Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

In Italien spitzt sich die Lage zu und in Tirol werden weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus umgesetzt.  | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Coronavirus
Zwei neue Infizierte in Tirol – Uni setzt auf Fernlehre

TIROL. Am gestrigen Montag Abend gab es einige Neuigkeiten was den Umgang mit dem Coronavirus betrifft: Ganz Italien wurde zur Sperrzone erklärt, die Innsbrucker Universität stellte auf Fernlehre um und in Innsbruck wurden weitere Fälle der Erkrankung bekannt.  Zwei weitere ErkrankungenAm gestrigen Montag, den 09.03.2020, bestätigten sich zwei weitere Corona-Fälle in Innsbruck. Es handelt sich um eine 21-jährige spanische Studentin und einen Mann. Beide sind abgesondert und unter Quarantäne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. | Foto: mattthewafflecat/pixabay
2

Covid-19
Wie läuft eine Heimquarantäne ab?

TIROL. In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. Wer ist von Heimquarantäne betroffen? Im Normalfall entscheidet die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörde, ob eine Heimquarantäne angeordnet wird. Bescheide über die Quarantänemaßnahme werden mittels RSb-Schreiben zugestellt. Wer nun in Heimquarantäne geschickt wird, hängt von der jeweiligen Person und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. | Foto: pixabay/weisanjiang

Covid-19
Bei Quarantäne von betreuungspflichtigen Kindern gibt es eine Entgeltfortzahlung

TIROL. Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. UPDATE – 6.3.2020: Entgeltfortzahlung bei Quarantäne„Die AK Tirol hat dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erwin Seidemann und Klaus Schubert versprechen: "Diese Matinee wird auf alle Fälle nachgeholt!" | Foto: privat

Konzertabsage
Sonntagsmatinee im Blumenpark Seidemann wird verschoben

Von der Aufregung rund um das Corona-Virus ist jetzt auch eine der beliebtesten Musikveranstaltungen betroffen. Die Sonntagsmatinee am Sonntag, dem 8. März um 10.30 Uhr mit Klaus Schubert wurde abgesagt. Es wäre ein ganz besonderes Konzert gewesen. Ein Special mit der Tiroler Rocklegende Klaus Schubert unter dem Titel "Schubert goes Blues" unter Mitwirkung der Oberländer Sängerin Denise Beiler wurde abgesagt. "Die behördlichen Auflagen sind für einen Veranstalter eines Konzerts, das in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für die Tiroler Frühjahrsmesse gibt es aufgrund der anhaltenden Corona-Situation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Tonnen haben die Alarmglocken bei den Nachbarn des Unternehmens in Rum schrillen lassen. | Foto: privat

Nachbarn sind entsetzt
Krebstherapie via Viren in Rum

Ein Labor, das die Nachbarn in Angst versetzt.  RUM. Erst kürzlich ist die Firma eingezogen, schon sorgt sie bei vielen NachbarInnen für Entsetzen. Die NachbarInnen haben aus ihrem Büro die Behälter für biogefährlichen Abfall entdeckt. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus läuteten bei ihnen die Alarmglocken. Doch es gibt keinen Grund zur Panik, wie nicht nur die Gemeinde, sondern auch die Bezirkshauptmannschaft versichert. Die strikten behördlichen Bewilligungen wurden erteilt. Die Firma selbst,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Informierten über die neue Service-App für Tiroler Unternehmer: WK-Präsident Christoph Walser (r.), Bernhard Achatz, Leiter Arbeitsrecht in der Tiroler WK (m.) und Dieter Duftner, Geschäftsführer vom Institute of Microtraining. | Foto: © Die Fotografen

Coronavirus
Informationen für Tiroler Betriebe im Fall der Fälle

TIROL. Der Coronavirus verbreitet sich immer weiter, Tirol ist bis jetzt weitestgehend außer Gefahr. Trotzdem möchte man natürlich im Fall der Fälle gut vorbereitet sein, so auch die heimischen Unternehmen. Dazu hat die WK Tirol extra eine Serviceline und eine Infoservice-App eingerichtet, um das Informationsbedürfnis der Betriebe zu stillen.  Was ist im Fall des Falles zu tun?Um bestens auf einen Coronafall im eigenen Betrieb vorbereitet zu sein, hat die Tiroler Wirtschaftskammer ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen an Tirols Schulen und Kindergärten

TIROL. In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Erhebungen in Bildungseinrichtungen über Aufenthalt Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen ab sofort erheben, wo sich Kinder, SchülerInnen, Lehr- und Verwaltungspersonal und BetreuerInnen in den vergangenen zwei Wochen aufgehalten haben. „Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen in einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Inzwischen gibt es zahlreiche Hotlines, die der Tiroler Bevölkerung bei Fragen zum Coronavirus zur Verfügung stehen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
1

Coronavirus
Die wichtigsten Telefonnummern im Zusammenhang mit dem Coronavirus

TIROL. Inzwischen gibt es zahlreiche Hotlines, die der Tiroler Bevölkerung bei Fragen zum Coronavirus zur Verfügung stehen. 24-Stunden-Hotline der  AGESUnter der Corona-Virus-Hotline 0800 555 621 der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) können viele Beschwerden schon im Vorfeld abgeklärt werden und ein weiteres Vorgehen besprochen werden. Die Hotline ist kostenlos. Die Hotline ist 24 Stunden am Tag erreichbar. 24-Stunden-Hotline vom Land Tirol zum Coronavirus An die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. | Foto: Birlmair

