Kurt Egger

Beiträge zum Thema Kurt Egger

Positive Signale, aber noch viel zu tun: WB-General Kurt Egger über die Lage des Wirtschaftsstandortes Steiermark. | Foto: Lipiarski
1 4

Wirtschaftsbund-Direktor
"Politik muss wieder Vertrauen gewinnen"

Ein kritischer Blick: Kurt Egger, Direktor des österreichischen Wirtschaftsbundes in Wien, wirft einen kritischen Blick auf sein Heimatland. STEIERMARK. Die Stimmung wirkt eingetrübt, die Prognosen sind nicht aufregend. Wir haben den österreichischen Wirtschaftsbund-General Kurt Egger zu einer Analyse des Wirtschaftsstandortes Steiermark gebeten. MeinBezirk: Was sind die Besonderheiten der Steiermark, was macht sie wirtschaftlich stark? Die Steiermark zählt zu den vielseitigsten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viel Papier für wenig Rechnung – Experten sprechen sich bei Kleinbeträgen für digitale Lösungen aus. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 5

"Giftig"
Die Kassazettel sind ganz schlecht für unsere Umwelt

Initiative gegen Kassazettel für Beträge unter 30 Euro geht weiter: Umweltexperten sind mit den entstehenden Unmengen an Restmüll höchst unglücklich.  Auch die Inhaltsstoffe sorgen für Kopfzerbrechen. STEIERMARK. Wer kennt es nicht: Ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt gekauft, 7,20 Euro bezahlt, der Kassazettel wird vor dem Geschäft achtlos im nächsten Mülleimer entsorgt. So weit, so schlecht. Allerdings: Dies passiert laut Berechnungen der Nationalbank 1,7 Milliarden Mal pro Jahr in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vor allem in kleineren Shops könnte der Wegfall der Belegpflicht unter 30 Euro eine große Erleichterung bedeuten. | Foto: Unsplash/Piret Ilver
1 1 Aktion 5

Wirtschaftsbund kämpft
Ende für Kassabons bei Klein-Beträgen

Wirtschaftsbund-General Kurt Egger legt nochmals nach: Er fordert ein Ende für Kassabelege bei Rechnungen unter 30 Euro. Unternehmer und Umwelt würden profitieren. STEIERMARK. MeinBezirk.at hatte bereits in der Vorwoche berichtet: Kurt Egger, Generalsekreträr des österreichischen Wirtschaftsbundes, macht sich für Bürokratie-Abbau in der Wirtschaft stark, ein Thema ist ihm dabei ein besonderer Dorn im Auge: Die verpflichtende Erstellung von Kassabons, ganz egal wie hoch die Rechnung ist. Deshalb...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kämpft um bessere Bedingungen für den heimischen Arbeitsmarkt: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: Jakob Glaser
2 4

Wirtschaftsbund fordert
Aus für Kassabons bei Rechnungen unter 30 Euro

Kurt Egger, Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes in Sorge um Arbeitsmarkt, die adäquate Verwendung der Rot-Weiß-Rot-Karte und die überbordende Bürokratie. STEIERMARK. Die (wirtschaftlichen) Zeichen stehen aktuell auf vielen Ebenen auf Sturm. Der steirische Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes, Kurt Egger, versucht die wichtigsten Aspekte im Gespräch mit MeinBezirk.at einzuordnen. Schwächelnder Arbeitsmarkt Mit Jahresende waren in Österreich rund 420.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Klares Nein zur Reduktion von Arbeitszeit: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger
1 3

Arbeitsmarkt-Analyse
Wirtschaftsbund-Chef Egger warnt vor 32-Stunden-Woche

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt: In der Steiermark sind im Schnitt fast 20.000 Stellen unbesetzt. Wirtschaftsbund-General Kurt Egger warnt vor Arbeitszeitverkürzung. STEIERMARK. Als Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes ist Kurt Egger für ganz Österreich zuständig. Dennoch hat der Grazer natürlich immer auch ein besonderes Auge auf die Steiermark. Im gegenständlichen Fall ist das allerdings ein durchaus sorgenvoller: Im letzten Jahr waren in unserem Bundesland im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kämpft um Arbeiskräfte für die heimischen Unternehmer: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger
1 4

Wirtschaftsbund
"Teilzeitkräfte sind Potenzial für Arbeitsmarkt"

Die Wirtschaft braucht dringend zusätzliche Arbeitskräfte, die Gewerkschaft ruft nach Arbeitszeitverkürzung: Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger erläutert, warum sich das aus seiner Sicht so nicht ausgehen kann. STEIERMARK. Die Energiekrise und drohende Versorgungsengpässe haben über den Winter vorübergehend für "Ablenkung" gesorgt, spätestens mit Frühlingsbeginn grüßt aber wieder das Murmeltier: Die heimische Wirtschaft stöhnt massiv, weil nach wie vor jede Menge Arbeitskräfte fehlen, eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kurt Egger und Andreas Herz überreichten Petra und Christian Dvorak den Peter Kalcher-Award 2022. | Foto: Cescutti
8

