Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Kämpft um bessere Bedingungen für den heimischen Arbeitsmarkt: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: Jakob Glaser
2 4

Wirtschaftsbund fordert
Aus für Kassabons bei Rechnungen unter 30 Euro

Kurt Egger, Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes in Sorge um Arbeitsmarkt, die adäquate Verwendung der Rot-Weiß-Rot-Karte und die überbordende Bürokratie. STEIERMARK. Die (wirtschaftlichen) Zeichen stehen aktuell auf vielen Ebenen auf Sturm. Der steirische Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes, Kurt Egger, versucht die wichtigsten Aspekte im Gespräch mit MeinBezirk.at einzuordnen. Schwächelnder Arbeitsmarkt Mit Jahresende waren in Österreich rund 420.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Klares Nein zur Reduktion von Arbeitszeit: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger
1 3

Arbeitsmarkt-Analyse
Wirtschaftsbund-Chef Egger warnt vor 32-Stunden-Woche

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt: In der Steiermark sind im Schnitt fast 20.000 Stellen unbesetzt. Wirtschaftsbund-General Kurt Egger warnt vor Arbeitszeitverkürzung. STEIERMARK. Als Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes ist Kurt Egger für ganz Österreich zuständig. Dennoch hat der Grazer natürlich immer auch ein besonderes Auge auf die Steiermark. Im gegenständlichen Fall ist das allerdings ein durchaus sorgenvoller: Im letzten Jahr waren in unserem Bundesland im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kämpft um Arbeiskräfte für die heimischen Unternehmer: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger
1 4

Wirtschaftsbund
"Teilzeitkräfte sind Potenzial für Arbeitsmarkt"

Die Wirtschaft braucht dringend zusätzliche Arbeitskräfte, die Gewerkschaft ruft nach Arbeitszeitverkürzung: Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger erläutert, warum sich das aus seiner Sicht so nicht ausgehen kann. STEIERMARK. Die Energiekrise und drohende Versorgungsengpässe haben über den Winter vorübergehend für "Ablenkung" gesorgt, spätestens mit Frühlingsbeginn grüßt aber wieder das Murmeltier: Die heimische Wirtschaft stöhnt massiv, weil nach wie vor jede Menge Arbeitskräfte fehlen, eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einstimmig: Die Wirtschaftsbund-Spitze hat Josef Herk  heute das Vertrauen ausgesprochen, | Foto: Markus Jöbstl
3

Kein Rücktritt
Steirische Wirtschaftsbund-Spitze spricht Josef Herk das Vertrauen aus

Nach schweren Vorwürfen über Zusatzgagen, Dienstautos und Co. kam es heute doch zu keinem Rücktritt: Die Landesleitung des steirischen Wirtschaftsbundes sprach ihrem Obmann Josef Herk am heutigen Samstag das Vertrauen aus. STEIERMARK. Angesagte Revolutionen finden meist nicht statt – so auch heute beim steirischen Wirtschaftsbund, ein schwer angeschlagener Obmann Josef Herk hat fürs erste den Kopf aus der Schlinge gezogen. Er hatte den 29 Mitgliedern der Landesleitung, des zweithöchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einsam an der Spitze; Josef Herk bezog in den Räumlichkeiten des Wirtschaftsbundes Stellung. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

2.000 Euro vom WB Österreich
WKO-Präsident Josef Herk gibt weitere Zusatzgage zu

Schwere Vorwürfe belasten den steirischen Wirtschaftskammerpräsidenten Josef Herk. Am Freitag bezog er erstmals selbst Stellung. STEIERMARK. Die (mediale) Vorgeschichte war massiv: Die Wirtschaftskammer (WK) musste eingestehen, dass man die Basisfunktionsentschädigung des Präsidenten mit 4.416,90 Euro brutto (zwölfmal im Jahr) um 50 Prozent erhöht hatte, das hat man übrigens auch für die drei Vizepräsidenten getan. Außerdem hatte man im ÖVP-Wirtschaftsbund (WB) dem Landesgruppenobmann Herk eine...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Blickt zuversichtlich ins Jahr 2022: Kurt Egger, Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes. | Foto: Wirtschaftsbund
1 2

Wirtschaftsbund-General im Interview
"Wir ringen mit der Pandemie und dem Arbeitskräftemangel"

