Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

"Mehr offene Stellen als Anzeichen einer Konjunkturbelebung": AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld.

Arbeitsmarktlage Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit geht weiter leicht zurück

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen wirken sich zwar weiterhin positiv auf den Arbeitsmarkt aus – dennoch ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um rund 63 Prozent höher als im Juni 2019. Stark betroffen ist auch die Personengruppe unter 25 Jahren. Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 2.875 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um 1.112 Personen oder um 63 Prozent mehr Vorgemerkte. Im Vormonatsvergleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE hält zu den Entwicklungen zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld am Laufenden.
1

Corona-Krise
Aktuelle Entwicklungen: Weniger Neuinfektionen in der letzten Woche

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Und bitte: Unterstützen Sie Ihre Mitmenschen indem sie  unnötige Ausgänge vermeiden, oder bei Lebensmittel-, Medikamentenbesorgungen usw. älteren oder kranken Mitmenschen unter die Arme greifen (Steirer gegen Corona) Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
RA Martin Baumgartner informiert über Rechtsthemen.
2

Corona Virus und Recht

Neben den Einschränkungen des täglichen Lebens hat das Corona Virus und die damit verbundenen Maßnahmen auch Auswirkungen auf unsere Rechtsverhältnisse. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und der Geschäftsschließungen können viele Verträge vorübergehend oder gar nicht erfüllt werden. Deshalb hat der Gesetzgeber einige Verzugsfolgen eingeschränkt. Die Fälligkeit von Kreditraten, die zwischen dem 01. 04. und dem 30. 06. zu zahlen sind, verschiebt sich bei Verbraucherkrediten und Krediten an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Spielerisch fit von zuhause aus: Fitbox-Profi Tom Holzer aus Kaindorf entwickelte den einarmigen "Übungsbanditen". | Foto: Tom Holzer

Drück dein Glück und bleib fit
Einarmiger Bandit spuckt Fitnessübungen für daheim aus

Mit der Idee von Fitboxen-Profi Tom Holzer aus Kaindorf bleibt man auch in Corona Zeiten daheim spielerisch fit. KAINDORF. Spielerisch fit bleiben - so lautet das Motto der neuen Website von Tom Holzer aus Kaindorf. Der Fitboxen-Profi, der sonst Trainings und Kurse in der Steiermark anbietet, hat sich aufgrund der Corona-Situation etwas neues einfallen lassen. "Da unser Trainingsbetrieb derzeit in gewohnter Form nicht stattfinden kann und die ganze Situation uns alle vor große Herausforderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu informiert über Corona Tests im Ärztezetrum Burgau. | Foto: Streinu

Ärztezentrum Burgau
Neues über Corona Tests

Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu gibt einen Überblick über Neuigkeiten bezüglich Corona Tests im Ärztezentrum Burgau. BURGAU. Ab sofort bieten wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten an, um sich auf COVID 19 testen zu lassen. Es ist eine rasche Möglichkeiten Gewissheit zu haben, ob Sie schon Kontakt mit dem Virus hatten oder nicht. Somit können Sie sich und Ihre Umgebung schützen. Der Nachweis für Corona Virus läuft über Abstriche aus Nasen Mund- oder Rachenraum. Die meisten Tests sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Nähmaschinen der engagierten Fürstenfelderinnen laufen aktuell heiß. | Foto: KK
7

Fürstenfeld hält zusammen
Fürstenfelder nähen Masken für Bedürftige

Hunderte bunter Schutzmasken wurden bereits von engagierten Fürstenfelderinnen und Fürstenfelder angefertigt.  FÜRSTENFELD. Die Nähmaschinen von Martina Gangl und deren Mutter Roswitha Gangl aus Fürstenfeld laufen aktuell heiß. Gemeinsam mit Natascha Herzer, Stefanie Sach-Friedl, Eva Seher und viele mehr sind dabei Schutzmasken für Bedürftige herzustellen. Darunter auch zahlreiche engagierte Burschen. Rund 100 bunte Stoffmasken erhielt bereits das Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heidi Jeitler, Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland hat eine gute Idee für Sport in den eigenen vier Wänden. | Foto: Heidi Jeitler
1 4

