Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Corona Förderungen im Pielachtal
Corona Hilfen tranparent einsehbar

Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. PIELACHTAL. Unter transparenzportal.gv.at lässt sich öffentlich einsehen, welche Betriebe im Zuge der Corona-Pandemie Wirtschaftshilfen erhalten haben. Ab 10.000 Euro ist hier jedes Unternehmen aufgelistet und die Summen sind für jedermann abrufbar. Die Transparenz bringt allerdings auch viele Fragen und Neider mit sich. Wichtige Hilfe für GastroFür die Gastronomie entschied die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gottfried Rasch, Carina Doppler, Patrick Pfeffer, Bgm. Herbert Winter, Werner Swatek, Daniel Häusler, Manfred Hößl, Josef Kugler, Alina Hößl, Lisa Schagerl, Simon Hollaus, Erika Karner, Alexander Winter, Luise Doppler und Alfred Hollaus. | Foto: FF Frankenfels

Pielachtal, Frankenfels
Ein Jahr Covid-Teststraße in Frankenfels

Vertreter der Marktgemeinde Frankenfels konnten mit Funktionären vom Arbeiter Samariterbund und der Feuerwehr Frankenfels ein ganz besonderes Jubiläum feiern. FRANKENFELS(pa). Die Covid-Teststraße, welche im Pfarrheim von den beiden Einsatzorganisationen betrieben wird, steht seit dem 29.01.2021 und somit ein Jahr durchgehend für Testwillige zur Verfügung. 17.208 Personen nahmen an 159 Testtagen das Angebot von gratis Antigentests an, über 2000 unentgeltliche Einsatzstunden wurden von den...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Wenn man nicht mobil ist, kann man mit dem GMOA Bus zur Impfstelle gebracht werden. | Foto: zur Verfügung gestellt

Pielachtal, Dirndltal, Corona-Impfung
Jaukerl holen in Weinburg

Am 30. Jänner kann man sich zwischen 10:00 und 13:00 Uhr den Stich in der Sporthalle Weinburg holen.  WEINBURG. Zur Vermeidung von schweren Krankheitsverläufen und damit wir schneller zu einem normalen gesellschaftlichen Leben zurückkehren können, raten Mediziner zur Covid-Schutzimpfung. Daher bieten wir als Gemeinde Weinburg am 30.01.2022 erneut ein Impfen ohne Anmeldung in der Sporthalle Weinburg an. Von 10.00 bis 13.00 Uhr können Personen und Kinder ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Corona Impfung Pielachtal
Der Impfbus ist im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL. Am Sonntag, 30. Jänner, hält der Impfbus in Weinburg, bei der Sporthalle Weinburg (Br-Teich-Straße 28) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Am Montag, 31. Jänner, und am Sonntag, 20. Februar, ist der Impfbus jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr beim GuK in Rabenstein (Marktplatz 6). Es können sich Personen ohne Anmeldung, ab 12 Jahren, impfen lassen. Durchgeführt werden sowohl Erst- als auch Zweitstiche, genauso wie Auffrischungsimpfungen. Mitzubringen sind lediglich E-Card, Lichtbildausweis,...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Impfbus in Rabenstein: Insgesamt wurden 425 Impfungen in Rabenstein verabreicht. | Foto: (alle) ASBÖ Rabenstein
3

Rabenstein
425 Impfungen verabreicht

Am Freitag den 26.11.2021 machte der NÖ Impfbus in Rabenstein halt. RABENSTEIN (pa). Aufgrund des winterlichen Wetters entschied sich der ASBÖ Rabenstein kurzerhand, dem Impfbus-Team die beheizte Garage zur Verfügung zu stellen. So wurde es zwar in der Dienststelle etwas eng, die Impfwilligen konnten aber den Großteil der Wartezeit im Warmen und Trockenen verbringen. "Die Mitarbeiter unserer Rettungsstelle unterstützten beim Auf- und Abbau der improvisierten Impfstraße und halfen gebrechlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Margit Hermanek nimmt PCR- und Antigentests in der Marien Apotheke Ober-Grafendorf ab. Auch in Hofstetten und Kirchberg gibt’s PCR Tests. | Foto: Tanja Handlfinger

PCR-/Antigentests
Wann wo getestet wird

Um den Überblick zu behalten, haben wir eine Zusammenfassung der Testmöglichkeiten im Pielachtal. PIELACHTAL. Kurz gesagt: PCR-testen ist im Pielachtal aktuell nur in den Apotheken möglich. Die Gemeinden selbst bieten im Moment nur Antigentest-Teststraßen an (Stand Montag, 22. November 2021, 08:00 Uhr). Das sagen die Ortschefs"Die Gemeinde Schwarzenbach hatte keine Teststraßen und wird dies auch so belassen", informiert Manuela Niederer von der Gemeinde. Die Teststraße in Frankenfels sei top...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
OP-Pflegerin Julia Rechtlehner hat genug. | Foto: Schrefl
Video

