Corona Ampel

Beiträge zum Thema Corona Ampel

2

Kommentar
Springt die Ampel um, herrscht Verwirrung

WIEN. Es ist kein einfaches Jahr. Wir stecken mitten in einer Pandemie, die einiges von uns abverlangt. Wir wissen, dass der Corona-Virus im Sommer nicht seine Koffer gepackt und sich vom Acker gemacht hat. Wir wissen auch, dass Abstand halten, Hände waschen und Menschen nicht umarmen zu unserer aktuellen Lebensrealität gehören. Was wir jedoch nicht wissen ist, warum es die Corona-Ampel gibt. Denn das so angepriesene Wundertool, welches uns klar und transparent kommunizieren soll, wo wir...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Maske ist wieder Pflicht: Neben dem Supermarkt ist ab Montag das Tragen von Mund-Nasen-Schutz (MNS) im Handel, in Behörden, Dienstleistungsbereichen und in Schulen außerhalb des Klassenzimmers wieder verpflichtend. | Foto: Pixabay
1

Kritik an Regierung
Neue Corona-Maßnahmen sorgen bei Opposition für Verwirrung

Die von der Bundesregierung am Freitag verkündeten, bundesweiten Corona-Maßnahmen sorgen bei SPÖ, FPÖ und NEOS für heftige Kritik. Die Opposition fordert eine gesetzliche Absicherung der Corona-Ampel. ÖSTERREICH. "Es wird wieder ernst", verkündete Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei der Pressekonferenz am Freitag. Ab Montag wird das Tragen von Mund-Nasen-Schutz (MNS) im Handel, in Behörden, Dienstleistungsbereichen und in Schulen außerhalb des Klassenzimmers wieder verpflichtend. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gelb, also "mittleres Risiko", zeigt die Ampel  | Foto: Koch
2

Corona-Ampel
Auch Innsbruck, Schwaz, Korneuburg und Wiener Neustadt gelb

Wie am Donnerstagabend bekannt wurde, soll Wien ebenso wie Graz und der Bezirk-Kufstein gelb bleiben. Verschärfungen soll es bundesweit bei der Maskenpflicht geben.  ÖSTERREICH. Neu dazu kommen Innsbruck-Stadt und Schwaz in Tirol, sowie die niederösterreichischen Bezirke Korneuburg und Wiener Neustadt, wie die APA aus der Corona-Kommission erfuhr. Linz werde dagegen wieder grün geschaltet, lautet die Empfehlung. Trotz steigender Infektionszahlen hat die Kommission auf eine Empfehlung zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Ministerrat
Bildungsbonus für Arbeitslose ab Oktober

Für Arbeitslose soll es einen Bildungsbonus in der Höhe von 180 Euro geben. Mehr Geld vom Bund kommt auch für die Sonderbetreuungszeit. Der Familienhärtefonds wird aufgestockt. ÖSTERREICH. Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) haben am Mittwoch nach dem Ministerrat neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise präsentiert. Zum einen soll es einen Bildungsbonus für Arbeitslose geben, die sich umschulen lassen wollen. Der Bildungsbonus ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Corona-Ampel ist unter https://corona-ampel.gv.at/ aufzurufen und so sieht sie aus: Vier Städte, Wien, Linz, Graz und Kufstein, starten mit der Farbe "Gelb". | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Kritik reißt nicht ab
Corona-Ampel soll weiter regionalisiert werden

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) plant puncto Coronavirus-Ampel eine „weitere regionale Differenzierung auch innerhalb von Bezirksgrenzen“. Die Kritik daran reißt weiterhin nicht ab, nach Linz, von wo eine Blockade in Aussicht gestellt wurde, stellt sich nun auch Wien quer. DPÖ und SPÖ wollen laut MEdienberichten das Covid-Gesetz blockieren. Indes lobt der Präsident des Verfassungsgerichtshofs, Christoph Grabenwarter, das Konzept. ÖSTERREICH. Anschober konkretisierte am...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Wer in einem Supermarkt einkauft könnte schon bald wieder verpflichtend eine Maske tragen. | Foto: Markus Spitzauer
3 2 2

Entscheidung fällt am Montag
Maskenpflicht im Supermarkt steht kurz vor Comeback

Kanzler Kurz hat für Sonntag eine Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht angekündigt. ÖSTERREICH. Die Wiedereinführung der Maskenpflicht, zumindest in bestimmten Bereichen, dürfte kurz bevor stehen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte angesichts steigender Zahlen von Coronavirus-Infizierten eine baldige Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht an. Die Entscheidung über eine Wiedereinführung wird auf Montag verschoben, wie der "Kurier" berichtet. Vizekanzler Werner Kogler...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.