Christophorus 4

Beiträge zum Thema Christophorus 4

Der Mountainbiker wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Mountainbiker kam in Kössen zu Sturz

KÖSSEN (jos). Am 1. Mai gegen 18 Uhr fuhr ein Mountainbiker (58, Ö) in Kössen in Richtung Ortsteil Bichlach. Dort bog er in einen stark abschüssigen Schotterweg ein. Kurz darauf kam eir beim Überfahren einer hölzernen Auskehre schwer zu Sturz. Er blieb bei Bewusstsein und konnte mit seinem Handy seine Frau verständigen, die die Rettungskette in Gang setzte. Er wurde durch die Rettung Kössen und der Besatzung des Notarzthubschraubers "Christophorus 4" erstversorgt und im Anschluss mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der C4 ist bereit für Nachteinsätze. | Foto: Archiv

Christophorus 4 auch für Nachtflüge gerüstet

REITH/BEZIRK (niko). Der ÖAMTC führt seit heuer erstmals mit seiner Christophorus-Flugrettung Primäreinsätze in der Nacht durch. Dafür wurden sukzessive alle Piloten geschult und mit der Ausrüstung vertraut gemacht. Nachtsichtgeräte wurden angeschafft und die Heli-Cockpits modifiziert. Dafür wurden pro Maschine rund 70.000 € investiert. Flugrettungs-GF Reinhard Kraxner rechnet mit etwa 500 Nachteinsätzen pro Jahr. Die Crew des C4 (stationiert in Reith/Bichlach seit Ende 2011) absolvierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier ÖAMTC-Notarzthubschrauber waren 2012 im Rettungseinsatz. | Foto: ÖAMTC

C4 mit 764 Rettungsflügen

Einsatzzahlen des Notarzthubschraubers gingen zurück TIROL/BEZIRK (niko). "2012 startete der in Reith/Bichlach stationierte ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 4 zu 764 Rettungsflügen", berichtet der Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, Reinhard Kraxner. Gegenüber 2011 gingen die Einsatzzahlen zurück (2011: 807 Einsätze). Tirolweit brachen die vier Christophorus-Hubschrauber in 2.379 so genannten Primäreinsätzen mit Notarzt und Flugrettungssanitäter zur schnellen Hilfe direkt an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der C4 am neuen Stützpunkt im Bichlach – mit dem Wilden Kaiser als Kulisse. | Foto: Opperer
1

Christophorus 4 ist unverzichtbar

C4 fliegt rund 800 Einsätze pro Jahr; neuer Stützpunkt in Reith KITZBÜHEL/REITH (eno). Im Dezember 1985 wurde der Christophorus 4 in Probebetrieb genommen. Heute ist der "C4" aus dem regionalen Rettungssystem nicht mehr wegzudenken. „Über 21.500 geflogene Einsätze belegen heute die Erfolgsstory von Christophorus 4“, freut sich Stützpunktleiter Johannes Rathgeb anlässlich der Einweihung des neuen Stützpunkts im Bichlach (Gde. Reith, wir berichteten). „Rund 800 Einsätze im Jahr machen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.