Protestaktion
Für das Gesundheitswesen schlägt es 5 nach 12 (mit Video)

Bei der Protestaktion der Offensive Gesundheit haben österreichweit Mitarbeiter des Gesundheitswesens um 12:05 Uhr ihren Arbeitsplatz verlassen, um auf die Notwendigkeit einer Pflegereform aufmerksam zu machen. Auch in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Überarbeitung, Stress, Erschöpfung - das ist Alltag für viele Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Um auf die Arbeitsverhältnisse aufmerksam zu machen, organisierten die Mitarbeiter vieler Krankenhäuser und anderen Gesundheitseinrichtungen in ganz...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
In Kirchberg an der Pielach wurden 60 fälle gemeldet.  | Foto: BlenderTime/pixabay

Coronazahlen Pielachtal
128 positive Fälle in Kirchberg

Wir aktualisieren für Sie regelmäßig. Die Zahlen entnehmen wir den Gemeindehomepages beziehungsweise den von uns gestellten Anfragen an die jeweiligen Gemeinden. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - auch im Pielachtal steigen die Zahlen weiter an. Kirchberg hat bereits 128 positive Fälle. +++Update 8. Novbemer 2021+++ PIELACHTAL. Kein Ende in Sicht: Die Zahlen sprechen für sich. Die Gemeinde Hafnerbach informierte uns auf Anfrage, dass die Zahlen in der Gemeinde gleich geblieben sind: Es sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben Tests, Analysen und weiteren Maßnahmen soll vorallem die Impfung zu mehr Freiheit für Schüler führen. | Foto: Tanja Handlfinger
3 Aktion

Pielachtal
Belohnung für geimpfte Kinder (mit Umfrage)

Bildungsminister Heinz Faßmann tritt eine Impfdebatte vom Feinsten los. Das sagen die Pielachtaler. PIELACHTAL. "Es ist absolut das falsche Zeichen. Es gibt ein Recht auf Bildung und eine Schulpflicht, und auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Und all diese Rechte und Pflichten vertragen sich mit dieser "Idee" oder den "Nötigungs-Erpressungsvorschlag" nicht", Jutta Eugl-Wabnig aus Ober-Grafendorf, Mutter von zwei Kindern, hat eine klare Haltung zu dem Thema....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Aktueller Impfstatus in NÖ | Foto: pixabay.com
2

Impfstatus Pielachtal
So viele haben sich das Jauckerl geholt

Impfen gegen die Pandemie. Bereits die Hälfte der Pielachtaler hat sich ein "Jaukerl" geholt. PIELACHTAL. Die Pandemie hat uns seit über einem Jahr fest im Griff. Wer will, kann sich gratis impfen lassen. Wir sehen uns den aktuellen Impfstatus im Pielachtal an. Von insgesamt 25.843 Pielachtalern, sind bereits 13.524 Personen voll immunisiert. Das ist mehr als die Hälfte der Einwohner. Hier ist’s möglichAber wo kann man sich eigentlich impfen lassen? Bei der Online-Anmeldung kann man sich ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel Daurer kümmert sich um die Corona- Frisur von Hans Weiss | Foto: Foto: Daurer
6

Shopping in den Frühling
Endlich wieder geöffnet im Pielachtal

Jetzt stehen uns die Dienstleister im Tal für unser Wohlbefinden wieder zur Verfügung PIELACHTAL. Morgens der Blick in den Spiegel, die Person kommt uns zwar bekannt vor, aber das kann man unmöglich selber sein. Die Haare farb- und glanzlos, mit vier Zentimetern Nachwuchs und den ersten grauen Haaren dazwischen. Gut, dass unsere körpernahen Dienstleister nun wieder ihre Türen für uns öffnen durften. Von oben ...… bis zu den Zehen wäre ein Service längst überfällig. Der Lockdown hat Spuren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Kirchberg
Rieglers verabschieden sich: "Adios, Carambar"

Corona: Schweren Herzens schlagen die Rieglers aus Kirchberg nun einen neuen Weg ein. KIRCHBERG. "Ich bewundere jeden Selbständigen, der das alles psychisch verkraftet. Für uns ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns darüber Gedanken machen müssen, ob die aktuelle Situation Sinn für unsere Familienplanung macht", so Andreas Riegler, Betreiber der Carambar und der Eventgastronomie der Kirchberghalle. Krise ändert Prioritäten Für Andreas und Barabra Riegler ist es gewiss kein leichter Schritt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christopher und Christine Kotmiller gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: Foto Durl

