Citymanagement Leoben

Beiträge zum Thema Citymanagement Leoben

Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Edgar Schnedl präsentierten gemeinsam mit Überraschungsgast Falco-Double Michael Simoner das Veranstaltungsprogramm für den Leobener Hauptplatz.  | Foto: MeinBezirk
6

Hauptplatz Leoben
Veranstaltungen als Imagemotor der Innenstadt

Der Leobener Hauptplatz wird wieder zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Breitgefächerte Events sollen zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern ins Leobener „Wohnzimmer“ locken. LEOBEN. Der Leobener Hauptplatz wird jedes Jahr zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und die Stadt mit Freude und Energie füllen. Ob traditionelle Feste, musikalische Highlights oder actionreiche Events – hier ist für jeden etwas dabei....

Ende September findet der "Leoben City Grand Prix" am Leobener Hauptplatz statt. | Foto: Gregory Roeder
5

Leoben City Grand Prix
Der Leobener Hauptplatz wird zur Rennstrecke

Sicher, schnell und innovativ: Beim "Leoben City Grand Prix" wird der Teamgeist unter Beweis gestellt. Dabei wird der Leobener Hauptplatz am 29. und 30. September zu einer Rennsport-Kulisse mit einer spektakulären Rennstrecke verwandelt. LEOBEN. Bist du bereit für die Pole Position? Fordere deine Kolleginnen und Kollegen heraus und hol dir den Sieg beim "Leoben City Grand Prix" am 29. und 30 September am Leobener Hauptplatz. Der City Grand Prix sollte hauptsächlich Unternehmen ansprechen, die...

1:12

Neuer Leobener Citymanager
Edgar Schnedl will den Innovationsstandort stärken

Edgar Schnedl heißt der neue Citymanager und Geschäftsführer der Leoben Holding GmbH. Der erfahrene Kommunikations- und Marketingprofi will die Stadt gemeinsam mit den Stakeholdern und mit der Leobener Bevölkerung als innovativen Standort stärken und Präsenz zeigen.  LEOBEN. Lange wurde gerätselt, wie es in Leoben weitergeht, nun wurde das Geheimnis gelüftet: Edgar Schnedl hat viel von der Welt gesehen und kehrt nun dorthin zurück, wo alles begann: in seine Heimatstadt Leoben. Seit Anfang Mai...

Nach zweijähriger Pause soll der Gösser Kirtag in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen.  | Foto: Freisinger
Aktion 2

Inoffizieller Nationalfeiertag Leobens
Der Gösser Kirtag soll in diesem Jahr wieder stattfinden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll der Kirtag in diesem Jahr am 6. Oktober über die Bühne gehen – so der heutige Stand. Für die Veranstalter hat die intensive Planung des heimlichen Nationalfeiertags der Leobener:innen bereits begonnen. LEOBEN. Zwei Jahre lange musste coronabedingt darauf verzichtet werden, jetzt ist Aufatmen angesagt: Die mit vier Kilometern längste Standlstraße Österreichs – der Gösser Kirtag – soll laut Stadt Leoben am 6. Oktober ein Comeback feiern. Damit würde der...

Walter Libert, Schriftführer Stv. des Vereins Stadtmarketing Leoben, Michaela Prasthofer, Schriftführerin des Vereins Stadtmarketing Leoben, Günter Leitner, Geschäftsführung Citymanagement Leoben GmbH, Jürgen Felser, Obmann des Vereins Stadtmarketing Leoben (v.l.) | Foto: Freisinger
3

3,1 Millionen Euro Umsatz
Die geheime Währung Leobens war 2021 hoch im Kurs

Die Erfolgsgeschichte des Leoben-Gutscheins setzte sich auch im vergangenen Jahr fort: Insgesamt konnte ein Umsatz von 3,1 Millionen Euro erzielt werden und so ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft geleistet werden.  LEOBEN. Regional denken, regional schenken – das war für viele der Gedanke im vergangenen Jahr. Mit 3,1 Millionen Euro Umsatz stand die geheime Währung Leobens auch im zweiten Coronajahr hoch im Kurs. Die Zuwächse in den Jahren der Pandemie – im...

Am Sonntag, dem 4. Mai, erfolgt auf dem Hauptplatz Leoben um 10 Uhr der Start in die Radsaison. | Foto: Citymanagement
2

Anradeln in Trofaiach und Leoben

TROFAIACH, LEOBEN. Wenngleich das Wetter für Kapriolen sorgt, die Radsaison hat begonnen. Der Verein "Eisenwadln" und das "Citymanagement Leoben" laden zum Anradeln. In Trofaiach wird am Samstag, 3. Mai, in die neue Radsaison gestartet. Treffpunkt ist beim ASK Trofaiach in der Waldgasse 9, ab 15 Uhr wird in die Pedale getreten. Befahren wird die LN3 "Reitingblick", einen Boxenstopp gibt es in Gimplach im Gössbachstüberl. E-Bikes können bis spätestens 2. Mai gebucht werden: Tel. 0676/835162800....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.