Wirtschaftsbund beim Lazarus
Peter Kalcher-Award an Mooskirchner Firma

Der Abend "Grillen mit Freunden" erinnert an den unvergesslichen Wirtschaftskammerobmann Peter Kalcher, der allzu früh verstarb. Den nach ihm benannten Award räumte heuer die Mooskirchner Firma "spezialis IT" von Christian Dvorak ab. Da gratulierten auch Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger und der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz, der einer von sechs ÖVP-Stellvertretern von LH Christopher Drexler wird. MOOSKIRCHEN. Im Landhof Lazarus in Mooskirchen traf sich die Bezirksgruppe...

Blickt zuversichtlich ins Jahr 2022: Kurt Egger, Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes. | Foto: Wirtschaftsbund
1 2

Wirtschaftsbund-General im Interview
"Wir ringen mit der Pandemie und dem Arbeitskräftemangel"

Die Zeiten sind schwierig, für die Wirtschaft – und damit auch für den Wirtschaftsbund. Wir haben Generalsekretär Kurt Egger zum Interview gebeten. Ein Rück- und ein Ausblick. MeinBezirk.at: Der Blick zurück: Wie beschreibt man das Jahr 2021 aus Sicht der Wirtschaft und des Wirtschaftsbundes? Kurt Egger: Es war eine Achterbahnfahrt. Nach dem langen Lockdown im Frühjahr haben viele mit der Impfung das Ende der Pandemie kommen sehen. Wie wir erfahren mussten, lässt sich eine Pandemie nicht so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Voitsberger WB-Funktionäre trafen sich mit WB-Generalsekretär Kurt Egger in Wien. | Foto: Cescutti

Wirtschaftsbund Voitsberg
Funktionäre reisten nach Wien

Funktionäre des Wirtschaftsbund Voitsberg unter der Leitung von Bezirksgruppenhauptmann Andreas Herz trafen sich in den Räumlichkeiten des Wirtschaftsbundes Österreich zu einem Arbeitsgespräch mit WB-Generalsekretär NRAbg. Kurt Egger. Nach einer Führung durch den Bundes-WB wurden im großen Sitzungssaal aktuelle Themen wie Covid-19, Fachkräftemangel, digitale Technologien der Zukunft, Festigung des Wirtschaftsstandortes Österreich, Reduzierung bürokratischer Hürden oder Senkung der Steuern- und...

Baut auf Qualität des Standortes Steiermark: Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WB/J. Hirtzberger

Optimistisch
Wirtschaftsbund-General Kurt Egger glaubt ans "steirische Comeback"

Ein Steirer in Diensten des Wirtschaftsbundes Österreichs: Generalsekretär Kurt Egger ist die weiß-grüne Speerspitze in Wien – für die WOCHE analysiert er die Lage und den Standort Steiermark. Die zweite Kurzarbeits-Phase neigt sich dem Ende zu – sollte diese Möglichkeit verlängert werden? Nach dem Auslaufen Mitte September braucht es ein neues Modell mit individuellen, branchenspezifischen Lösungen. Zum einen für Bereiche, die von der Krise noch länger stark betroffen sein werden – etwa die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Österreich ist für einen Neustart gerüstet", ist WB-Generalsekretär Kurt Egger überzeugt. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftspolitik
Die Regionalität bekommt einen ganz neuen Stellenwert

Die Politik ist, neben den gesundheitspolitischen Fragen, vor allem im Bereich der Wirtschaft so gefordert wie noch nie zuvor. Ein Steirer ist in den wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen der Bundes-ÖVP in vorderster Linie mit dabei: Kurt Egger, seines Zeichens Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes in Wien. Mit der WOCHE hat er über die nächsten Lockerungsphasen, die Gefahr der mangelnden Disziplin dabei und die Entwicklung der Wirtschaftslage gesprochen. Den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Johannes Nestler, Wolfgang Kotzbeck, Kurt Egger, Jochen Pack, Bianka und Hans-Peter Sturmann, Andreas Herz, Peter Sükar, Franz Jechart und Thomas Apfelthaler | Foto: Cescutti
1 2

Beim Wiednermichl
Glas Fischer mit Peter Kalcher Award ausgezeichnet

Beim diesjährigen "Grillen mit Freunden" beim Winzerhof Wiednermichl in Krottendorf wurde der "Peter Kalcher Award 2019" für unternehmerische und innovative Leistungen an die Glaserei Fischer GmbH aus Voitsberg überreicht. Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann und WKO-Vizepräsident Andreas Herz überreichte an Firmeninhaber Hans-Peter Sturmann und Gattin Bianka den Preis und beide nahmen ihn mit ihrem Firmenleitspruch "a wischa, a zischa und do is da fischer" freudig entgegen. Die Firma gibt es...

