Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Corona-Impfung ist weiterhin kostenlos bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
1 2

Corona-Impfungen
Die Impfstraßen werden am 3. März geschlossen

Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet. Angesichts der aktuell niedrigen Auslastung hat das Land Steiermark beschlossen, den Betrieb seiner 13 Impfstraßen mit 3. März auslaufen zu lassen. STEIERMARK. Ab diesem Datum wird die kostenlose Corona-Schutzimpfung weiter bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich sein. „Das flächendeckende Impfangebot in der Steiermark hat maßgeblich zur Bewältigung der Pandemie beigetragen und gerade das Erfolgskonzept der Impfstraßen...

  • Steiermark
  • Sabine Lienbacher
Günther Hirschberger und seine Kolleginnen und Kollegen haben laut nach einer Ausweitung der Ordinationszeiten an Wochenenden und Feiertagen geschrien und diese nun auch bekommen.  | Foto: Hofbauer
3

Ordis gehen über
Krankheitswelle führt zu Ausweitung der Ordinationszeiten

Corona, Influenza und RS Virus lassen die heimischen Ordinationen und Krankenhäuser derzeit übergehen. An den Weihnachtsfeiertagen kamen im Schnitt 50 bis 70 Patientinnen und Patienten in die Mürztaler Ordinationen. Nun wird das Angebot steiermarkweit auf Abend-Ordinationen ausgeweitet.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Der Ärztinnen- und Ärztesprengel Bruck-Mürzzuschlag hat schon des öfteren eine Vorreiterrolle in der Patientenversorgung eingenommen. Die lauten Stimmen von Bezirksärztevertreter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Eine drohende Maskenpflicht im Handel führt zu zahlreichen Diskussionen.  | Foto: Max Spitzauer
2 9

Corona wieder im Vormarsch
Droht die Maskenpflicht im Handel?

Die steigenden Coronazahlen haben dazu geführt, dass die Diskussion über die Maskenpflicht im Handel wieder voll entflammt ist; was sagen steirische Handelsvertreterinnen und -vertreter dazu? STEIERMARK. Die Corona-Herbstwelle nimmt offenbar rascher an Fahrt auf, als viele gedacht haben. In den letzten Tagen waren die Infektionszahlen über der 10.000-Marke, auch an den Spitälern füllen sich wieder die Betten. Von der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) und anderen Expertinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Harald Bergmann (l.) beim Besuch einer Impfstraße. | Foto: Verderber
3

Aus für Impfpflicht
"Wirbel stand in keiner Relation zum Nutzen"

Die endgültige Abschaffung der Corona-Impfpflicht stößt bei Politik und Ärztevertretern in der Obersteiermark auf große Zustimmung. Stattdessen soll auf ein "vernünftiges Miteinander" gesetzt werden. OBERSTEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht hat es nie wirklich gegeben - und jetzt wurde sie auch noch abgeschafft. Klingt zwar komisch, wurde am Donnerstag aber so von der Regierung entschieden. Die von Beginn an umstrittene Maßnahme ist also endgültig Geschichte, es wird keine Strafen geben. "War...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heimische Zecken übertragen vorwiegend Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Aufgrund der klimatischen Bedingungen sind die Blutsauger in der Steiermark gerade besonders aktiv.  | Foto: Erik Karits/Unsplash
Aktion Video 3

Gefährliche Lauerjäger
Hochsaison für Zecken in der Steiermark

Die Steiermark ist ein FSME-Risikogebiet: Vor allem im Frühjahr und Sommer treten immer wieder Erkrankungsfälle auf. Die Übertragung erfolgt dabei durch den Stich infizierter Zecken. Wie du dich am besten vor den achtbeinigen Blutsaugern schützt, erklärt die Grazer Hygienikerin Andrea Grisold.  STEIERMARK. Sie fallen nicht von Bäumen, sondern lauern in Gras und Büschen: Aktuell befindet sich die Steiermark gerade mitten in der Zecken-Saison. Das sei einerseits auf eine verstärkte Aktivität der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Auf an Kaffee
Don't Let The Wolf Eat Your Grandma

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. 18 verschiedene Covid-Mutationen in einer Patientin zeigen eindeutig, dass sich Karl Nehammer geirrt hat. Außerdem beschäftigen sich Densi und Bernhard in dieser Woche unter dem Motto „Unendlich Urlaub für alle“ mit der Zukunft der Arbeitswelt und neuen Herangehensweisen, um Personal zu finden. Die...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Kapazitäten der Drive-Ins sind derzeit ausgelastet. Freitestungen können nur mittels PCR Heimgurgeltests erfolgen. | Foto:  OÖRK
Video

Drive-Ins für Verdachtsfälle
Freitesten derzeit nur mit Heimgurgeltest möglich (+ Video)

Das Land Steiermark ruft alle Personen, die sich aktuell in Quarantäne befinden und sich freitesten wollen, dazu auf, dies mittels Heimgurgeltest zu tun. Die behördlich angeordnete Testtermine bei den voll ausgelasteten Drive-Ins des Roten Kreuzes gibt es vorübergehend nur zur Testung von Verdachtsfällen. STEIERMARK. Wie bereits im Lauf der Woche mitgeteilt, ruft das Land Steirermark alle Personen, die sich aktuell in Quarantäne befinden und sich aus dieser freitesten wollen, dazu auf, dies...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: nach(t)leben
Aktion 6

Medizinische Sichtweise
Coronalockerungen: Hat die Party zu früh begonnen?

