Corona Klagenfurt

Beiträge zum Thema Corona Klagenfurt

Wieder vermehrt Betrüger im Internet unterwegs. | Foto: Pixabay/iAmMrRob

Cyberkriminalität
Warnung vor betrügerischen Online-Shops

Aktuell gilt große Vorsicht bei Online-Bestellungen. Kriminelle machen sich die vermehrte Nachfrage nach Medizinprodukten zunutze. Daher ist besondere Sorgfalt bei Warenbestellungen  geboten. KÄRNTEN. Die nun vermehrte Nachfrage nach medizinischen Produkte wie Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel eröffnet ein neues Feld für betrügerische Online-Shops. Laut Kriminalprävention gilt besondere Vorsicht bei unbekannten Online-Shops.  So kann man sich schützenErfahrungen und Bewertungen zum...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die aktuelle Ausnahmesituation fordert auch die Arbeitgeber. | Foto: Pixabay/free-photos
2

Corona-Virus
Wichtige Informationen für Arbeitgeber

Die aufgrund des Corona-Virus behördlich verhängten Ausgangsbeschränkungen bringen nicht nur Veränderungen des sozialen Leben mit sich, sondern auch geänderte Arbeitsbedingungen. StepStone Österreich hat die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber zusammengefasst. KÄRNTEN. Für Arbeitgeber bedeutet das Virus vor allem eine arbeitsrechtliche Herausforderung. Thema ist unter anderem die Risikobewertung zur Abklärung, welchen Gefahren der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz ausgesetzt ist und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Unzählige Stiefmütterchen der Klagenfurter Gärtnereien freuen sich auf Käufer.  | Foto: Pixabay/AnnaER
1

Heimische Gärtnereien geöffnet
Gärtner sind auch Lebensmittelproduzenten

Die aktuellen Beschränkungen treffen die Gärtnereien in Klagenfurt und Umgebung hart. Durch die Schließung von Blumengeschäften und die Reduktion auf Nahrungsmittel fehlen den Gärtnereibetrieben ihre wichtigsten Abnehmer. Sie bleiben auf Tausenden von Pflanzen sitzen, obwohl ihre Betriebe nach wie vor geöffnet haben. KLAGENFURT (mk). "Wir haben offen" bekräftigt Anita Auer vom gleichnamigen Gartenbaubetrieb in Kading bei Maria Saal. Sie und ihr Mann sind besonders von den Beschränkungen im Zuge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Kernle
Christian Hölbling arbeitet im Lendhafenviertel, am Bild im seinem Stamm-Café "Hafenstadt Urban Area" | Foto: Lehner
1 6

Christian Hölbling
Der Helfried wollte das Fräulein Ingeborg besingen

Christian Hölbling alias "Helfried" appelliert an Politiker wie auch an alle Privaten, österreichische Künstler zu unterstützen. SCHIEFLING AM WÖRTHERSEE (chl). Am Samstag (21. März) hätte der Kabarettist, Autor und Sänger Christian Hölbling das neue Programm seiner Kunstfigur „Helfried“ zur Uraufführung bringen wollen: „Helfried singt!“, begleitet vom Orchester Thomas Reymond. Das Corona-Virus hat ihm – wie so vielen anderen Kulturschaffenden - einen Strick durch die Jahresplanung gemacht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Informationen über die Corona-Kurzarbeit von der Wirtschaftskammer Österreich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Mithilfe des Kurzarbeitsmodells Arbeitsplätze sichern

Mithilfe der vorübergehenden Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts sollen die Arbeitskosten temporär verringert werden und die Beschäftigten erhalten bleiben. KÄRNTEN. Die momentanen wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund des Corona-Virus verlangen es, Maßnahmen zu setzen, um Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern. Daher wird mithilfe der Kurzarbeit die Normalarbeitszeit und das Arbeitsentgelt herabgesetzt. Dies Hilft dabei, die Arbeitskosten temporär zu verringern und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tipps für Eltern, um die Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten.  | Foto: Pixabay/Victoria_Borodinova
2

Corona-Virus
Tipps für die Zeit zu Hause

Aufgrund des Corona-Virus sind Kindergärten und Schulen geschlossen und die Kinder den ganzen Tag zu Hause. Wie geht man nun als Elternteil mit dieser Situation um und was kann man tun, damit einen nicht die Decke auf den Kopf fällt?  KÄRNTEN. Die aktuelle Lage rund um den Corona-Virus bringt den Alltag von Familien ganz schön durcheinander. Die Kindergarten- und Schulschließungen führen dazu, dass die Kinder nun den ganzen Tag zu Hause sind. Neue Herausforderungen im Familienalltag entstehen....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Kleinst- und Kleinunternehmen sollen finanzielle Unterstützung erhalten. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maßnahmen zur Unterstützung der Kleinunternehmer

Die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich vor allem auf Kleinst- und Kleinunternehmen drastisch aus. Daher soll ein umfassendes Hilfspaket seitens des Bundes und der Wirtschaftskammer für Entlastung dieser Unternehmen sorgen. Gefordert werden unter anderem finanzielle Überbrückungshilfen und ein Äquivalent zum bezahlten Pflegeurlaub. KLAGENFURT. Die drastischen Eindämmungsmaßnahmen wirken sich auf das Wirtschaftsleben des Landes aus. Abgesagte Termine und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Darmann fordert Hilfspaket zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Hilfe für die Kärntner Wirtschaft in der Corona-Krise

Um die heimische Wirtschaft zu stützen und eine Serie von „Corona-Insolvenzen" abzuwenden, fordert FPÖ-Landesparteichef Clubobmann Gernot Darmann ein Hilfspaket für Unternehmen. In Kooperation mit der Bundesregierung und den Förderstellen des Bundes sollen entsprechende Beihilfeinstrumente entwickelt werden.  KLAGENFURT. Die aktuelle Notlage der Nachbarregionen in Norditalien wirkt sich negativ auf die Kärntner Wirtschaft aus. Urlaubsgäste fehlen, viele Tourismusbetriebe und Busunternehmen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Update zum Coronavirus | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bald mobile Testungen

Zwischen Kärnten, Friaul-Julisch-Venetien und Veneto wird weiterhin kein Schüleraustausch stattfinden. Das wegen des Coronavirus verhängte Verbot wird aufgrund des heutigen Beschlusses weiterhin verlängert. Währenddessen trifft die Kabeg Maßnahmen, um mögliche Corona-Verdachtsfälle möglichst rasch vom restlichen Patientenstrom zu trennen. Und: Das Rote Kreuz bereitet mobile Testungen vor. Update 29. FebruarKÄRNTEN. Am Samstag gab es wieder ein Koordinationsgespräch der Experten. Mit Stand...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.