Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Beim Einsatz am Morgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Einsatz wegen Dieselspuren in Tamsweg

Vermutlich verlor ein Auto Betriebsmittel wegen eines technischen Defekts. TAMSWEG. Zu einem "Öleinsatz" im Ortsgebiet von Tamsweg wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, am Mittochmorgen, um 6:20 Uhr, mittels "stiller Alarmierung" gerufen. "Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes verlor ein PKW an mehreren Stellen im Marktbereich größere Mengen Diesel", berichteten uns die Florianijünger des Lungauer Bezirkshauptortes. Das ausgelaufene Betriebsmittel banden sie schließlich mittels...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Fahrer und der Beifahrer konnten unverletzt aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: ED – Steyrer
8

Auto prallt bei Matzleinsdorf gegen Strommasten

MATZLEINSDORF. Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf sowie fünf weitere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die B1 zwischen Melk und Ornding alarmiert. Unverzüglich rückten die alarmierten Wehren zum Einsatzort aus. Ein Pkw mit zwei Insassen kam aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einen angrenzenden Acker. In weiterer Folge prallte er mit dem Dach gegen einen Strommasten. Die jungen Männer wurden...

  • Melk
  • Daniel Butter
12

Gehässigkeiten im kleinen Seebenstein

Meinung über Falschparken und Vizebürgermeister als Parksheriffs Seebensteins Vizebürgermeister Günter Haller ist Polizeibeamter. Als solcher weiß er sicherlich ganz genau, was Autofahrer dürfen und was nicht. Den Pkw teilweise am Gehsteig zu parken, ist zum z.B. verboten. Klar, dass ein pflichtbewusster Ordnungshüter dann amtshandelt. Dass ein solcher Parksünder der Stiefsohn des Ex-Bürgermeisters ist, der aus Unzufriedenheit mit Seebensteins neuer Gemeindeführung eine Bürgerliste ins Leben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein unbekannter Täter stahl in Wolfsberg Dokumente und Bargeld aus einem versperrte PKW | Foto: KK

Einbruch in Auto in Wolfsberg

WOLFSBERG. In der Nacht zum Freitag brach ein bisher unbekannter Täter in den PKW einer 20-jährigen Angestellten aus dem Bezirk Wolfsberg, der versperrt auf einem Parkplatz vor ihrer Wohnung abgestellt war, ein und stahl daraus diverse Dokumente und Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ein Einbruch in Auto auf Parkplatz

WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter brachen am Ostersonntag in der Zeit zwischen 14.50 bis 20 Uhr einen auf einem Parkplatz in Wolfsberg versperrt abgestellten PKW auf derzeit unbekannte Art und Weise auf. Aus dem Innenraum und dem Kofferaum stahlen sie Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro, ein Herrenparfum und einen Lederfußball.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 105

Autohaus Weiz feiert 40-jähriges Jubiläum mit 600 Gästen

Was 1974 mit 20 Mitarbeitern seinen Anfang nahm, ist heute, vier Jahrzehnte später, nach wie vor eine Erfolgsgeschickte des Weizer Automarkts. Aus diesem besonderen Anlass lud das Team des Autohaus Weiz Kunden, Geschäftspartner und Freunde zur großen Geburtstagsgala ein. Durch den illustren Abend führte Roman Neubauer. Geschäftsführer Johannes Zitz bedankte sich in seiner Rede für die gute Zusammenarbeit bei Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern. Ein Highlight des Fest-Abends war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Bewohner Alfred Guth auf dem Parkplatz, auf welchem die Probleme aufgetaucht sind.
3

Donaustadt. Mysteriös – Signal wird gestört

Funkschlüssel, die nicht funktionieren; Autos, die sich nicht starten lassen: an der Harrachgasse stört ein Funksignal den Alltag. Die Probleme sind am 24. November erstmals aufgetreten. Anwohner der Harrachgasse 5 konnten ihre Autotüren per Fernbedienung nicht entriegeln und ein Offroad-Fahrzeug konnte gar nicht erst gestartet werden. Viele Anrufe bei Garagen und mehrere Hausbesuche von Mechanikern später hat sich die Vermutung konkretisiert, dass ein Sender in der Nachbarschaft Grund für die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Peter Gerber Plech

Warn E-mails gehen die Runde: Polizei informiert

ZILLERTAL (fh). Im Großraum Zillertal kursieren zur Zeit zahlreiche Warn-E-Mails bzw wird in sozialen Netzwerken und Internetforen gewarnt, dass in der letzten Woche in mehreren Gemeinden ein Autofahrer Kinder angesprochen und zum Mitfahren aufgefordert hätte. Bei der Polizei seien diesbezüglich schon mehrere Anzeigen erstattet worden. Tatsächlich gehen bei den Polizeidienststellen im Zillertal seit Schulbeginn täglich zahlreiche „Anfragen“, jedoch keinerlei Anzeigen über konkrete Vorfälle ein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
8 3

Klein aber fein

Ein Kultauto aus den 50er und 60er Jahren. Der Puch 500er, auch Puchschammerl genannt. http://de.wikipedia.org/wiki/Puch_500_(Kleinwagen)

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst

BMW des Freundes zu Schrott gefahren

Die beiden Freunde trafen sich vor Gericht wieder Nach dem gemeinsamen Besuch eines Festes Ende April 2013 bot ein 32-jähriger BMW-Fahrer seinem Freund in den Morgenstunden an, bei ihm zu übernachten. Während er selbst noch auf dem Fest blieb, ging der 19-jährige Freund, ausgestattet mit dem Code für das Garagentor, nach Hause. In der Garage, durch die man in das Wohnhaus gelangt, entdeckte der 19-Jährige den BMW 520, die Autoschlüssel lagen auf einem Bord daneben. „Es wär´ schon cool damit zu...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.