Corona Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Corona Bezirk Landeck

Übergabe der Scheiben an das Altersheim Landeck: Zugskommandant Johannes Mayer, Pflegedienstleiter-Stv. Manfred Ladner, Küchenchef Christoph Hammerle, Pflegedienstleiter Viktor Zolet, Wohnbereichsleier Dietmar Königsecker und Gerätewart Florian Stecher (v.li.) | Foto: Feuerwehr Landeck
8

Feuerwehr Landeck
"Der Funke ist stärker als das Virus"

LANDECK. Die Feuerwehr Landeck setzt gemeinsam mit dem Altersheim Landeck mit der Verteilung der Scheiben an die Bewohner des Altersheimes ein sichtbares Zeichen in Richtung Normalität. Fasnachtsbrauch im Tiroler OberlandDas Scheibenschlagen gehört den ältesten Fastnachtsbräuchen im Tiroler Oberland und wurde bereits im Jahr 1090 erstmals urkundlich bezeugt - Durch eine Scheibe wurde ein Nebengebäude des Klosters Lorsch in Brand gesetzt. Jedes Jahr am ersten Fastensonntag (Kassunti) findet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit neun "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Vorbildliche Zahlen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck verzeichnet mit 39 Corona-Fällen nach wie vor am wenigsten "aktiv positive" Personen in ganz Tirol. Es befinden sich zwei infizierte Personen im Krankenhaus Zams auf der Normalstation in Behandlung, die Intensivstation ist frei von Covid-Patienten.  Hälfte der Gemeinden "virusfrei"Im Bezirk Landeck zeichnet sich eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Covid-19 ab: Seit längerer Zeit wird im Bezirk die niedrigste Zahl an Corona-Fällen in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck: Weiterhin tirolweit am wenigsten Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck hält die Position auf dem letzten Platz, was die Anzahl der Corona-Fälle in Tirol betrifft. Aktuell werden 34 Fälle in 15 Gemeinden verzeichnet. Hälfte der Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden in 15 der 30 Gemeinden im Bezirk insgesamt 34 Corona-Fälle angeführt. Die Fälle nach Gemeinden im Überblick: Nauders: 7Schönwies: 5Landeck: 4Grins und Zams: jeweils 3Ladis und Pians: jeweils 2Fendels, Fließ, Ischgl, Kauns,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Bezirk Landeck hat aktuell tirolweit die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Derzeit gibt es 40 Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit niedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Tirolweit hat der Bezirk Landeck mit 49,6 aktuell die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Aktuell gibt es 40 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck. Bezirk Landeck steht gut da Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in die andere Richtung geschlagen. Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 04. Februar 2021, 14:02...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck (im Bild) und Grins verzeichnen mit jeweils sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Schlusslicht bei Corona-Fällen in Tirol

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck verzeichnet nach wie vor am wenigsten Corona-Fälle in Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams werden derzeit fünf infizierte Patienten auf der Normalstation und zwei auf der Intensivstation behandelt. 17 Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 37 offizielle Corona-Fälle in 13 der 30 Gemeinden verzeichnet, somit sind 17 Gemeinden aktuell "virusfrei".  Die "aktiv Positiven" nach Gemeinden: Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Bezirk Landeck hat aktuell österreichweit die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Die Stadt Landeck verzeichnet mit neun "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Bezirk Landeck mit niedriger Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Österreichweit hat der Bezirk Landeck mit 36,0 aktuell die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Auch bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 34 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon neun in der Stadt Landeck. Bezirk Landeck steht besonders gut da Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 16 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahlen im Bezirk sinken weiter: Derzeit werden 43 Corona-Fälle in 14 Gemeinden verzeichnet. In Tirol verzeichnet der Bezirk Landeck am wenigsten "aktiv positive" Personen.  16 Gemeinden "virusfrei"Die Zahl der "aktiv Positiven" im Bezirk Landeck geht weiter zurück: Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden derzeit 43 Corona-Fälle in 14 der 30 Gemeinden des Bezirkes verzeichnet. Die Fallzahlen nach Gemeinden im Überblick: Landeck: 16Pfunds und Zams:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 22 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Aktuell 87 Corona-Fälle in 20 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Im Bezirk Landeck werden derzeit 87 "aktiv positive" Personen verzeichnet, 22 davon in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation und vier auf der Intensivstation behandelt. 10 Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 87 Corona-Fälle in 20 der 30 Gemeinden verzeichnet. Gegenüber Samstag, 16. Jänner (78 Fälle) hat sich die Zahl leicht erhöht. Die Anzahl der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeck verzeichnet mit 26 "aktiv Positiven" im Bezirk aktuell die meisten Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
1 3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fallzahlen bleiben trotz Lockdown in gleichem Bereich

