Clemens Mair

Beiträge zum Thema Clemens Mair

Kochweltmeister Philipp Stohner (l.) mit Celino Waldner beim Anrichten des gerstl.sotto, das mit Tiroler Parmesan garniert wurde. Für alle, die es nicht wissen: Das ist geriebenes, getrocknetes Rinderherz! | Foto: Kainz
Video 30

Sattelberg unplugged
Regionale Produkte weltmeisterlich in Szene gesetzt

Heimische Produkte ehrlich veredelt – das waren die Zutaten für ein 8-Gänge-Menü vom Feinsten. GRIES/WIPPTAL. Drei Tage dauerten die Vorbereitungen, ehe drei Köche rund um Kochweltmeister Philipp Stohner unter dem Motto "Sattelberg unplugged" zur Tat schritten. Bei Gastgeber Luis Nagele wurde ein 8-Gänge-Menü für über 70 angemeldete Feinspitze gezaubert. Das Besondere: Stohner und sein "Dream Team" brachten ausschließlich heimische Produkte auf die Teller. Stohner: "Tolle Produkte" Das Wipp-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
3:00

Almkäseolympiade
In Galtür wurden die besten Almkäse ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand im Sport- und Kulturzentrum Galtür die 29. Internationale Almkäseolympiade statt. Etwa 380 Einreichungen wurden von der Fachjury bewertet. GALTÜR. An die 4.000 Besucherinnen und Besucher wollten sich das Spektakel der 29. Internationalen Almkäseolympiade nicht entgehen lassen. Wie auch im vergangenen Jahr war die Landjugend Galtür für die Organisation verantwortlich. Insgesamt stellten sich etwa 140 Almen aus Österreich, Italien, Deutschland und Liechtenstein der...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Unter der Federführung von Obmann Clemens Mair (r.) und seinem Stv. Benjamin Knaus (l.) erarbeiteten die Mitglieder des Ausschusses für Nachhaltigkeit das „Förderprogramm Nachhaltigkeit“ | Foto: privat

Marktgemeinde Fulpmes
Neue Förderungen für Nachhaltigkeit beschlossen

„Wir in Fulpmes können zum Vorreiter bei Nachhaltigkeit werden!“, so GR Clemens Mair, Obmann des Ausschusses für Nachhaltigkeit. FULPMES. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und Fulpmes unterstützt dahingehende Akzente jetzt noch stärker. Unter der Federführung von Obmann Clemens Mair (Gemeinsam für Fulpmes) und seinem Stellvertreter Benjamin Knaus (Unser Fulpmes kann mehr) erarbeiteten die Mitglieder des Ausschusses für Nachhaltigkeit das „Förderprogramm Nachhaltigkeit“, welches aus insgesamt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Projektinitiatoren: Gabi Bogner-Steiner (PH Tirol), Ulrich Kerber (Tiroler Adlerrunde), LRin Cornelia Hagele (Land Tirol), Klaus Mark (Präs. Tiroler Adlerrunde), GF Matthias Pöschl (AMTirol) und Bgm. Daniel Stern (Mieders)  | Foto: © AMTirol/Pernsteiner
Video 9

Mieders
Projekt KIDchen und "kinder.kulinarik.weg.tirol" vorgestellt

Das Projekt KIDchen und der „kinder.kulinarik.weg.tirol“ sind eine Initiative und ein Leitfaden für die qualitätsorientierte Verpflegung in Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. MIEDERS. "Eine gesunde und nachhaltige Ernährung in den Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Horten gehört unbedingt zu einem optimalen Betreuungs- und Lernumfeld dazu", betonten die Projektbeteiligten von KIDchen und "kinder.kulinarik.weg.tirol" bei der kürzlich erfolgten Vorstellung in Mieders. Mieders...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
2:43

