Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

Obmann der Leader-Region Anton Gonaus, Abgeordnerter Fritz Ofenauer, Bürgermeister Albert Pitterle, Landesrat Franz Schnabel | Foto: Johann Schiefer
6

Klimaschutz
Feierliche Eröffnung des Klimawaldweges in Hainfeld

Zehn Klimastationen sollen spielerisch vorallem bei Kindern das Interesse für Klimaschutz wecken. HAINFELD. "Der Klimawaldweg bietet eine tolle Gelegenheit das Thema Klimawandel anzugehen und es freut mich so ein tolles Objekt den Kindern im Ort anbieten zu können", berichtet Gemeinderätin Romina Wais erfreut. Sie ist selbst Kindergärtnerin und sprüht förmlich von der Idee, Kindern für das Thema Klima zu sensibilisieren.  300.000 Euro Kosten "Die Materialkosten liegen bei circa 300.000 Euro und...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Bettina Pitterle, Bgm. Johann Gastegger, Bgm. Albert Pitterle, Hermann Grabner, Ing. Thomas Schweiger, Vbgm. Andreas Klos und GR Veronika Wochner. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Bezirk Lilienfeld
Klar! Gölsental Kinoabend im Stadtkino Hainfeld

HAINFELD. Am Dienstag den 26.04.2022 fand im Stadtkino Hainfeld der zweite Filmabend der KLAR! Gölsental (KLAR: Klimawandel-Anpassungsmodellregionen) statt. Das Filmthema lautete: Climate Crimes: Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes. Im Anschluss an den Film wurde bei einer kleinen Verköstigung anregend über das Filmthema diskutiert. Ein großes Dankeschön gebührt Kinobetreiber Karl Essl, für die tolle Organisation des Filmabends. Zum Film: Climate Crimes: Umweltverbrechen im Namen des...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Christina Mayrhofer, Daniel Brüll, Sandra Böhmwalder, Thomas Schweiger, Werner Reischer, Markus Hintermeier, Karl Hintermeier, Ingrid Sperl, Christian Köberl, Albert Pitterle und Richard Fürstner | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld
2

In der Planung
Hainfelds Klimawandel-Waldlehrpfad nimmt Gestalt an

Die Stadtgemeinde Hainfeld befindet sich beim Stadterneuerungsprojekt „Klimawandelweg“ mitten im Planungsprozess. HAINFELD. Auf zehn Erlebnis-Stationen am Vollberg soll das Thema Klimaschutz sowie dessen Auswirkungen auf das Waldökosystem wissenschaftlich und trotzdem unterhaltsam aufgearbeitet werden. Ein wesentlicher Eckpfeiler des Klimawandel-Waldlehrpfades Hainfeld wird die Frage sein, was jeder Einzelner gegen den drohenden Temperaturanstieg tun kann. Über eine eigene App wird der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die beiden Bürgermeister Albert Pitterle und Johann Gastegger freuen sich gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Oliver Speck über die Nominierung zur Modellregion. | Foto: KLAR! Gölsental

Hainfeld und St. Veit werden zur Klimawandel-Modellregion

ST. VEIT/HAINFELD. Der österreichische Klima- und Energiefonds will die Gemeinden St. Veit und Hainfeld zu einer österreichischen Modellregion machen. Damit werden sich die Gemeinden in den kommenden Jahren ganz intensiv mit dem bereits existierenden Klimawandel auseinandersetzen. "Für Österreich sind solche Maßnahmen wichtig, denn regionaler Klimaschutz ist ein wesentliches Ziel", erklärt Projektleiter Wolfgang Schoberleitner. Aktiver Klimaschutz Vorangegangen sind intensive Besprechungen von...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
11

Richtig sanieren und viel Energie sparen

Im Zuge des "Gemeinde 21"-Projektes wurde von der Umweltagentur NÖ zu einer Vortragsreihe geladen. ROHRBACH. (srs) Vergangenen Samstag drehte sich im Mehrzwecksaal des Gemeindeamtes alles ums Sanieren und Energiesparen mit Schwerpunkt LED Beleuchtung. Bernhard Kram und Gerhard Mangl verrieten den interessierten Gästen wertvolle Tipps und Tricks um nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbörserl etwas Gutes zu tun. Thomas Topf und Edith Karner fanden den Vortrag ebenso informativ wie Reinhard...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.