Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Polizei warnt vor Cyberkriminalität. | Foto: pixabay.com

Coronavirus
Polizei warnt vor Täuschungsversuchen im Netz

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich: Cybersicherheit im Zusammenhang mit Viruspandemie BEZIRK TULLN / NÖ (pa) Angesichts der momentanen Situation erscheint es denkbar, dass Kriminelle versuchen werden, die Lage für sich zu nützen und insbesondere über Täuschungsversuche via Internet Kapital aus unvorsichtigem Nutzerverhalten zu schlagen. Tipps zur sicheren Internetnutzung: • Sorgen sie für einen adäquaten Schutz ihres Gerätes durch Firewall und aktuelle Virenschutzsoftware (auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Eine Frau erzählt, wie es ihr ging, bis ihr mitgeteilt wurde, dass sie negativ ist. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Coronavirus
Quarantäne wegen Corona-Verdacht - eine Betroffene erzählt

BEZIRK TULLN. Wie es ist, wenn bei einem plötzlich der Verdacht auf Corona auftritt, das hat eine Betroffene erzählt. "Sobald man mit irgendjemandem zusammen war, dessen Test positiv ausgefallen ist, musst du gegenüber der Bezirkshauptmannschaft auflisten, mit wem du in den letzten 48 Stunden Kontakt hattest". Umgehend werden die vorgeschriebenen Maßnahmen eingeleitet, das Haus darf nicht verlassen werden, man bekommt einen fünfseitigen Bescheid, in welchem auch darauf verwiesen wird, dass man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musik, Musik, Musik - in Zeiten von Corona | Foto: Stadtkapelle Tulln
2

Coronavirus
Stadtkapelle Tulln spielt aus Gründen der Solidarität

TULLN. "Musik verbindet, auch wenn wir uns persönlich nicht sehen..." – und unter diesem Motto haben sich einige Musiker der Stadtkapelle Tulln zusammengefunden. Und gespielt. "Wir haben dies über unsere Whats-App-Gruppe koordiniert", erzählt Nikolaus Höckner, der gemeinsam mit Bernhard Fleißner für die musikalische Leitung verantwortlich zeichnet. "Wer will, kann um 18 Uhr spielen und dabei ein Video machen", lautete der Aufruf. Gesagt getan, "der Bernhard hat die Videos zusammengeschnitten"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Per heute liegt Tulln nicht mehr an zweiter, sondern an dritter Stelle.  | Foto: Grafik: Alexandra Ott

Coronavirus
27 Fälle im Bezirk Tulln bestätigt

Coronavirus: Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes am 16. März 2020; 1.260 Verdachtsfälle getestet, davon 155 positiv, 39 werden noch geprüft In Niederösterreich wurden bisher 1.260 Personen aufgrund eines Verdachts auf das Coronavirus getestet, wie der niederösterreichische Sanitätsstab heute, Montag, mit Stand 10.30 Uhr informiert. Von 1.260 getesteten Verdachtsfällen waren 1.066 negativ, 155 – nach 111 am Vortag – positiv. 39 sind noch in Prüfung und daher offen. Eine von den 155...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksblätter sind ab sofort auf Telearbeit. Aber – Sie können uns erreichen.  | Foto: Zeiler

Coronavirus
Telearbeit für das Bezriksblätter-Team; Büro gesperrt

TULLN. Es ist uns ein Anliegen, dass wir alle gesund bleiben. Und aus diesem Grund hat auch unsere Geschäftsführung beschlossen, dass wir unsere Arbeit – soweit und so gut es möglich ist – von zu Hause aus erledigen. Und nicht ins Büro zu kommen. Mit heute, Montag, 16.3.2020, wird der persönliche Kundenkontakt in unserer Geschäftsstelle vorübergehend eingestellt, das Büro ist für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Wir sind selbstverständlich aber weiterhin für unsere Leser, User und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Caritas ruft die Aktion #TeamNächstenliebe ins Leben. | Foto: pixabay.com

