Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

Foto: Traisen
2

Klimaschutz
Biodiversität erleben in Traisen

Christiane Barth vom Klimabündnis Niederösterreich war mit der Biodiversität-Werkstätte in den Klimabündnis-Schulen ASO und VS Traisen zu Besuch. TRAISEN. Eine Musikgeschichte über die Mauerbiene Geraldine bildete den Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt in der Natur. Nach einer Apfeljause entstand im Garten eine „Wilde Ecke“. Lernen mit allen SinnenBeim Mitmach-Theater macht sich die Mauerbiene Geraldine mit musikalischer Begleitung auf die Suche nach ihrer Freundin, der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Marktgemeinde Traisen
2

Klimaschutz
Schnupperticket jetzt auch in Traisen

„Schnuppertickets“ sind Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, welche Gemeinden Ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. TRAISEN. Die Karten können in den jeweiligen Gemeinden entliehen werden, um die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und einmal das Auto stehen zu lassen. Im konkreten Fall verfügt die Marktgemeinde Traisen nun über zwei Tickets für die „VOR KlimaTicket MetropolRegion“, gültig auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Obmann der Leader-Region Anton Gonaus, Abgeordnerter Fritz Ofenauer, Bürgermeister Albert Pitterle, Landesrat Franz Schnabel | Foto: Johann Schiefer
6

Klimaschutz
Feierliche Eröffnung des Klimawaldweges in Hainfeld

Zehn Klimastationen sollen spielerisch vorallem bei Kindern das Interesse für Klimaschutz wecken. HAINFELD. "Der Klimawaldweg bietet eine tolle Gelegenheit das Thema Klimawandel anzugehen und es freut mich so ein tolles Objekt den Kindern im Ort anbieten zu können", berichtet Gemeinderätin Romina Wais erfreut. Sie ist selbst Kindergärtnerin und sprüht förmlich von der Idee, Kindern für das Thema Klima zu sensibilisieren.  300.000 Euro Kosten "Die Materialkosten liegen bei circa 300.000 Euro und...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
In Türnitz ist "Klima" ein großes Thema. Hier hat man sich zu einem Klimabündnis-Workshop getroffen.  | Foto: Marktgemeinde Türnitz
4

Vermehrte Unwetter
So geht der Bezirk Lilienfeld gegen Klimawandel vor

Hochwasser in Hohenberg, Waldbrände in Ramsau und vermehrte Unwetter im gesamten Bezirk: Der Klimawandel schreitet unablässig voran. Sämtliche Gemeinden sowie die KLAR! Region Gölsental tun jedoch ihr Bestes, um diesem entgegenzuwirken. BEZIRK LILIENFELD. Hainfeld hat mit Sankt Veit die KLAR (Klimaanpassungsregion) gegründet. Seitdem wurden schon einige Maßnahmen umgesetzt, wie Bienenweiden und die Pflanzung von hunderten Bäumen. Das nächste Projekt: Klimawandelweg am Vollberg. Außerdem wird...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bürgermeister Wurmetzberger auf den Kaumberger Grundstücken. | Foto: Wurmetzberger
2

Meine Gemeinde im Check
Lilienfelds Gemeinden schützen das Klima

BEZIRK LILIENFELD. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Sonnenenergie nutzen In Kaumberg wurde das Siedlungsprojekt "Sonnenhang" ins Leben gerufen....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Schüler gingen in Lilienfeld, St. Veit, Traisen und Rohrbach für "Fridays for Future" auf die Straße | Foto: Pable

Klimaschutz
Lilienfelder Schüler als Vorreiter

Schüler und Gemeindeführung ziehen beim Klimaschutz in der Bezirkshauptstadt an einem Strang. LILIENFELD. "Die Kinder wollen ihr Leben mitgestalten, etwas beitragen und ihre Zukunft konstruktiv mitgestalten. Durch "Fridays for Future" haben die Kinder und Jugendlichen unserer Schule gesehen, dass jeder, egal wie alt, etwas im positiven Sinn beitragen kann", erklärt Rahel Pable, Lehrerin an der Lilienfelder Niederhofschule. Politik, Klimaschutz, Mut Dem Lehrpersonal blieb nicht verborgen, wie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.