE wurde beauftragt, einen Entwurf für ein neues Ortszentrum zu machen. "Wir hatten die Chance, das Ortszentrum von Krottendorf komplett neu zu denken", meinte der Voitsberger Christoph Kaspar.

Bürgermeister Johann Feichter war vom Entwurf Feuer und Flamme. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • Bürgermeister Johann Feichter war vom Entwurf Feuer und Flamme.
  • Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
  • hochgeladen von Harald Almer

Diese Chance dürfte das Architektur-Duo genutzt haben, denn Feichter war über den Entwurf höchst erfreut und lobte ihn in höchsten Tönen. Jetzt läuft der Abstimmungsprozess mit dem Ortskernkoordinator des Landes Steiermark und mit der Raumplanung. Die Eckpunkte: Mit der Entwicklung von zwei neuen Baukörpern wird ein völlig neues Ortszentrum geschaffen. Mit diesen Objekten  - eines ist viergeschoßig konzipiert - können Geschäfts- und Gewerbeflächen, Fläche für Arztpraxen und neun Wohneinheiten im Dorfzentrum entstehen. Eine Herausforderung ist, die Raiffeisenbank in dieses Ensemble zu integrieren. Ein Ziel ist es, eine klimafitte Gestaltung der Frei- und Grünflächen zu erreichen, außerdem steht eine Neuorganisation der Verkehrs- und Parkflächen für den Individualverkehr an. 

Platzbedarf ist gegeben

"Die Polizei hat in Krottendorf ebenso großen Platzbedarf wie die Post", erklärt Feichter seine Beweggründe. "Wir würden gleich mehrere Fliegen auf einen Schlag schlagen." Der Stadl beim Gasthaus Riegler, welchen die Gemeinde gekauft hat, würde geschleift werden und laut Feichter wäre im Dorfzentrum ein neues Café unerlässlich. Jetzt wird über die Machbarkeit und die Finanzierung dieses Jahrhundertprojekts für Krottendorf diskutiert, aber vorher muss der Ortskern hochwassersicher sein.

Der Platzbedarf für Polizei und Post ist gegeben. | Foto: Lederer
  • Der Platzbedarf für Polizei und Post ist gegeben.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Charity Konzert und Wuhuuuseln
Feier, Scheiber und Marcher jetzt in Krottendorf
Der Ortskern von Krottendorf wurde vom Architekturbüro KASPAR&RUDE komplett neu gedacht. | Foto: Lederer
Der Platzbedarf für Polizei und Post ist gegeben. | Foto: Lederer
Zwei neue Baukörper würden das Gesicht des Krottendorfer Ortszentrum völlig verändern. | Foto: Lederer
Bürgermeister Johann Feichter war vom Entwurf Feuer und Flamme. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.