Käseprämierung
28. Internationale Almkäseolympiade ging in Galtür über die Bühne

Am 24.09.2022 fand die 28. Internationale Almkäseolympiade in Galtür statt. Mit insgesamt 318 Einreichungen traten 135 Almen aus Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein zum Wettkampf um die "Goldene Sennerharfe" an. GALTÜR/LANDECK. Nach zwei Jahren mit Einschränkungen konnte die Almkäseolympiade in Galtür, welche von der Landjugend Galtür organisiert wurde, endlich wieder mit zahlreichen Gästen stattfinden. Unter den mehr als 100 Teilnehmenden, die sich der Bewertung der 33-köpfigen...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
OSR Mag. Christian Turisser-Gala (Dir. TFBS Absam), Alexander Jeschow (MPREIS), Patricia Sepetavc (GF SPAR Tirol), Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal) und Clemens Mair (GF Stv. AMTirol) freuen sich auf den Saisonsauftakt der Almmilch-Produkte. | Foto: AMTirol, Die Fotografen
Video 4

Neue Produkte
So schmeckt der Almsommer noch vielfältiger

Unser Partner, die Erlebnissennerei Zillertal, ergänzt das Almmilch-Sortiment.  ABSAM. Am Dienstag, den 14. Juni präsentierte die Erlebnissennerei Zillertal weitere Produkte ihres Almmilch-Sortiments im Zuge eines Pressetermins. Mehr NährstoffeDie natürliche Erzeugung von Almprodukten sorgt nachweislich für mehr Nährstoffe in den Lebensmitteln. Durch die zahlreichen Gräser und Kräuter, die frische Bergluft, das klare Wasser und den Auslauf auf den Almflächen herrschen auf der Alm optimale...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Patrizia Rasinger, Katharina Bauer, Theresa und Clemens Mair (v.l.) freuen sich, dass das Direktvermarktungsprojekt derart gut ankommt. | Foto: Kainz

s’Gadile in Fulpmes
Regionalität als Erfolgsmodell

Stubaier Bauernladen in Fulpmes zieht erste Jahresbilanz und will regionales Sortiment weiter ausbauen. 

FULPMES. 2,4 Tonnen Erdäpfel, Gemüse und Obst sowie unzählige Eier und über 1.000 Laib Brot – die erste Jahresbilanz des Direktvermarktungsprojekts s’Gadile in Fulpmes kann sich wirklich sehen lassen. „Wir sind überwältigt vom enormen Zuspruch, den die regionalen Produkte und das Gadile im vergangenen Jahr erhalten haben. Wir möchten uns herzlich bei all unseren treuen Kunden und unseren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der kleine Andre empfiehlt die Eier vom elterlichen Bruggerhof. | Foto: Kainz
9

Regionaler Marktplatz
Hereinspaziert in's Fulpmer Gadile!

Engagierte heimische Produzenten haben das Geschäft eröffnet, in dem Köstliches aus dem Stubaital angeboten wird. FULPMES. Gadile ist ein alter Ausdruck für Speisekammer und trifft das Thema des neuen Ladens auf den Punkt: In den Regalen stehen frisch geerntete, mit Sorgfalt hergestellte und behutsam gereifte Spezialitäten aus der Region. Manches gibt es immer, anderes wechselt je nach Saison. Zwölf Stubaier Landwirte haben sich mit dem gemeinsamen Geschäft in Fulpmes einen Traum erfüllt. Sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sarah und Kilian halfen bei der Aufzucht fleissig mit. | Foto: privat
1 7

Fulpmes
Auf die Gans gekommen

FULPMES. Weidegänse aus dem Stubai gibt's nur bei Familie Mair in Fulpmes! Den ganzen Sommer über erging es den rund 20 Weidegänsen sehr gut, am Ende gab es aber keine Corona-Schonfrist. Alle mussten Federn lassen und werden dieser Tage als gschmackige Martinibraten auf heimischen Tischen landen. Einen solchen hat Familie Mair auch im vergangenen Jahr genossen: "Damals hab ich die Gans von einer Arbeitskollegin gekauft. So enstand die Idee, es selbst mit der Aufzucht zu probieren", erzählt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.