Kreative Sportler
Blasrohr selber basteln mit Heidi Jeitler

Die Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland, Heidi Jeitler zeigt wie das Blasrohrschießen auch in den eigenen vier Wänden gelingt. BAD BLUMAU. In der Corona Krise haben es auch die Sportler ziemlich schwer, denn so gut wie alle Sportarten sind derzeit sowohl im Freien als auch in der Halle untersagt. Ausgenommen sind eigentlich nur das Gehen und Laufen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich aber trotzdem etwas machen. Die Obfrau des Bogenschützen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Markus Gruber von der Nibelungengold Brauerei bei der Herstellung des stark nachgefragten Desinfektionsmittels. | Foto: Markus Gruber
6

Kein Aprilscherz
Fürstenfelder Brauerei auf der Suche nach Alkoholspenden

Nibelungengold-Brauereibesitzer Markus Gruber ruft auf Alkohol, der nicht mehr getrunken wird, an die Brauerei zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu spenden. FÜRSTENFELD. Eigentlich ist die Fürstenfelder Nibelungengold Brauerei und Destillerie von Markus und Daniela Gruber für ihre Biere, Whiskey, Gin, Rum und Co. bekannt. Doch dort wo sonst hochwertige Destillate "gebraut" werden, wird auf Basis einer Notfallverordnung ab sofort Desinfektionsmittel hergestellt. "Wir hoffen, damit einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Teams der Jugendzentren und Streetwork Hartberg und Fürstenfeld sind auch weiterhin für Jugendliche aus dem Bezirk da. | Foto: Jugendzentrum und Streetwork Fürstenfeld
5

Wegen Corona-Krise
Unsere Jugendzentren werden zum "CyberJugendhaus"

Um Jugendlichen auch in der Corona-Krise einen Raum zum gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, bieten die beiden Jugendzentren und Streetworkeinrichtungen unseres Bezirks per Chatplattform ein "virtuelles Jugendhaus." HARTBERG-FÜRSTENFELD. Dort wo sich sonst täglich zahlreiche Jugendliche nach der Schule tummeln, um ihre freie Zeit gemeinsam zu verbringen, herrscht zur Zeit gähnende Leere. Mit den Schulen schlossen auch die beiden Jugendzentren im Bezirk in Fürstenfeld und Hartberg aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neue Online-Plattform soll landwirtschaftlichen Betrieben helfen, Arbeitskräfte für saisonbedingt notwendige Arbeiten zu finden. | Foto: panthermedia.net/pixelworkerin
2

Wegen Coronakrise
Bauern suchen per Online-Jobbörse nach Arbeitskräfen

Wegen Grenzschließung aufgrund der Coronakrise fehlt es in der heimischen Landwirtschaft an Saisonarbeitskräften. Eigene Online-Plattform soll unseren Bauern helfen Arbeitskräfte zu finden. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Damit die Lebensmittelversorgung sichergestellt bleibt, gehen die Arbeiten in der Landwirtschaft in gewohnter Weise weiter. Wegen der Grenzschließungen dürfen jedoch Saison-Arbeitskräfte nicht mehr einreisen, sie bleiben auf den landwirtschaftlichen Betrieben aus. „Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Krise ist Zusammenhalt gefragt: Helfen Sie mit unsere Bauern und Direktvermarkter zu unterstützen und kaufen Sie regional. | Foto:  Himsl
7

Bauernmärkte und Hofläden weiter offen
Unsere Bauern garantieren Versorgungssicherheit

Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden haben auch weiterhin geöffnet. Viele bieten in dieser Zeit auch Hauszustellung und Lieferservice. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Samt kleinstrukturierter Betriebe zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell 5.500 landwirtschaftliche Betriebe. 2.800 davon stellen einen Mehrfachantrag. Diese sind in der Coronakrise mehr denn je gefordert."Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür, dass sie mit ihren hochwertigen Produkten die Lebensmittelversorgung in den weiterhin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
AMS Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger über die aktuelle Situation in der Coronakirse und über Möglichkeit der Kurzarbeit als neue Hoffnung für Unternehmen und Arbeitnehmer.