Coronavirus
BenutzerInnen der Nordkettenbahn vom Samstag, 22. Feber, können sich melden

TIROL. Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. Erkankte waren am Samstag in der Cloud 9 auf der SeegrubeIm Zuge der detaillierten Erhebungen und der Erstellung des genauen Bewegungsprofils der beiden am Coronavirus erkrankten 24-jährigen italienischen StaatsbürgerInnen hat sich nun ganz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Coronavirus ergeben sich auch häufig Fragen zum Arbeitsrecht. Aus diesem Grund hat der ÖGB Tirol eine Hotline eingerichtet. | Foto: pixabay/Patrice_Audet – Symbolbild

Coronavirus
ÖGB hat Hotline zur arbeitsrechtlichen Beratung eingerichtet

TIROL. Durch den Coronavirus ergeben sich auch häufig Fragen zum Arbeitsrecht. Aus diesem Grund hat der ÖGB Tirol eine Hotline eingerichtet. ÖGB Tirol bietet arbeitsrechtliche Beratung zu Coronavirus anNeben der Angst vor Ansteckung tauchen in Zusammenhang mit Coronavirus vermehrt arbeitsrechtliche Fragen auf. „Dazu hat der ÖGB Tirol ab heute Mittag eine Hotline eingerichtet“, so der Tiroler ÖGB-Landesvorsitzende Philip Wohlgemuth. Die Hotline ist ab sofort für Mitglieder wie auch für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Coronavirus hat Tirol erreicht. Dies wirft arbeitsrechtliche und Fragen zum Konsumentenschutz auf. Die Arbeiterkammer hilft bei diesen Fragen. | Foto: pixabay/geralt – Symbolbild

AK Tirol gibt Tipps
Corona – Fragen zu Arbeits- und Reiserecht

TIROL. Der Coronavirus hat Tirol erreicht. Dies wirft arbeitsrechtliche und Fragen zum Konsumentenschutz auf. Die Arbeiterkammer hilft bei diesen Fragen. Arbeits- und Reiserecht Der Coronavirus wirft neben gesundheitlichen Fragen auch zahlreiche Fragen zum Arbeits- und  Reiserecht sowie zum Konsumentenschutz auf. In diesen Fällen hilft die Arbeiterkammer (AK) Tirol weiter. Derzeit betreibt die AK Tirol zwei Hotlines: Fragen zum Arbeitsrecht: 0800/22 55 22 – 1499Fragen zum Konsumentschutz:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der Virus-Vorfälle in Norditalien, versucht man sich in Tirol und der Euregio bestmöglich auf eventuelle Erkrankungsfälle vorzubereiten bzw. diese komplett zu vermeiden.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Abstimmungen mit Wien und innerhalb der Euregio

TIROL. Anlässlich der Virus-Vorfälle in Norditalien, berief Tirols Landeshauptmann Platter eine außerordentliche Euregio-Sitzung in Bozen ein. Die Euregio-Länder müssten sich aufgrund der verschärften Situation besprechen. In Tirol herrscht bereits eine rege Abstimmung zwischen den Landes- und Bundesgrenzen.  Abstimmung mit WienLH Platter und der Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg haben sich bereits heute Vormittag in einem persönlichen Treffen in Wien mit Innenminister Karl Nehammer sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol waren bisher alle acht Corona-Verdachtsfälle negativ. Derzeit gibt es auch keine weiteren Verdachtsfälle. | Foto:  Ani Kolleshi/Unsplash – Symbolbild

Covid-19
Bislang kein bestätigter Corona-Fall in Tirol

TIROL. In Tirol waren bisher alle acht Corona-Verdachtsfälle negativ. Derzeit gibt es auch keine weiteren Verdachtsfälle. Keine am Corona-Virus erkrankte Personen in Tirol Nachdem auch der letzte Corona-Verdachtsfall in Kitzbühel negativ getestet wurde, gibt es in Tirol keine weiteren Verdachtsfälle. Bisher gab es in Tirol acht Verdachtsfälle. Bei allen ergaben die Laboruntersuchungen, dass sie sich nicht mit dem Coronavirus angesteckt hatten. Inzwischen bekam die Krankheit, die durch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Legendäre Malle-Party im Vogelnest

Am Samstag, den 20. Februar 2016 findet ab 21 Uhr die legendäre Malle-Party im Vogelnest statt. DJ DW4RF ist auch wieder mit dabei. Der Boden des Lokals wird mit ca. 5 Tonnen Sand bedeckt sein – die Gäste sollten im Strand-Outfit erscheinen. Weiters werden Event-Bänder und T-Shirts angeboten. Als Sponsoren wirken Corona und Smirnoff mit. Eintritt: € 5,- inkl. Corona oder Red Bull. Wann: 20.02.2016 21:00:00 Wo: Vogelnest, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.