BEZIRK LANDECK (sica). Trotz des dritten, harten Lockdowns bleibt die Zahl der Coronafälle im Bezirk Landeck im gleichen Bereich - Aktuell werden 188 "aktiv Positive" in 24 Gemeinden verzeichnet. Nur sechs Gemeinden "virusfrei"Seit dem 26. Dezember 2020 gilt der dritte, harte Lockdown in Österreich. Trotz geschlossener Gastronomie- und Handelsbetriebe und Ausgangsbeschränkungen bleibt die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck im gleichen Bereich. Am 21. Dezember wurden 182 Fälle in 26 der 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 30 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fallzahlen bleiben weitgehend stabil

BEZIRK LANDECK (sica). Die Corona-Fälle im Bezirk Landeck bleiben etwa im gleichen Bereich. Aktuell werden 182 Fälle in 26 der 30 Gemeinden verzeichnet. Es werden aktuell 28 infizierte Patienten auf der Normalstation und ein Patient auf der Intensivstation behandelt. Vier Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 182 offizielle Corona-Fälle in 26 der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck verzeichnet, somit sind nur vier Gemeinden "virusfrei"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Für die Tiroler SPÖ-Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim ist klar: "Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung, statt mit Antworten für Klarheit zu sorgen." | Foto: Hitthaler
5 1 2

Causa Ischgl
Yildirim: „Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung“

ISCHGL, WIEN. SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim kritisiert den Umgang der Regierungsspitze mit der Corona-Krise. Kanzler liefert keine Antworten zu Ischgl-Chaos. Ankündigung der Quarantäne Schon im Frühjahr hatte ÖVP-Bundeskanzler Kurz eine parlamentarische Anfrage zur Abreise von Gästen und Saisonarbeitskräften aus Ischgl nicht beantwortet. Nachdem die Expertenkommission ihren Bericht vorgelegt hatte, hat SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim nochmals nachgefragt. „Der Vorsitzende der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 28 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 168 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 168 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 28 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Auf und ab bei den Zahlen Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Dezember 2020, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 168 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl über die Woche hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Das Arbeitslosengeld muss auf 70 Prozent erhöht werden." | Foto: SPÖ Tirol

4.000 Landecker ohne Job
Lentsch: "Arbeitslosengeld muss auf 70 Prozent erhöht werden"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert, dass sich für die Angestellten im Tourismus im jetzigen Modell buchstäblich nicht mehr ausgehe. Bezirk Landeck stark von Krise betroffen Die Arbeitslosenquote in Tirol liege aktuell bei erschreckenden acht Prozent. „Allein im Bezirk Landeck sind rund 4.000 Menschen ohne Job“, erklärt der Zammer Landtagsabgeordnete für die neue SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. „Diese Menschen brauchen keine leeren Versprechungen, sondern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Personen, die am Sonntag, 13. Dezember 2020, um 19 Uhr bei einem Sterbe-Rosenkranz in der Kapelle der Gemeinde Faggen („Faggen Kapelle“) waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. | Foto: Montage

Öffentlicher Aufruf
Sterbe-Rosenkranz in "Faggen-Kapelle": Zwei Personen nun positiv getestet

FAGGEN. Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde: Personen, die am Sonntag, 13. Dezember 2020, um 19 Uhr bei einem Sterbe-Rosenkranz in der Kapelle der Gemeinde Faggen („Faggen Kapelle“) waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Aufruf betreffend Kapelle in der Gemeinde FaggenNachdem heute, Mittwoch, positive Coronavirus-Testergebnisse von zwei Personen vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen an einer öffentlichen Örtlichkeit aufgehalten haben, unternimmt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Pfunds verzeichnet aktuell mit 23 "aktiv Positiven" die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Leichter Rückgang: 171 Corona-Fälle in 22 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Aktuell werden im Bezirk Landeck 171 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 33 infizierte Patienten auf der Normalstation, 4 auf der Intensivstation behandelt. Acht Gemeinden offiziell "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 171 offizielle Corona-Fälle in 22 der 30 Gemeinden gemeldet. Spitzenreiter ist mit 23 "aktiv Positiven" die Gemeinde Pfunds. Die Corona-Fälle nach Gemeinden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 24 Corona-Fällen die meisten "aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen wieder gesunken: Aktuell 179 Corona-Fälle in 23 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Derzeit werden 179 Corona-Fälle in 23 der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck verzeichnet. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Personen auf der Normalstation behandelt, 5 Personen befinden sich auf der Intensivstation. Sieben Gemeinden im Bezirk "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 179 "aktiv Positive" Personen in 23 der 30 Gemeinden gemeldet, somit sind sieben Gemeinden derzeit "virusfrei". Anfang der Woche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach den Massentests: Der freiheitliche Bezirkskoordinator in Landeck, Claus Aniballi sieht speziell für den Bezirk Landeck nun Handlungsbedarf.  | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi: „Massentests haben gezeigt, dass Maßnahmen unverhältnismäßig sind“

