Comic-Kunst

Beiträge zum Thema Comic-Kunst

Foto: Kunstuniversität Linz

Comics als Medium der Erinnerung
NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung - Tagung an der Kunstuniversität Linz, 4. bis 5. Mai 2023

Co.Lab Erinnerungsarbeit · ästhetisch-politische Praktiken sowie Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim (im Rahmen von 0505 – Tag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus) Die Tagung setzt sich mit der Bearbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen sowie des Zweiten Weltkriegs im Medium Comic/Graphic Novel auseinander. In verschiedenen Panels werden Comics über Konzentrationslager, erinnerungskulturelle Projekte wie die Überlebensgeschichten von Kindern,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Foto: Marianne
1 1 15

Comic Convention in Wels
Kleiner Einblick in die Welt der Comics

Hier zeige ich Euch einen kleinen Einblick in die Welt der Comics.Auch für mich etwas Neues. Für viele junge Menschen ein riesiges Vergnügen und für manche offenbar ihre Welt. Doch ich muss sagen sehr amüsant. Habe mich sehr gut unterhalten. Versucht es auch mal. Allerdings die Preise sind gesalzen da müssen Mama und Papa sicher oft dazugeben. Aber ehrlich wer macht den das nicht gerne?

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Das Logo der "drink&draw"-Reihe
8

(Comic-)Zeichnen in bester Gesellschaft
"drink & draw" in der Linzer Innenstadt

LINZ. Am jeweils dritten Mittwoch im Monat lädt Dr. Barbara Margarethe Eggert, Comicwissenschaftlerin, Comicautorin und Lehrende der Abteilung Bildnerische Erziehung an der Kunstuniversität Linz, zum „drink & draw“ in das Linzer Innenstadtcafé „Frédéric“. Die Idee und das Konzept zu „drink & draw“ kommt aus den USA. Einmal im Monat treffen sich Kunstschaffende- und interessierte, um in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Co. über Alltägliches, die Kunst und die Welt des Comics zu diskutieren....

  • Linz
  • Felix Harrer
Chris Scheuer lebt und arbeitet auf Schloß Freiberg bei Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Comiczeichner-Legende
Chris Scheuer, Striche für eine gesunde Seele

Chris Scheuer ist ein österreichischer Graphic Novelist (Comiczeichner). Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten seines Genres, Und das seit bereits über 30 Jahren. Derzeit lebt er auf Schloß Freiberg, in der Nähe von Gleisdorf. Viele Menschen lieben Comics in den unterschiedlichsten Formen. Und jeder hat mit Sicherheit schon einige gelesen. Sei es Donald Duck, Mickey Mouse und ihre Freunde, Asterix, Tim und Struppi, Batman oder andere mystische Charaktere. Und alle haben meist eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Themen und großen Fragen und Lösungen unseres Lebensumfeldes flattern uns wöchentlich ins Haus - in Form von Regionamedien und Werbung. Für Comic-Künstler eine warme, üppige Mahlzeit voller Ideen, gespickt mit Satire und gewürzt mit Tiefgang.

Kärntner Comic
Die Austriatoon startet mit einem Comicheft

Kärnten war comiclos, jetzt ist das Comic losCountdown läuft: Schaffen wir bis zum 18. Mai 40 Seiten? Wer geht ins Rennen und schickt uns erste Comics, Cartoons und Karikaturen? Es muss nichts fertig sein, sondern nur erste Entwürfe oder einfach nur Ideen. Ausarbeiten können wir gemeinsam. Das sind die Themen für das Spittaler Comicfestival vom 21. bis 27. Juni 2021 und das Comicheft, das wir dort präsentieren wollen. Comics von der Bevölkerung für die BevölkerungWir sind Menschen, die am Land...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
2

Comic-Kunst Festival
Was das Austriatoon Festival so einzigartig macht

Spittal – eine Kleinstadt mit PfiffSpittal ist eine Stadt mit ca. 16 000 Einwohnern und liegt in Oberkärnten. Wien ist 120 mal so groß, Graz 18 mal, Klagenfurt 6 mal und Villach ist immerhin noch 4 mal so groß. Spittal ist also eine Kleinstadt. Aber sie liegt in einer beliebten Urlaubsgegend. Drau-, Möll- und Liesertal, Millstätter See, Nockberge und Hohe Tauern. All diese Gegenden machen Spittal und die umliegenden Dörfer zur Urlaubs-, Wander- und Schiregion. Auch der Großglockner ist nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Maskerade über den Fasching hinaus, Birth geigten im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (22x)
Video 22

Internetkonzert
"Birth" kamen jetzt auf die Bühne im Kulturkeller

Birth ist die gebündelte Energie aus drei Generationen purer Musikleidenschaft. Martin Tschatter (58), ein mit allen Wassern gewaschener Drummer und Modul-Stöpsel-Freak gründete gemeinsam mit Chris Scheuer (68), Comic- und Visuals-Zeichner Ende 2019 die Band-ursprünglich noch als Duo gedacht. Um jedoch mehr Kraft zu erreichen, kam noch Julian Gypser (27) am Bass dazu. Birth spielen laut und vornehmlich ihre eigenen Werke. Und das mit Maske, auch ganz ohne Zwang und das auch nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
140 Aussteller werden auf der Comic-Market vertreten sein. | Foto: Joanna Pianka
1

MGC-Messehalle Gasometer
Der Comix-Market für Comics-Fans

Am Sonntag, 6. Oktober, findet für alle Comics-Enthusiasten der Comix-Market in der MGC-Messehalle beim Gasometer statt. LANDSTRASSE. Der familienfreundliche Event bringt das Neueste aus der Comic-Szene, bekannte Zeichner und Verkaufsstände aus ganz Europa. "In der Halle werden 140 Aussteller Platz haben, dazu präsentieren rund 40 ausgewählte Nachwuchs-Zeichner ihre Werke", freut sich Veranstalter Martin Erasmus. Comics seit 1993Im Jahr 1993 wurde die Comic- und Figuren-Börse erstmals in einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky

Musikvideo made in Austria

Schräg, innovativ, no Budget... Hier die Musik eines österreichischen Musikers, Schauspielers, Sprechers und Malers, da die Zeichnungen eines fast-österreichischen Cartoonisten, Malers und Comiczeichners - Potential für eine fruchtbare Zusammenarbeit? Die Musik ist fertig, die Zeichnungen noch nicht. Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie so ein Film entsteht, darf gerne beim Zeichner vorbei schauen. Einfach vorher anrufen, bzw. Mail schicken. Es ist auch möglich, dem Zeichner einmal bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.