Covid-19
Kindergartengruppe in Pians in Quarantäne

"Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • "Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PIANS (otko). Nach einem positiven Testergebnis wurde in Pians eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne geschickt. Bgm. Bonelli appelliert geltende Maßnahmen einzuhalten.

Virus in Kindergarten eingeschleppt

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen sogt die aktuelle Corona-Situation immer wieder in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen für Probleme. Welche dramatischen Konsequenzen manchmal ein positives Testergebnis haben kann, wurde kürzlich im Kindergarten in Pians klar. Für eine Mitarbeiterin lag ein positives Testergebnis vor. Damit waren alle, die in der selben Gruppe sind, als Kontaktperson 1 eingestuft. Das hatte für eine weitere Betreuerin, als auch für 15 bis 16 Kinder einer der beiden Kindergartengruppen in Pians eine zehntägige Quarantäneverordnung zur Folge.

"Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
  • "Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Kindergartengruppen getrennt

Bürgermeister Harald Bonelli bestätigte auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER, dass die Quarantäne inzwischen ausgelaufen sei. "Gott sei Dank haben wir bei der Ampelschaltung auf Orange bereits die Kinder auf zwei Gruppen mit getrenntem Betreuungspersonal aufgeteilt. Es gab getrennte Eingänge und auch keine Durchmischung der Kinder. Ansonsten wäre jetzt der ganze Kindergarten gestanden und behördlich geschlossen worden. Wer nun von den betroffenen Eltern der Kindergartengruppe eine Betreuung braucht, kann die Kinder auch in der Zeit des Lockdowns wieder in den Kindergarten bringen", zeigt sich Bonelli erleichtert.

Bürgermeister Harald Bonelli: "Gott sei Dank die Kinder bereits vorher auf zwei Gruppen mit getrenntem Betreuungspersonal aufgeteilt. Ansonsten wäre jetzt der ganze Kindergarten gestanden und behördlich geschlossen worden." | Foto: Othmar Kolp
  • Bürgermeister Harald Bonelli: "Gott sei Dank die Kinder bereits vorher auf zwei Gruppen mit getrenntem Betreuungspersonal aufgeteilt. Ansonsten wäre jetzt der ganze Kindergarten gestanden und behördlich geschlossen worden."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Dennoch könne es nie eine hundertprozentige Sicherheit geben. Trotz Einhaltung strikter Maßnahmen genüge der Kontakt mit einer einzigen Person im privaten Bereich, um das Virus einzuschleppen. In diesem Sinnen appelliert der Pianner Dorfchef an die Bevölkerung die geltenden Maßnahmen einzuhalten.

Zahlen gehen zurück – aktuell 154 Corona-Fälle im Bezirk Landeck


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

"Haus der Kinder" in Pians: Nach einem positiven Testergebnis musste eine Kindergartengruppe samt Betreuerinnen in Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
Bürgermeister Harald Bonelli: "Gott sei Dank die Kinder bereits vorher auf zwei Gruppen mit getrenntem Betreuungspersonal aufgeteilt. Ansonsten wäre jetzt der ganze Kindergarten gestanden und behördlich geschlossen worden." | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.