Die Zeiten sind schwierig, für die Wirtschaft – und damit auch für den Wirtschaftsbund. Wir haben Generalsekretär Kurt Egger zum Interview gebeten. Ein Rück- und ein Ausblick. MeinBezirk.at: Der Blick zurück: Wie beschreibt man das Jahr 2021 aus Sicht der Wirtschaft und des Wirtschaftsbundes? Kurt Egger: Es war eine Achterbahnfahrt. Nach dem langen Lockdown im Frühjahr haben viele mit der Impfung das Ende der Pandemie kommen sehen. Wie wir erfahren mussten, lässt sich eine Pandemie nicht so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Lobt Sebastian Kurz für seinen Rücktritt, sieht Elke Kahr kritisch: der steirische Wirtschaftsbund-Obmann Josef Herk. | Foto: Markus Jöbstl

Interview zur Wiederwahl
Wirtschaftsbund-Obmann Josef Herk über Kurz, Kahr und Körperschaftssteuer

Am 13. Oktober stellt sich Josef Herk der Wiederwahl als Obmann des steirischen Wirtschaftsbundes. In bewegten Zeiten von Pandemie, Euroskills und Kanzler-Rücktritt stand der obersteirische Unternehmer und Wirtschaftskammerpräsident der WOCHE Rede und Antwort. WOCHE: Wie geht es Ihnen persönlich nach den Berg- und Talfahrten der letzten Zeit? Josef Herk: Mit den Euro Skills haben wir unser Land in der ganzen Welt hervorragend präsentiert, da waren Emotionen im Spiel,  die Begeisterung ausgelöst...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Johannes Strommer, Thomas Stadtegger, Andreas Herz, Karl Hussler, Reinhard Harrer, Erwin Dirnberger und Gerhard Streit | Foto: Cescutti

Wirtschaftsbund
Vizepräsident Herz als Ortsgruppenobmann bestätigt

Bei der Neuwahl der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Unteres Kainachtal wurde Andreas Herz als Obmann wieder gewählt. SÖDING-ST. JOHANN. Nicht jede steirische Wirtschaftsbund-Ortsgruppe hat so einen prominenten Obmann wie die vom Unteren Kainachtal. Immerhin steht der steirische Wirtschaftskammer-Vizepräsident Andreas Herz dieser Gruppe vor. Damit war die Neuwahl eine klare Sache, im Vorstand von Herz befinden sich auch Installateur Johannes Strommer, Gastwirt Thomas Stadtegger, Kfz-Technikspezialist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
WKO-Vizepräsident Andreas Herz und WKO-Direktor Jochen Pack mit Walter Gaich | Foto: KK

Hohe Auszeichnung
Julius Raab Ehrenmedaille für Walter Gaich

Der ehemalige Voitsberger Vize-Bgm. Walter Gaich wurde ausgezeichnet. VOITSBERG. Die Julius Raab Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung für unternehmerische Leistungen, die der Wirtschaftsbund Österreich zu vergeben hat. Jetzt erhielt Walter Gaich diese selten verliehene Auszeichnung aus den Händen von Vizepräsident Andreas Herz und Wirtschaftsbunddirektor Jochen Pack. Beide hoben bei der Verleihung die mehr als 50 Jahre lange Tätigkeit als Unternehmer und als ehrenamtlicher Funktionär...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Baut auf Qualität des Standortes Steiermark: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger

Optimistisch
Wirtschaftsbund-General Kurt Egger glaubt ans "steirische Comeback"

Ein Steirer in Diensten des Wirtschaftsbundes Österreichs: Generalsekretär Kurt Egger ist die weiß-grüne Speerspitze in Wien – für die WOCHE analysiert er die Lage und den Standort Steiermark. Die zweite Kurzarbeits-Phase neigt sich dem Ende zu – sollte diese Möglichkeit verlängert werden? Nach dem Auslaufen Mitte September braucht es ein neues Modell mit individuellen, branchenspezifischen Lösungen. Zum einen für Bereiche, die von der Krise noch länger stark betroffen sein werden – etwa die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Österreich ist für einen Neustart gerüstet", ist WB-Generalsekretär Kurt Egger überzeugt. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftspolitik
Die Regionalität bekommt einen ganz neuen Stellenwert

