Almkäseolympiade
In Galtür wurden die besten Almkäse ausgezeichnet
Am vergangenen Samstag fand im Sport- und Kulturzentrum Galtür die 29. Internationale Almkäseolympiade statt. Etwa 380 Einreichungen wurden von der Fachjury bewertet.
GALTÜR. An die 4.000 Besucherinnen und Besucher wollten sich das Spektakel der 29. Internationalen Almkäseolympiade nicht entgehen lassen. Wie auch im vergangenen Jahr war die Landjugend Galtür für die Organisation verantwortlich. Insgesamt stellten sich etwa 140 Almen aus Österreich, Italien, Deutschland und Liechtenstein der strengen Bewertung der fachkundigen Jury, die von Dr. Frieda Eliskases-Lechner und Dr. Klaus Dillinger geleitet wurde.
Zahlreiche Auszeichnungen
Die begehrten Auszeichnungen wurden in unterschiedlichen Kategorien, u.a. Bergkäse, Schnittkäse, Weichkäse, Schaf- und Ziegenkäse, vergeben. Insgesamt wurden 135 Sennerharfen vergeben, darunter 58 in Gold, 39 in Silber und 38 in Bronze.
Tagessiege und Dreikäsehoch-Preis
Neben zahlreichen Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze wurden auch die Tagessiege in den Kategorien Hartkäse und Schnittkäse sowie der Dreikäsehoch-Preis vergeben. Der Tagessieg in der Kategorie Hartkäse ging dabei nach Vorarlberg – Michael Amann von der Alpe Gamp hatte hier die Nase vorne. Beim Schnittkäse setzte sich wie auch im Vorjahr schon der Schweizer Martin Lutz von der Alpkäserei Siez durch. Auch der Dreikäsehoch-Preis ging in die Schweiz. Selina Senti von Alp Sennerei Maran durfte sich über den von einer Kinderjury vergebenen Preis freuen.
Eine Übersicht aller Auszeichnungen finden Sie hier.
Alle Infos zur Agrarmarketing Tirol finden Sie hier.
Weitere Beiträge:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.