Trotz anhaltend hoher Neunifektionenzahl – Stand Montag gab es in der Steiermark 35.706 aktiv Infizierte und 3.651 Neuerkrankungen in den letzten 24 Stunden – wurden am 5. März zahlreiche Corona-Maßnahmen gelockert. Wir haben uns innerhalb der verschiedenen Gesundheitsberufe dazu umgehört.  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden sämtliche Zutrittsregeln aufgehoben. Auch der grüne Pass wird seither nicht mehr benötigt. Zudem hat die Nachtgastronomie wieder geöffnet, Sperrstunden gehören...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Aufgrund der bevorstehenden Lockerungen der Coronamaßnahmen wird die Teststraße der Stadtgemeinde Trieben  eingestellt. | Foto: Schweiger
2

Trieben: Aus für Teststraße
Paltenstadt ohne Teststraße

Die Teststraße im Freizeitheim Trieben ist ab Donnerstag, 24. Februar geschlossen. TRIEBEN. Aufgrund der bevorstehenden Lockerungen der Coronamaßnahmen wird die Teststraße der Stadtgemeinde Trieben in Kooperation mit der Lebenshilfe Ennstal im Freizeitheim Trieben eingestellt. Die letzte Möglichkeit einer Testung im Freizeitheim Trieben ist am Mittwoch, 23. Februar 2022, im Zeitraum von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Das könnte dich auch interessieren: Über 38.000 Steirerinnen und Steirer sind aktiv...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Seit heute kann man sich von der Impfpflicht befreien lassen ... | Foto: SALK/Doris Wild

Impfbefreiung, Liebesg'schichten & Steuerkraft
Das war der Montag in der Steiermark

Seit heute ist ein Formular online, mit dem Betroffene um eine Impfbefreiung ansuchen können, passend zum Valentinstag erzählt die ältere Generation von den Geheimnissen der große Liebe, Marko Stankovic hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und vieles mehr prägt den heutigen Tag in der Steiermark. Hier könnt ihr alle Artikel einzeln nachlesen.  STEIERMARK. Die Omikron-Welle hat die Steiermark noch fest im Griff, die Impfpflicht sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun wurde das Online-Formular...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer aktuell auf PCR-Testtermine oder Ergebnisse wartet, wartet lange ... | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
2

Zu viele Infektionen
Kontaktaufnahme kaum möglich: "Bitte warten"

Die Infektionszahlen schießen durch die Decke, und die Bezirkshauptmannschaften haben Probleme, die Kontaktaufnahme mit Infizierten aufnehmen zu können. Andreas Weitlaner, Bezirkshauptmann Graz-Umgebung, appelliert deshalb: "Bitte auf den Anruf der Gesundheitsbehörde warten!" STEIERMARK. Wer sich aktuell mit Corona infiziert hat, weiß, dass es schon fast unmöglich ist, bei 1450 auch durchzukommen. Wer geduldig ist, bleibt in der Warteschleife. Die Kontaktaufnahme mit Infizierten verzögert sich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Das Nightrace zieht die Blicke auf sich. | Foto: GEPA pictures
2

Nightrace, Impfprämie, Jagdvergabe
Das war der Dienstag in der Steiermark

Das legendäre Nightrace in Schladming, eine Jagdvergabe in der Südoststeiermark und die Impfprämie für Gemeinden beschäftigen das Land. STEIERMARK. Das legendäre Nightrace in Schladming geht diesmal vor "nur" rund 1.000 Zusehern über die Bühne - ein Spektakel war es trotzdem. Es siegte der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath aus Norwegen. Manuel Feller lieferte eine fulminante Aufholjagd und krönte diese mit Platz drei. Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace Neben der...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Zum Freitesten muss man künftig nicht mehr unbedingt in den Drive-in. | Foto: panthermedia
2 2

Steiermark
Freitesten ab Mittwoch auch mit Heim-Gurgeltest

Ab 26. Jänner steht neues Portal zur Verfügung, das ein Freitesten aus der Quarantäne erleichtern soll. STEIERMARK. Über 22.000 aktiv Infizierte waren am Montag (24. Jänner) in der Steiermark registriert. Die hohe Zahl an Neuinfektionen macht eine Neuerung im Pandemie-Management nötig. Ab Mittwoch, 26. Jänner, steht ein neues Portal zur Verfügung - über dieses kann man sich dann auch mittels Heim-Gurgeltest freitesten. Erleichterung "Die Omikron-Welle fordert uns alle, jetzt und in den nächsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Test- und Impfstraße Liezen übersiedelt vom Ärztezentrum in die Arkade. | Foto: Hollinger

Neuer Standort in der Arkade
Liezen: Test- und Impfstraße übersiedelt

Aufgrund des großen Zustromes in der derzeit bestehenden Test- und Impfstraße im Ärztezentrum wurde nun von der Stadtgemeinde Liezen ein neuer Standort gefunden. Ab Donnerstag, 25. November, befindet sich die Test- und Impfstraße im Einkaufszentrum "Arkade". Und zwar in den ehemaligen Räumlichkeiten des C & A. "Wir hoffen damit eine Entlastung gefunden zu haben und bedanken uns bei der Firma Petzer und Centerleiterin Carolin Hanisch für ihre Bemühungen", so Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner....