Die Politik ist, neben den gesundheitspolitischen Fragen, vor allem im Bereich der Wirtschaft so gefordert wie noch nie zuvor. Ein Steirer ist in den wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen der Bundes-ÖVP in vorderster Linie mit dabei: Kurt Egger, seines Zeichens Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes in Wien. Mit der WOCHE hat er über die nächsten Lockerungsphasen, die Gefahr der mangelnden Disziplin dabei und die Entwicklung der Wirtschaftslage gesprochen. Den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Herz hat ein Auge auf die Umsetzung des Zeitplans. | Foto: Fischer

Einkommensteuer
Wirtschaftsbund Voitsberg begrüßte saubere Entlastung

Voitsberger Wirtschaftsbundobmann Andreas Herz schaut auf die Umsetzung. VOITSBERG. "Angesichts einer unsicheren Konjunkturlage hält die Regierung Wort und stärkt mit der geplanten Steuerentlastung die Kaufkraft der Österreicher", freut sich Wirtschaftsbund-Landesobmann und WKO-Präsident Josef Herk. Von den vorgestellten Maßnahmen profitieren Mitarbeiter und Unternehmer gleichermaßen. So soll die geplante Reduktion der ersten Stufe des Einkommensteuertarifs bereits ab 2021 von 25 auf 20 Prozent...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aus für neue Gesetze, Abschaffung der Zuverdienstgrenze und mobile Artebitnehmer – das wünscht sich WB-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund fordert
"Vor Neuwahlen muss es einen Gesetzesstopp geben"

Die ersten 100 Tage hat er ohne gröbere Schrammen überstanden: Seit 1. März werkt der Steirer Kurt Egger als Generalsekretär des Wirtschaftsbundes (WB) in Wien. ÖSTERREICH. Den Schritt in die Bundeshauptstadt hat er nicht bereut: "Es ist intensiv, aber noch spannender als ich es mir vorgestellt habe", schmunzelt er. Immerhin ist er ja mitten in die  heißeste Phase der Bundespolitik "geköpfelt", gerade die letzten Tage waren außergewöhnlich, bei Egger sorgen sie für Kopfschütteln. Gesetzesstopp...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Steirische Mobilitätskonzepte sind gefragt: Franz Tieber, Christa Zengerer, Barbara Eibinger-Miedl und Johannes Wagner | Foto: WOCHE

Zukunft der Mobilität liegt in der Region

Rund 1,7 Milliarden Kilometer legen die Österreicher im Schnitt zu Fuß, im Auto oder mit dem Fahrrad pro Jahr zurück. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass die Mobilitätsbranche als einer der wichtigsten steirischen Arbeitgeber gilt. Worin in Zukunft die Herausforderungen liegen, darüber haben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christa Zengerer, die neue Geschäftsführerin des Mobilitätscluster ACstyria, und der Wirtschaftsbund Frohnleiten beim EU-Wirtschaftsfrühstück...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Andreas Herz ist der Wirtschaftsbund-Obmann des Unteren Kainachtals. | Foto: Cescutti

Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Unteres Kainachtal neu gewählt

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen St. Johann, Söding und Mooskirchen verschmolzen zur neuen Ortsgruppe Unteres Kainachtal und daher wurde in der Ortsgruppenvollversammlung unter den Augen von Wirtschafts-Landesrat und dem steirischen WB-Vorsitzenden Christian Buchmann neu gewählt. WB-Bezirksgruppenobmann Andreas Herz wurde einstimmig zum Ortsgruppenobmann gewählt und wird mit seinen Stellvertretern Karl Hussler und Andreas Ortner die Geschicke der Ortsgruppe übernehmen. Unterstützt wird der neu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kurt Egger, Direktor des steirischen Wirtschaftsbundes | Foto: WB

Steirer machen sich für Handwerkerbonus stark

WB-Direktor Kurt Egger fordert Verlängerung der Förderung. Österreichweit sind es jährlich Kosten von rund 30 Millionen Euro, in der Steiermark wurden Förderungen in der Höhe von 3,5 Millionen Euro beantragt – der Effekt allerdings sei unbezahlbar: Die Rede ist vom Handwerkerbonus (Unterstützung für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Wohnraum), der steirische Wirtschaftsbunddirektor Kurt Egger setzt sich vehement für die Verlängerung ein: "Privathaushalte geben in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Hans Lampl, Peter Kalcher, Manfred Kainz und Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger | Foto: KK

