Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Wörgl um 1920: Das Panorama eröffnet einen Blick auf das damals noch kleine Wörgl.  | Foto: Aus dem Buch "Der alte Bezirk Kufstein" von Martin Reiter

Chronik
Wir suchen Chronikfotos aus dem Bezirk Kufstein!

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen die schönsten Chronikfotos aus dem Bezirk Kufstein und präsentieren diese in einer wöchentlichen Serie.  WÖRGL (bfl). Der Bezirk Kufstein kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Dreißig Gemeinden, die geschichtsträchtige Chroniken mit unvergesslichen Bildern vergangener Zeiten zu bieten haben. Die BEZIRKSBLÄTTER lassen nun diese alten Bilder in einer Serie rund um Chronikfotos alte Zeiten wieder hochleben! Wir suchen die schönsten Chronikfotos aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jasmin Granig im Stadtarchiv mit einem Zeitungsartikel der WOCHE aus dem Jahr 1997
9

Das Gedächtnis einer Stadt

Im Spittaler Stadtarchiv kommen Geschichtsforscher auf ihre Kosten. Hier werden auch Informationen über ganz Oberkärnten zusammengetragen. SPITTAL (ven). In der Serie "Damals & heute" sehen wir uns alte Plätze und Gebäude an. Die Informationen dazu bekommt die WOCHE aus dem Spittaler Stadtarchiv, dem Gedächtnis unserer Bezirksstadt, unter der Leitung von Jasmin Granig. 300 Regalmeter "Das Archiv wurde anlässlich der 1.000-Jahr-Feier der Graftschaft Lurn 1992 angelegt. Erster Archivar war Bernd...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7 6 84

der 23. Life Ball, Wiener Rathaus

Hier etwas mehr Fotos, für jene die dabei waren und auch für jene welche Interesse haben und nun hier dabei sein wollen.. Am 16. Mai 2015 wurde der 23. Life Ball und das Wiener Rathaus vergoldet um einmal mehr die Aufmerksamkeit auf die medizinischen und sozialen Folgen von HIV/AIDS zu lenken und möglichst hohe Einnahmen für nationale wie internationale Hilfsprojekte zu lukrieren. Als Inspirationsquelle diente diesmal der Wiener Secessionismus – allen voran Gustav Klimt. Das Element Gold als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
2 34

25. Altwiener Ostermarkt

Rund um Europas größten Eierberg mit mehr als 40.000 handbemalten Eiern präsentieren Kunsthandwerker Ihre österlichen Kreationen. Körbe, Palmkätzchen, österliche Floristik und kulinarische Köstlichkeiten zum Osterfest runden das Angebot ab. Als besondere Attraktion zum 25-jährigen Bestehen des „Altwiener Ostermarktes“ ist entlang der Schottengasse ein neues Kunstwerk zu bewundern. Die „Fastenkrippe aus Tirol“, eine Darstellung des Leidensweges Jesu Christi nach historischen Vorlagen von Philipp...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
11 9 12

Pfarrkirche Vösendorf

Die Pfarrkirche zu den Heiligen Simon und Judas Thaddäus ist eine römisch-katholische Kirche in der niederösterreichischen Gemeinde Vösendorf. Sie gehört zum Dekanat Perchtoldsdorf der Erzdiözese Wien. Die Pfarre Vösendorf ist seit 1267 urkundlich belegt. Der mittelalterliche westöstlich ausgerichtete dem Heiligen Georg geweihte Vorgängerbau der heutigen Kirche wurde während der Türkenkriege 1529 und erneut 1683 zerstört. Die Saalkirche von 1628 wurde 1686 wieder aufgebaut. Nachdem Vösendorf...

  • Mödling
  • Karl B.
8 12

Dramatischer Polizeieinsatz: Besucher beschimpft die Teilnehmer und Veranstalter des Thai-Festival als Kinderschänder

Es ist Mittwoch, der 3. Juli, 15:30 Uhr und viele Besucher sind bereits beim Thai-Festival das im Wiener Prater auf der Kaiserwiese stattfindet. Sie erfreuen sich an den erstklassigen Darbietungen einer Gruppe thailändischer Frauen und Männer auf der Bühne. Plötzlich und völlig unerwartet kommt ein weiterer Besucher und beginnt die Künstler sowie auch die anderen thailändischen Aussteller lautstark zu beschimpfen. Er wirft ihnen Kinderhandel vor, spricht von Kinderschändern und fordert ein Ende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Mayer
5 63

Osterhasen am Maurer Hauptplatz

Am Karsamstag vormittags hoppelten wieder die beliebten Osterhasen durch das Maurer Einkaufsgebiet und verteilen bunte Ostereier an Groß und Klein. Dies war der alljährliche Ostergruß des Vereins der Geschäftsleute von Mauer an große und kleine Kunden. Infos über das Maurer Einkaufsgebiet erhalten Sie auch unter: http://www.mauer-event.at/mauerinfo.htm http://www.liesing.at/mauer/ Wo: Maurer Hauptplatz, Maurer Hauptplatz, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Helmut Mayer
4 50

Das war die Nacht der 1000 PS

Hier ein kleiner Einblick in die "Nacht der 1000 PS" die am 10. Jänner 2013 in der Wiener Hofburg stattgefunden hat.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Josef Pointinger | Foto: Bumberger
2

Alle lokalen Geschehnisse einfangen und archivieren

Seit 30 Jahren ist Josef Pointinger (69) aus Waizenkirchen als Hobbyfotograf und Ortsberichterstatter für die Rundschau und BezirksRundschau aktiv. Fast genauso lange sammelt er in einer selbst angelegten Chronik alle Fotos und Zeitungsberichte, die durch seine Mithilfe in der Rundschau erschienen sind. WAIZENKIRCHEN. Es gibt mir persönlich sehr viel, wenn ich für meinen Heimatort Waizenkirchen etwas tun kann, erklärt der umtriebige Hobbyfotograf Josef Pointinger. Mit viel Begeisterung knipst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
19

9 Stockerlplätze an einem Wochenende

Die Erfolge der Bleiburger Walker werden Woche für Woche Gesprächsthema Nummer 1 in Österreich bereits vorige Woche in der Wachau und jetzt erkämpften die Bleiburger Walker in 3 Bewerben 2 in Niederösterreich und 1 mal in Burgenland 9 Stockerlplätze Trattnig Claudia konnte Ihre Topform ( Sie gehört jetzt zu den schnellsten Frauen in Österreich) wieder umsetzen und gewann alle 3 Bewerbe. Illitsch Ewald gewann 2 Bewerbe in Niederösterreich und wurde in Burgenland 2ter. Trattnig Manfred konnte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Manfred Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.