1.541 neue Arbeitslose
AMS Hartberg-Fürstenfeld: "Kurzarbeit als neue Chance"

AMS wirbt für Kurzarbeit: Betriebe, die die Coronakrise nun mit Kurzarbeit überwinden, sichern sich ihre Arbeitskräfte für morgen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Coronavirus hat Österreich und damit auch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fest im Griff. 4.053 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell als arbeitslos gemeldet (Stand, 19. März). Seit Freitag erfolgten im AMS Hartberg und Fürstenfeld 1.541 Arbeitslosmeldungen und mehr als 237 Anfragen zu Kurzarbeit durch Unternehmen.   "Bitte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ob Gedichte, Romane, Biografien oder Kinderbücher: Am 26. März ist Österreichischer Vorlesetag, heuer wird aufgrund der Corona-Krise ein Online-Alternativprogramm geboten!
2

Österreichischer Vorlesetag 2020
Lies vor und lass andere teilhaben

REGION. Der diesjährige Österreichische Vorlesetag kann aufgrund aktueller Entwicklungen nicht in gewohnter, öffentlicher Form am Donnerstag, 26. März stattfinden. Darum wird an diesem Tag ein Alternativprogramm geboten. Online-Lesungen Über einen eigenen YouTube-Kanal haben Lesebegeisterte die Möglichkeit in virtueller Form an verschiedenen Lesungen teilzunehmen. Diese finden am 26. März von 9 bis 18 Uhr jeweils im Stundentakt statt und sind für Interessierte unter www.youtube.com kostenlos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Corona-Krisenteam der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld, um Amtsärztin Dr. Susanne Obermayer (6.v.l.) arbeitet Tag und Nacht, um der Ausbreitung des Virus im Bezirk "Herr zu werden".  | Foto: Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
2

Hartberg-Fürstenfeld
Corona-Krisenteam arbeitet Tag und Nacht für unsere Sicherheit

Nach der Stadt Graz gibt es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die meisten Corona-Krankheitsfälle in der Steiermark. Mit bekannt werden der Fälle hat die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld ein eigenes Corona-Krisenteam eingerichtet.  Die Anzahl der erkrankten Personen ist weiter steigend und hat sich seit heute früh auf 29 erhöht - das teilte heute die Bezirkshauptmannschaft mit. Die Anzahl jener Personen, die sich auf Grund eines Bescheides der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hausleiter Johann Fuchs informiert über die aktuellen Entwicklungen. | Foto: KK

HARTBERG
Seniorenhaus Menda informiert zum "Coronavirus"

Nach Bekanntwerden des ersten Verdachtsfalles bei einer Bewohnerin am Sonntag, 8. März, wurde umgehend die behördlich angeordnete "Absonderung" der betroffenen Bewohnerin umgesetzt und mit der Absonderung natürlich auch sofort alle behördlich angeordneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aingeleitet und umgesetzt. Sicherheits- und Schutzmaßnahmen Präventiv wurden auch allgemeine Sicherheits- und Schutzmaßnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Menschenansammlungen gesetzt. Als weitere behördlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vorbildlich: FürstenFreunde unterstützen Ältere und Kranke in Fürstenfeld. | Foto: Symbolbild pflege.de

Fürstenfeld
FürstenFreunde bieten Besorgungsdienste

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation suchen die FürstenFreunde noch junge engagierte Helfer für Besorgungen älterer Bewohner von Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld suchen die ehrenamtlich tätigen „FürstenFreunde“ aus aktuellem Anlass noch jüngere Helfer für Besorgungen älterer Bewohner der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Dabei geht es um Besorgungsdienste von Lebensmitteln, Medikamente und Güter des täglichen Gebrauchs. In der Praxis: FürstenFreunde bringen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.