Heiraten in Zeiten einer Pandemie
Die Hochzeit per Videokonferenz

OBRITZBERG/OBER-GRAFENDORF. Dass die Liebe stärker ist als Corona, haben uns drei Paare bereits in der vergangenen Ausgabe bewiesen. Denn trotz der Einschränkungen und Corona-Maßnahmen, gaben sie sich das "Ja-Wort" – so auch Christine und Christopher Kotmiller. Alles war fertig geplant Am 17. November 2018 bekam die gebürtige Obritzbergerin am Ebersdorfer See ihren Heiratsantrag. Die Datumsfindung startete gleich darauf. "Wir waren uns einig: 2020 wird unser Jahr", erzählt Kotmiller, die nun in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
B. Tiefenbacher ist im 4. Lehrjahr (Foto vor Corona) | Foto: Elektro Sunk
3

Bildung Pielachtal
Lernen in der Krise

Seit einem Jahr ist Corona nun ein Teil unseres Lebens. Wie geht es Lehrlingen, Studenten und Lehrern damit? PIELACHTAL. Der Wecker klingelt. Schnell frühstücken, fertig machen und Laptop aufklappen. Statt langen Zug- oder Autofahrten gibt's für viele Studenten und Berufsschüler nur den Weg zum hauseigenen Computer. Lernen und Lehren in der Krise Florian Kärcher wird sein erstes Studiensemster wohl niemals vergessen. "Ein richtiges Studentenleben ist es keines. Ich lerne keine Leute kennen und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Corona Teststraße
Testen jetzt auch in Hofstetten-Grünau möglich

Regelmäßige Schnelltest-Möglichkeiten in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Ab 21. Februar 2021 gibt es (jeden Sonntag und Mittwoch) auch in Hofstetten-Grünau eine Teststraße um einen kostenlosen COVID-Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Die Testung ist freiwillig, kostenlos und richtet sich grundsätzlich an alle Personen ab 6 Jahren. Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden. Wann und wo wird getestet? Die Teststraße befindet sich im Bürger- und Gemeindezentrum....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ortschefs Handlfinger und Kalteis kritisieren den Umgang bezüglich Impf- und Teststrategie stark. | Foto: Dobler

Pielachtal
Bürgermeister zeigen Regierung die rote Karte

Die Bürgermeister (SPÖ) von Weinburg und Ober-Grafendorf sind über fehlende Impf- und Teststrategien empört. PIELACHTAL. "Die Bundesregierung hatte monatelang Zeit, sich einen Impfplan und eine Strategie zu überlegen. Stattdessen gibt es Unsicherheit auf Seiten der Kommunen und auf Seiten der Menschen, die geimpft werden sollen, und lauter unbeantwortete Fragen", erklärt Bürgermeister Handlfinger aus Ober-Grafendorf. Weinburgs Ortschef, Peter Kalteis, sieht das so: "Die Impfungen kommen nur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In der Casa Kirchberg wurde bereits gegen Covid-19 geimpft. | Foto: Casa leben
2

Covid Impfungen
Erste Impfungen im Pielachtal durchgeführt

Lang hat man eine Impfung gegen Corona herbeigewünscht. Endlich ist es so im Tal soweit. PIELACHTAL. Ein kleiner Stich und es ist erledigt: Im Pielachtal hat man bereits mit den Impfungen im Casa Kirchberg und im Sozialzentrum Pielachtal begonnen. Die ersten Impfungen Im Casa Kirchberg leben derzeit insgesamt 42 Bewohner. Davon konnten bereits 30 Bewohner geimpft werden. Von den 43 Mitarbeitern bekamen 17 eine Impfdosis. "Es gibt spürbares Interesse bei den Bewohnern und Mitarbeitern, sich bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf impfung.at kann man sich registrieren. Nicht anmelden. | Foto: Screenshot

St. Pölten
Kritik an Corona-Impfanmeldung

1450 klärt auf: Ist nur Registrierung, Personen werden rechtzeitig informiert ZENTRALRAUM NÖ. Die Zahl der Live-Prognose steigt stetig an und damit auch die Zahl jener, die die Corona-Impfung erhalten haben. Während sich die einen noch anmelden, haben den Stich bereits 24.996 Niederösterreicher hinter sich gebracht, das sind vor allem Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im Gesundheitsbereich und erste Hochrisikogruppen. Das Risiko abschätzen Für Phase 2, die ab...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Vollständige Genesung wird noch dauern", so Kern. | Foto: Kern

Corona im Pielachtal
Weinburger spricht über Corona-Erkrankung

Der Pielachtaler erkrankte vor Kurzem an Covid-19 und sprach mit den Bezirksblättern über seine Begegnung damit. WEINBURG. Ende Dezember erkrankte der Weinburger Michael Kern an Corona – Nachwirkungen spürt er immer noch. "Gleich mal vorab: Meiner Meinung nach ist es auf alle Fälle besser nicht an Corona zu erkranken, selbst wenn man einen leichten Verlauf hat", erklärt der Pielachtaler. Der 42-jährige machte dies vor Kurzem auf seiner Facebook-Seite öffentlich. "Krankheit ernst nehmen"...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.