BEZIRK LANDECK. Die FPÖ Landeck fordert auf Basis des Massentestergebnisses eine sofortige Öffnung der Hotellerie, Gastronomie und Skigebiete. Bezirkskoordinator Claus Aniballi sieht Handlungsbedarf. 68 Prozent blieben Massentests fern Die Tiroler Bevölkerung erteilte laut Aussendung der FPÖ Landeck allen Propaganda-Maßnahmen zum Trotz der Landesregierung eine herbe Absage. 68 Prozent der Menschen blieben den Massentests fern! Noch deutlicher zeigt das Testergebnis, das die Schikanen gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Tirol testet": Insgesamt 13.509 Personen aus dem Bezirk Landeck nahmen an den Massentestungen teil. | Foto: Othmar Kolp

Tirol testet
13.509 LandeckerInnen ließen sich testen

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 13.509 Personen aus dem Bezirk Landeck haben die Möglichkeit für eine kostenlose Corona-Testung genutzt. An den drei Tagen gab 50 positive Antigen-Testergebnisse vor. In zwölf Gemeinden der 30 Gemeinden des Bezirks gab es keine positiven Testungen. Ein Drittel nahm an "Tirol testet" teil Mit Stand Dienstagabend (8. Dezember), liegen laut den derzeit vorliegenden Informationen in Tirol insgesamt 652 positive Antigen-Testergebnisse vor. Insgesam 226.441...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mitglieder des SVL zeigten, dass auch soziale Verantwortung vom Verein wahrgenommen wird. Ihre Hilfsaktion wurde nun vom ÖFB ausgezeichnet. Im Bild: Philipp Wachter (li.) und Michael Erhart. | Foto: SV Landeck
2

"AKTION TEAM SVL HILFT"
Gewinner des ÖFB Social Football Award 2020

LANDECK. Der ÖFB Social Football Award 2020 geht an den SV Landeck - Die "AKTION TEAM SVL HILFT" wurde in der Kategorie "Ehrenamt" ausgezeichnet. Soziale Verantwortung beim SV LandeckDass neben der Leidenschaft zum Sport auch die soziale Verantwortung beim SV Landeck für die Gesellschaft und hilfsbedürftige Mitmenschen in der Region wahrgenommen wird, zeigten die Mitglieder*innen des SV während des 1. Corona-bedingten Lockdowns in eindrucksvoller Art und Weise! So wurde der Verein dieser Tage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 39 Corona-Fällen die meisten "aktiv positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
144 Corona-Fälle: Weiterhin am wenigsten "aktiv Positive" in Tirol

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck bleibt weiterhin auf dem letzten Platz, was die Anzahl der Corona-Fälle im Tirol-Vergleich betrifft. Aktuell werden im Bezirk 144 Fälle in 24 Gemeinden verzeichnet. Sechs Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden 144 offizielle "aktiv positive" Personen in 24 der 30 Gemeinden im Bezirk verzeichnet. Tirolweit gibt es weiterhin im Bezirk Landeck aktuell am wenigsten offizielle Corona-Fälle. Die "aktiv Positiven" in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Reschenpass:  Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus spezifischen Gründen erlaubt. | Foto: Othmar Kolp

Einreise nach Italien
Bei Grenzübertritt am Reschenpass derzeit Eigenerklärung notwendig

NAUDERS, RESCHENPASS. Bei der Ein- und Ausreise nach Italien ist derzeit das Mitführen einer Eigenerklärung notwendig. Durchfahrten von Nordtirol über Südtirol nach Osttirol und umgekehrt weiter möglich. Südtirol rote Zone Wer in der aktuellen Situation schnell einen Espresso hinter der Grenze am Reschenpass trinken möchte, sollte sich vorher gut informieren. Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Kindergartengruppe in Pians in Quarantäne

PIANS (otko). Nach einem positiven Testergebnis wurde in Pians eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne geschickt. Bgm. Bonelli appelliert geltende Maßnahmen einzuhalten. Virus in Kindergarten eingeschleppt Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen sogt die aktuelle Corona-Situation immer wieder in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen für Probleme. Welche dramatischen Konsequenzen manchmal ein positives Testergebnis haben kann, wurde kürzlich im Kindergarten in Pians klar. Für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 29 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 154 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle ist deutlich zurück gegangen. Aktuell gibt es 154 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 29 in der Stadt Landeck. Sieben der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagt auch heute die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung wird ganz Österreich wohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Benedikt Lentsch zum Bildungs-Lockdown: "Die Leidtragenden sind die vielen Schülerinnen und Schüler, denen ein Teil ihrer Zukunft genommen wird." | Foto: SPÖ Tirol

Covid-19
Lentsch kritisiert neuerlichen Bildungs-Lockdown

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Einen neuerlichen Bildungs-Lockdown wollte die SPÖ mit allen Mitteln verhindern. Bundes- und Landesregierung haben den Sommer nicht genügend genutzt, um sich auf den Schulstart vorzubereiten, kritisiert der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Keine Generation-Corona Seit heute gilt ein neuerlicher Bildungs-Lockdown. Dass es so weit kommen musste, stößt beim Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bildungssprecher auf heftige Kritik. "Anstatt die Schulen jetzt zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.