Stellvertreter von LR Buchmann

Peter Kalcher, Voitsberger Wirtschaftsbund, wurde einstimmig als Kandidat der Region Süd/Weststeiermark für den Landesgruppenobmann-Stellvertreter nominiert, am 22. Mai wird im Wirtschaftsbund gewählt. Damit wird Kalcher einer der Stellvertreter von LR Christian Buchmann. Die Top-3-Themen des Wirtschaftsbunds sind "Regionen stärken" mit einem fairen Finanzausgleich, "Wachstum unterstützten" mit Ausbau des Handwerkerbonus und Reduktion der Feinstaubsanierungsgebiete und Infrastruktur.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Kalcher und Gerhard Streit mit den steirischen Spitzen des Wirtschaftsbundes. | Foto: KK

Abschluss Kaderschmiede

Nach einem spannenden Jahr im Mentoringprogramm des Wirtschaftsbunds Steiermark wurden die Teilnehmer der Kaderschmiede 2014 verabschiedet. Ein Jahr lang wurden sie in den verschidenen Modulen von erfahrenen Referenten ausgebildet. Im Mittelpunkt standen nicht nur die Weiterentwicklung der fachlichen, persönlichen und politischen Kompetenzen, sondern auch das Netzwerken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der steirische Wirtschaftsbunddirektor Kurt Egger warnt vor der Verordnung. | Foto: Robert Frankl
2

Kernraum "pfeift" auf den Staub

Am 1. Oktober soll die neue "Luftreinhalte-Verordnung" des Landes in Kraft treten. Diese Verordnung ist ein schwerer Schlag für den Wirtschaftsstandort Voitsberg. Wirtschaftsbund-Obmann Peter Kalcher sieht die Wettbewerbsfähigkeit am Standort und Arbeitsplätze massiv gefährdet. "Wir fordern daher, dass einzelne Gemeinden im Bezirk Voitsberg aus dem Feinstaubsanierungsgebiet herausgenommen werden." Im Bezirk Voitsberg gibt es zwei Messstellen, Voitsberg und Köflach. Einzig im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kurt Egger, Josef Herk, Hannes Buchhauser, Peter Kalcher und Andreas Herz in Graz | Foto: KK

Kaderschmiede des Wirtschaftsbunds

Ein Jahr genossen die Teilnehmer der Wirtschaftsbund-Kaderschmiede 2013 das umfassende Mentoringprogramm. Der Abschluss für die Teilnehmer fand mit der Urkundenübergabe in der zentral in Graz statt. Seitens der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Voitsberg nahm Hannes Buchhauser, GF der Firma Buchhauser in Voitsberg, an diesem Ausbildungsprogramm teil, das sich aus verschiedensten Modulen und Vorträge von interessanten Referenten zusammensetzte. Das brachte fachliche und politische Kompetenz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

30 Unternehmer trafen sich in Köflach

Die Stadtgruppe Köflach des Wirtschaftsbundes Voitsberg hat die Unternehmer von Köflach und Rosental zu einem Frühstücku nter dem Motto "Wirtschaftsbund bei Dir - Uns ist nichts zu heiß" ins K&K Café Reinisch geladen. WB-Stadtgruppenobmann Peter Sükar von mcDonald´s Rosental konnte über 30 Unternehmer begrüßen. WB-Beirksgruppenobmann und Nationalratskandidat Peter Kalcher nutzte dabei die Gelegenheit und hob die Wichtigkeit der Vertretung der Wirtschaft auf Bundesebene hervor. "Reformieren und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ministerin Beatrix Karl mit VP-Prominenz in Mooskirchen | Foto: KK

Wirtschaftstalk mit Ministerin Karl

Beim Gasthof Lazarus in Mooskirchen fand der "Club1-Wirtschaftstalk" statt, wo Unternehmer mit dem Wirtschaftsbund heiße Eisen anpackten. In Mooskirchen war Justizministerin Beatrix Karl dabei, sie wurde von Wirtschaftsbund-Obmann und NR-Kandidat Peter Kalcher herzlich begrüßt. Karl appellierte an die Bundesregierung mutier zu sein. "Eine starke Wirtschaft ist der Motor für unseren Wohlstand."

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.