Coronavirus
Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen viele Menschen in Österreich vor die Frage, wie sie ihren Alltag organisieren können. Die Caritas gründet daher #TeamNächstenliebe und ruft ab sofort alle Österreicherinnen und Österreicher dazu auf, Menschen in ihrer Nachbarschaft zu unterstützen. www.teamnächstenliebe.at BEZIRK TULLN (pa). Die Caritas kommt in der aktuellen Krisensituation selbstverständlich ihrer systemerhaltenden Rolle nach, etwa in der Hauskrankenpflege, in ihren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veterinärmediziner Martin Schmölz steht nur nach Terminvereinbarung zur Verfügung. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Notbetrieb in der Tierarztpraxis Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Wie die Tierarztpraxis Sieghartskirchen unter Veterinärmediziner Martin Schmölz via Facebook informiert , ist nur nach Terminvereinbarung unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für Fraul, Herrl und Vierbeiner geöffnet. Der Praxisbetrieb werde auf "Notbetrieb" umgestellt: Tätigkeiten wie Impfungen, Krallen schneiden, etc. müssen nicht unbedingt jetzt sein. Für Patienten, die jegliche Art von Unwohlsein, Schmerz oder Ähnliches zeigen, stehe man aber nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinde Sieghartskirchen informiert über Tätigkeiten in Zeiten von Corona. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Sieghartskirchen trifft Maßnahmen, um Ansteckung zu minimieren

Am Sonntag, dem 15. März 2020 lud Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Abordnung der Gemeindeführung sowie die Ressortleiter zur Lagebesprechung auf das Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einer Bestandsaufnahme aller Gemeinde betreffenden Bereiche wurden nun weitere Vorgehensweisen festgelegt, die in den nächsten Tagen umgesetzt werden. Die Dienststellen des Verwaltungsbereiches am Gemeindeamt werden ab sofort im rotierenden System bedient, sodass nie alle gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
An einem Tisch zur Lagebesprechung: STR Mag. Franz Xaver Hebenstreit, STR Paula Maringer, STR Peter Höckner, STR Lucas Sobotka, Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Mag. Christian Resch, STR Hubert Herzog, Stadtarzt Dr. Franz Bichler, STR Elfriede Pfeiffer, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vzbgm. und STR Mag. Rainer Patzl, Vzbgm. und STR Harald Schinnerl, STR Ing. Michael Hanzl, STR Susanne Stöhr-Eißert und DI Stefanie Jirgal, Projektleiterin „Stadt des Miteinanders“

 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Coronavirus
Tulln gewährt Abgabenerleichterungen für Wirtschaft und Private

Infrastrukturelle Leistungen werden abgesichert; Stundung von Gemeindeabgaben zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen und ggf. in Not geratenden Privatpersonen. In einer Corona-Lagebesprechung unter der Leitung von Bürgermeister Peter Eisenschenk kamen heute, 14. März, der gesamte Stadtrat, die Führungsebene der Stadtverwaltung und Stadtarzt Dr. Franz Bichler im Rathaus zusammen. TULLN (pa). Die Lagebesprechung im Gemeinderatssitzungssaal am 14. März war ein weiterer Schritt der Krise zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 | Foto: Rosenarcade

Coronavirus
Öffnungszeiten der Rosenarcade in Tulln

TULLN (pa). Aufgrund der aktuellen Situation und Vorgaben der österreichischen Bundesregierung informiert das Tullner Einkaufszentrum, die Rosenarcade, über folgende Maßnahmen, die ab Montag 16.03.2020 wirksam werden: Diese Shops haben geöffnet: Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 (Öffnungszeiten 10.00 - 18.00 Uhr) Diese Gastronomie-Betriebe haben bis 15 Uhr geöffnet: La Morra (ab 11 Uhr Lieferdienst mit Gratis-Lieferung in der Stadt Tulln, 02272/82344) Segafredo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.