Aus für neue Gesetze, Abschaffung der Zuverdienstgrenze und mobile Artebitnehmer – das wünscht sich WB-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund fordert
"Vor Neuwahlen muss es einen Gesetzesstopp geben"

Die ersten 100 Tage hat er ohne gröbere Schrammen überstanden: Seit 1. März werkt der Steirer Kurt Egger als Generalsekretär des Wirtschaftsbundes (WB) in Wien. ÖSTERREICH. Den Schritt in die Bundeshauptstadt hat er nicht bereut: "Es ist intensiv, aber noch spannender als ich es mir vorgestellt habe", schmunzelt er. Immerhin ist er ja mitten in die  heißeste Phase der Bundespolitik "geköpfelt", gerade die letzten Tage waren außergewöhnlich, bei Egger sorgen sie für Kopfschütteln. Gesetzesstopp...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erfolgsprogramm: WB-Direktor Kurt Egger (M.) erläutert die "Wachstumspartnerschaft". | Foto: Konstantinov
3

Wirtschaftsbund Steiermark: Mit Wertschätzung zu wirtschaftlichem Wachstum

Bereits zum sechsten Mal startet WB-Direktor Kurt Egger ein Mentorenprogramm Das Modell ist einfach: Für sechs Monate stehen erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte steirischen Klein- und Mittelbetrieben als Partner zur Seite – mit dem Ziel, Wachstumspotenziale zu generieren. Aber erst das Miteinander bringt dann wirklich Leben in die Sache. "Hier schaffen wir mit unserem Netzwerk echten Mehrwert für junge Unternehmer" ist Kurt Egger, Direktor des steirischen Wirtschaftsbundes (WB)...

Edith Hornig | Foto: Konstantinov
2

So funktioniert die Wirtschaftsbund-Wachstumspartnerschaft

Kurt Egger startet das Mentorenprogramm zum sechsten Mal. Das Modell ist einfach: Renommierte Unternehmer erklären sich bereit, jungen Betrieben für sechs Monate mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Heuer sind unter anderem Gastronomiebetriebe, ein Tischler, eine Dolmetscherin und ein Marketingunternehmen mit dabei. Betreut werden sie von Wirtschaftsgrößen wie Jürgen Roth, Vinzenz Harrer, Edith Hornig, Peter Mühlbacher und Manfred Rath.

Hans Sihorsch mit Herbert Lorber und Jürgen Reinprecht sowie Kurt Egger und Andreas Herz | Foto: Cescutti

Neuer Wirtschaftsbundobmann in Krottendorf

Hans Sihorsch ist nach seiner 60er-Feier voll motiviert und hat zwei Stellvertreter. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Krottendorf-Gaisfeld hat einen neuen Vorstand. Bezirksgsruppenobmann Andreas Herz und WB-Direktor Kurt Egger gratulierten dem einstimmig gewählten neuen Vorstand. Hans Sihorsch - Sihorsch Früchte - ist nach seiner 60er-Feier voll motiviert und steht als neuer Ortsgruppenobmann gemeinsam mit seinenb eiden Stellvertretern, Trafikant Herbert Lorber, Peter Konrad und Jürgen Reinprecht...

Bezirksgruppenobmann Andreas Herz mit seinen Stellvertretern sowie Josef Herk und Kurt Egger | Foto: Cescutti

Andreas Herz einstimmig wiedergewählt

Andreas Herz bleibt Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann in Voitsberg. In der WKO Voitsberg wurde Andreas Herz im Rahmen der Bezirksgruppenhauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Der Obmann berichtete über die Tätigkeit des Wirtschaftsbund in der Periode 2013 bis 2017, wobei vor allem die Zentralthemen wie Stärkung des Wirtschaftstandorts und der Dachmarke Lipizzanerheimat sowie die Unterstützung bei Betriebsübernahmen im ländlichen Raum im Vordergrund standen. Nicht zu vergessen...

Harsche Kritik am AMS: WB-Direktor Kurt Egger | Foto: Fischer
1 1

Wirtschaftsbund kritisiert: "Ein Versagen des Arbeitsmarktservice"

Tausende offene Stellen seien kein Grund zum Jubeln, so Direktor Kurt Egger. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) hat man sich in den letzten Tagen durchaus optimistisch gezeigt: Rund 35.000 arbeitslose Steirer (ein Minus von 9,5 Prozent) konnte man vermelden, parallel dazu gäbe es einen Anstieg bei den offenen Stellen, über 9.300 Jobs seien aktuell ausgeschrieben. Was man auf Seiten des AMS als positive Entwicklung sieht, wird von Wirtschaftsvertretern heftigst kritisiert: "Das ist keine...