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Über die Corona-Situation im Bezirk Liezen kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen im Internet. Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher hat daher die Polizei eingeschaltet. | Foto: BH Liezen

BH Liezen beauftragt Polizei
Falschinformationen zur Corona-Lage verbreitet

Nachdem in sozialen Medien in den vergangenen Tagen Einträge aufgetaucht sind, in denen die Bezirkshauptmannschaft Liezen mit absurden Zahlen und Behauptungen zur Pandemie und der Situation in den Spitälern in Zusammenhang gebracht wird, wurde die Polizei von der Bezirkshauptmannschaft mit Ermittlungen beauftragt. In den Postings wurden frei erfundene und völlig falsche Angaben gemacht, mit denen Menschen verunsichert und davon abgehalten werden sollen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die freie Impfaktion des Landes Steiermark wird ausgeweitet – auch in Liezen und Schladming wird zweimal die Woche ohne Anmeldung geimpft. | Foto: Angelo Esslinger, Pixabay

Freie Impfaktionen in Liezen und Schladming werden ausgedehnt

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark ab morgen (9. November) die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus. Im Rahmen der morgigen freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12. November) sowie am 16. und 19. November. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an 14 steirischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Möglichkeit, sich im Impfbus impfen zu lassen, wurde sehr gut angenommen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

2-G-Regelung
Impfbus und Co.: Großer Andrang am Wochenende

Nach den angekündigten Verschärfungen für all jene, die sich bislang noch nicht geimpft haben, gab es am Wochenende einen regelrechten Ansturm auf Impfzentren und den Impfbus im Bezirk. Der Impfbus war schon des Öfteren in Graz-Umgebung unterwegs - so auch am Samstag im Gewerbepark Lammer in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Es liegt wohl an den am Freitag angekündigten Verschärfungen der Cornona-Maßnahmen (alle Detail: siehe unten), dass das Angebot dieses Mal aber für längere Wartezeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Halloween-Feiern und Familientreffen zu Allerheiligen: Die Coronafälle im Bezirk Liezen nehmen stark zu. | Foto: tommyandone/panthermedia

Erstmals über 600
Zahlreiche kleine und größere Cluster lassen Inzidenz hochgehen

Heute ist die Sieben-Tages-Inzidenz im Bezirk Liezen erstmals auf über 600 gesteigen. Die täglichen Neuinfektionen belaufen sich durchschnittlich auf 70 bis 85 Personen. 81 neue Corona-Fälle haben die Inzidenz im Bezirk Liezen über die kritische 600er-Marke springen lassen. Sollte dieser Wert in den kommenden sieben Tagen weiterhin auf diesem hohen Niveau bleiben, dann treten die Ausreisekontrollen in Kraft. "Die Auswirkungen der Halloween-Partys und von Allerheiligen, wo sich viele Familien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit je 500 Euro werden die „Corona-Prämien" ausbezahlt. | Foto: Pixabay

„Corona-Prämien" werden mit je 500 Euro bis Jahresende ausbezahlt

Die Steiermärkische Landesregierung hat neben den Richtlinien auch die Finanzierung des Pflegebonus für Personal in Krankenanstalten sowie für Betreuungs-, Pflege- und Reinigungspersonal in Pflege- und Behinderteneinrichtungen beschlossen. Beide „Corona-Prämien" werden mit je 500 Euro über die Träger beziehungsweise Betreiber von Krankenanstalten sowie Pflege- und Behinderteneinrichtungen den Anspruchsberechtigten, welche diesen vom Land Steiermark über Förderansuchen zurückerstattet bekommen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bald auch in der Steiermark: Ab 2. November gelten auch bei uns die Gurgeltests. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2

Corona-Tests
Ab 2. November gibt es in der Steiermark die PCR-Gurgeltests für zuhause

Steiermark: Gemeinsam mit den Apotheken und der Handelskette "Spar" stehen ab 2. November 211 Ausgabestationen und 460 Abgabestationen für Gurgeltests zur Verfügung. Schneller als gedacht: Bereits ab dem kommenden Dienstag, dem 2. November, setzt auch die Steiermark auf Gurgeltests, um eine noch bessere Erkennung von Corona-Erkrankungen zu gewährleisten. Apotheken und "Spar" an Bord Möglich wird dies durch eine Kooperation mit den steirischen Apotheken sowie der Handelskette "Sapr". Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.