Contact-Tracing

Beiträge zum Thema Contact-Tracing

Die Südafrikanische Variante des Corona-Virus wurde in zwei Fällen im Bezirk Vöcklabruck nachgewiesen. | Foto: PantherMedia/Sanda Stanca

Corona-Virus
Zwei Fälle der Südafrika-Mutation im Bezirk Vöcklabruck entdeckt

Die Südafrika-Variante des Corona-Virus hat nun auch Oberösterreich erreicht. Im Bezirk Vöcklabruck wurden am Donnerstagnachmittag zwei Fälle bestätigt. Es soll sich um Einzelfälle handeln. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In Absprache mit der AGES hat das Labor des Salzkammergut-Klinikums diese Fälle sequenziert, da eine Auswertung in Wien aufgrund der hohen Auslastung noch längere Zeit in Anspruch genommen hätte. "Die Fälle waren bereits als Verdachtsfälle für eine Mutation 501y bekannt und nun konnte die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vizeleutnant Christian Dausek mit der BH-Bediensteten Bernadette Eberl (l.) und Lehrling Maxime Hinterleitner. | Foto: Dausek

Soldaten beim Contact-Tracing
Teamwork im Kampf gegen das Corona-Virus

Vizeleutnant Christian Dausek aus Regau unterstützt die BH Vöcklabruck beim Contact-Tracing. VÖCKLABRUCK. Das Contact-Tracing, die Kontaktverfolgung von Covid-19-Erkrankten, verlangt den Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft alles ab. Zur Unterstützung hat das Militärkommando OÖ insgesamt acht Soldaten aus der Garnison Hörsching und den Kasernen Ried und Wels nach Vöcklabruck abgestellt. Darunter ist auch Vizeleutnant Christian Dausek, Berufssoldat in der Hessenkaserne Wels. Schichtdienst bis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auch in der Gastronomie gibt es wieder verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. | Foto: panthermedia/norenko a. v.
3

Corona-Maßnahmen in Gastronomie und Sport
Eintragungslisten für Gäste

„Ein Sommer der Erholung und der Vorsicht“ kündigt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner an: Die oberösterreichischen Regelungen in Tourismus und Sport. OÖ. Gesundheit und Sicherheit stehen im heurigen Tourismus- und Sport-Sommer im Mittelpunkt. Ab 9. Juli sollen erneut verstärkte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, wie die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, umgesetzt werden. „Wir wollen uns und unsere Gäste schützen und wir wollen schlimmere Maßnahmen wie umfassende...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.