Andreas Herz, Kurt Egger und Gerhard Streit im GH Trost in Söding-St. Johann.

Bezirk Voitsberg: Betriebe finden keine Fachkräfte mehr

Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger tourte am Dienstag durch den Bezirk Voitsberg. Die Bezirkstour führte den steirischen Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, in Begleitung von Regionalstellenleiter Gerhard Streit und den Bezirks-Wirtschaftsbundobmann Andreas Herz nicht nur zum Unternehmer-Frühstück nach Köflach, sondern auch zu Betriebsbesuchen in Söding-St. Johann. Im GH Trost überraschte das Trio mit der Aussage, dass weststeirische Betriebe mittlerweile in fast allen Bereichen oft vergebens...

Kurt Egger, Direktor des steirischen Wirtschaftsbundes | Foto: WB

Steirer machen sich für Handwerkerbonus stark

WB-Direktor Kurt Egger fordert Verlängerung der Förderung. Österreichweit sind es jährlich Kosten von rund 30 Millionen Euro, in der Steiermark wurden Förderungen in der Höhe von 3,5 Millionen Euro beantragt – der Effekt allerdings sei unbezahlbar: Die Rede ist vom Handwerkerbonus (Unterstützung für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Wohnraum), der steirische Wirtschaftsbunddirektor Kurt Egger setzt sich vehement für die Verlängerung ein: "Privathaushalte geben in...

Hans Lampl, Peter Kalcher, Manfred Kainz und Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger | Foto: KK

Stellvertreter von LR Buchmann

Peter Kalcher, Voitsberger Wirtschaftsbund, wurde einstimmig als Kandidat der Region Süd/Weststeiermark für den Landesgruppenobmann-Stellvertreter nominiert, am 22. Mai wird im Wirtschaftsbund gewählt. Damit wird Kalcher einer der Stellvertreter von LR Christian Buchmann. Die Top-3-Themen des Wirtschaftsbunds sind "Regionen stärken" mit einem fairen Finanzausgleich, "Wachstum unterstützten" mit Ausbau des Handwerkerbonus und Reduktion der Feinstaubsanierungsgebiete und Infrastruktur.

Der neue Köflacher Bgm. Helmut LInhart schloss sich mit WB-Direktor Kurt Egger kurz. | Foto: Cescutti

Schreiben an Kurzmann

Die EU stellte das Vertragsverletzungsverfahren in Sachen Feinstaub gegen die Steiermark ein. Während der zuständige LR Gerhard Kurzmann von einem großen Erfolg der eingeleiteten Maßnahmen spricht, fordert Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger konkrete Schritte für eine spürbare Reduktion des Feinstaubsanierungsgebiets. Konkret will er mindestens 150 Gemeinden aus der Verordnung herausnehmen. Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart wurde von der WOCHE über die Einstellung des Verfahrens informiert....

Walter Gaich, Kurt Egger, Josef Herk, Christian Buchmann und Peter Kalcher bem GH "Zur alten Post". | Foto: Cescutti

Kein Verständnis für Griechenland

"Wenn Kanzler Faymann Verständnis für Griechenland signalisiert, ich habe keines", wetterte LR Christian Buchmann bei der Bezirkstour in Voitsberg. "1,7 Milliarden an Krediten und vier Milliarden an Haftungen sind offen. Würde wir es in Österreich schaffen, nur ein Prozent mehr an Wirtschaftswachstum zu erreichen, würde es 125.000 Arbeitsplätze mehr geben." Buchmann, WK-Präsident Josef Herk und WB-Direktor Kurt Egger trafen bei einem Frühstück im K&K-Café Unternehmerinnen undbesuchten Betriebe....

Josef Herk und Kurt Egger verkosteten mit Peter Kalcher und vielen Jungunternehmern im "LooKKool" Cocktails. | Foto: Cescutti

Lipizzanerheimat-Cocktail für den Präsidenten

Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Direktor Kurt Egger vom Wirtschaftsbund machten einige Spontanbetriebsbesuche im Bezirk Voitsberg, um die Anliegen der Unternehmer aus erster Hand zu erfahren und informierten sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage. Den Abschluss gab es auf Einladung der Jungunternehmer der Region im "LooKKool" in Voitsberg. Das "LooKKool" wurde in der Fachzeitschrift "Drinks" zur derzeit besten Bar in der Steiermark ausgezeichnet. Rene Pichler hat neben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.