Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

"Es wird die Welt verändern, aber es wird auch viel Positives geben", meint Regina Ovesny-Straka (Volksbank Steiermark). | Foto: Volksbank Steiermark
2

Zuversichtlich
"Wir freuen uns schon wieder auf den persönlichen Kontakt", sagt Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka

Harte Zeiten, auch für Banken. Wir haben Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka zum (virtuellen) Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Als Vorstand nehmen wir die aktuelle Krise sehr ernst. Für uns sind zwei Themen ganz wichtig; der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter und der unserer Kunden und eine klare und transparente Kommunikation. Beides muss gespürt werden und ankommen. Wir haben bereits in unserer Hauptanstalt und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Umsichtige Entscheidung und viel Kulanz für die Kunden verspricht Hypo-Steiermark-General Martin Gölles. | Foto: Hypo Steiermark
2

Alles sicher
"Umsicht und Klarheit hilft durch die Krise", sagt Hypo-Steiermark-Chef Martin Gölles

Den Banken kommt aktuell eine ganz besondere Rolle zu, die WOCHE hat Hypo Steiermark-General Martin Gölles dazu in einem (virtuellen) Interview befragt. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Einerseits gehe ich mit dieser Situation mit der erforderlichen Umsichtigkeit in den zu treffenden Entscheidungen um, andererseits ist es als Führungskraft erforderlich, entschieden und sehr klar zu kommunizieren. Wir haben unzählige Maßnahmen ergriffen, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich, dass nach der Krise der Boom kommt: Raiffeisen-General Martin Schaller | Foto: Sabine Hoffmann
1

Raiffeisen-Chef macht Hoffnung
"Nach der Krise wird es ein Riesen-Comeback geben" ist Martin Schaller überzeugt

Die heimischen Banken spielen in der aktuellen Krise eine ganz besondere Rolle. Wir haben Raiffeisen Steiermark-General Martin Schaller zum (virtuellen) WOCHE-Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Vor allem gilt, Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen klar und gezielt zu ergreifen. Wir haben eine Taskforce gegründet, in der alle wichtigen Entscheidungen koordiniert werden, die Umsetzung erfolgt dann sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Helmut Marko zur Formel 1 in Österreich: "Muss sich ausgehen." | Foto: GEPA pictures
1 1 2

Formel 1
Spielberg "muss sich ausgehen"

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht im Interview mit oe24.at Hoffnung auf die Formel 1 in Spielberg. SPIELBERG. Der Formel 1-Kalender wird heuer gehörig durcheinander gewirbelt. Der Saisonstart in Australien wurde vergangene Woche in letzter Minute abgesagt. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Grands Prix von Bahrain, Vietnam und China waren ohnehin kein Thema mehr. Mittlerweile wurden auch die Rennen in Holland und Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben, der Klassiker in Monaco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fraktionsführer treffen sich regelmäßig in Judenburg. | Foto: KK
2 3

Murtal
Die Städte steuern durch die Krise

Judenburg und Knittelfeld schnüren Soforthilfepakete. Bauernmärkte dürfen offen bleiben. MURTAL. Die Stadtgemeinde Judenburg stellt der Wirtschaft ein Soforthilfepaket zur Verfügung. Das wurde am Freitag in einer Fraktionsführersitzung beschlossen. In diesem Gremium kommen seit Beginn der Krise regelmäßig die Parteivorsitzenden der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen im Rathaus zusammen. Mieten ausgesetzt Vorerst wird für einen Monat auf die Mieteinnahmen der Geschäfte verzichtet, die sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Natur darf man nach wie vor genießen. | Foto: Schindler
1

Coronavirus
Was noch erlaubt ist

Grundsätzlich sollte man zurzeit daheim bleiben - aber Ausnahmen sind möglich. MURAU/MURTAL. „Bleiben Sie daheim“, lautet die zentrale Botschaft der Bundesregierung und der Gesundheitsexperten, um die weitere Verbreitung des Coronavirus eindämmen zu können. Das Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen die eigenen vier Wände nicht mehr verlassen. Beim Sozialministerium spricht man von einer „Verkehrsbeschränkung“. Trotzdem darf man sein Haus verlassen, wenn dafür auch wichtige Gründe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wurde der erste Corona-Fall bestätigt. | Foto: URM/Schiffer
1

Coronavirus
Der spezielle Fall in Murau

Murau hat den ersten bestätigten Corona-Fall - dieser befindet sich allerdings in Graz. Die Bezirkshauptmannschaften arbeiten auf Hochtouren. MURAU. Seit Dienstag weist die Statistik der Landessanitätsdirektion den ersten bestätigten Coronavirus-Fall im Bezirk Murau aus. "Das ist ein spezieller Fall: Die betroffene Patientin wurde in Graz getestet und befindet sich noch immer dort im Krankenhaus", erklärt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Statistik wurde mittlerweile bereinigt und die Dame...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gemeinde Weißkirchen unterstützt beim Einkauf. | Foto: KK
1

Murtal
Gemeinden unterstützen ältere Mitbürger

Nahezu alle Gemeinden in der Region starten Einkaufsplattformen für die Bürger. Auch sonst werden viele Aktionen gestartet. MURTAL. Der Zusammenhalt wächst in Zeiten der Krise. Gleich mehrere Gemeinden in der Region haben Hilfsprogramme vor allem für ältere Mitbürger eingerichtet. In Weißkirchen appelliert etwa Bürgermeister Ewald Peer, die empfohlenen Maßnahmen ernst zu nehmen und diese zu befolgen. "Auf Rücksicht auf unsere Mitbürger", sagt er. Lieferservice Gleichzeitig wurde eine Aktion ins...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.