Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Der Lockdown wird voraussichtlich bis zum 12. Dezember andauern | Foto: Pixabay

Corona Fiebel
Was in Eisenstadt wegen dem Lockdown geschlossen ist

Die Entwicklungen der Pandemie haben einen befristeten Lockdown unabdingbar gemacht. Das betrifft nicht nur den Handel und Dienstleistungsbetriebe, sondern auch städtische Einrichtungen. Alle Indoor-Freizeiteinrichtungen schließen, Kinderbetreuung geht weiter. EISENSTADT.  Die Bürgerservicestelle wird geschlossen. Der Betrieb im Rathaus wird weitergeführt. Parteienverkehr gibt es jedoch ausschließlich in unaufschiebbaren, dringenden Fällen und nur nach telefonischer Terminvereinbarung. Viele...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der Landeshauptmann sieht keinen Weg vorbei am österreichweiten Lockdown. | Foto: screenshot / Landtag Burgenland
1 1

„Schritt unausweichlich"
Doskozil geht von Lockdown aus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete seine Budgetrede im Landtag am Donnerstagabend mit einem Statement zur aktuellen Corona-Lage: ein österreichweiter Lockdown sei unausweichlich und das Burgenland werde sich solidarisch zeigen EISENSTADT. Man stehe unmittelbar vor der Entscheidung, einen Lockdown zu beschließen, gab der Landeshauptmann einen Vorgeschmack auf das am morgigen Freitag stattfindende Treffen mit Regierungsmitgliedern und Landeshauptleuten: "Ich gehe davon aus, dass dieser...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Aktuell gibt es im Burgenland und auch anderen Bundesländern Lieferengpässe und längere Wartezeiten bei PCR-Tests. | Foto: Michael Strini

Coronavirus
Lieferengpässe bei PCR-Gurgeltests auch im Burgenland

PCR-Gurgeltests: Probleme durch bundesweite Lieferengpässe treffen auch das Burgenland. BURGENLAND. So wie andere Bundesländer ist auch das Burgenland von den Nachschub-Problemen und langen Wartezeiten bei den Testergebnissen bei den PCR-Gurgeltests betroffen. Der Grund für die Nachschub-Probleme sind Lieferengpässe des Anbieters, der bei der Ausschreibung durch die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) zum Zug gekommen ist. „Die derzeitigen Probleme liegen nicht im burgenländischen Testsystem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein SARS-CoV-2-infizierter Besucher des „Club Orange“ in Wiener Neustadt hätte sich eigentlich in Quarantäne befinden sollen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Öffentlicher Behördenaufruf
Covid-infizierte Person im „Club Orange“

Personen, die sich am 13. November 2021, zwischen 21.00 und 02.00 Uhr im Lokal „Club Orange“ in der Wr. Neustädter Herrengasse aufgehalten haben, sollen das PCR-Testangebot in den Apotheken oder  „Gurgeln daheim“ nutzen. WIENER NEUSTADT. Am Samstag, dem 13. November 2021, hat sich eine positiv auf SARS-CoV-2 getestete Person, die sich in Quarantäne befinden sollte, im Lokal „Club Orange“ in der Herrengasse in Wr. Neustadt aufgehalten. PCR-Test machen!Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Eine Person, die beim Spiel SV Oberwart gegen SV Leithaprodersdorf dabei war, wurde positiv auf Covid19 getestet. | Foto: Michael Strini

Coronavirus
Positiver Covid 19-Fall bei Oberwart gegen Leithaprodersdorf

Ein positiver SARS-CoV-2-Fall wurde beim Meisterschaftsspiel der SV Oberwart gegen SV Leithaprodersdorf gemeldet. Personen, die am 29. Oktober 2021, beim Meisterschaftsspiel in Oberwart waren, sollen das PCR-Testangebot nutzen. OBERWART. Eine Person, die am Freitag, 29. Oktober 2021, beim Meisterschaftsspiel der SV Oberwart in Oberwart aufgehalten hat, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 811. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
107 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 107 Neuinfektionen. 20.710 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 811. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 21.878. 1.227 (-2) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 357 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 184,50 | Foto: Symbolfoto: pixabay

Corona-Virus im Burgenland
110 Neuinfektionen - mehr als 1.000 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 110 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 644. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 21 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.039 (+85) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 196.964 Personen zweimal geimpftLaut E-Impfpass-Dashboard haben...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
 851 Personen befinden sich in Quarantäne. | Foto: bz, Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
60 Neuinfektionen - 13 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 60 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 541.  BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 13 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 2 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 851 (+32) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 8.747 Drittstiche verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard haben 214.393...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Im Landhotel Schwabenhof gab es eine SARS-CoV-2-Fall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Öffentlicher Behördenaufruf
Covid-Fall im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf

Eine Person, die sich von 17. bis 19. Oktober im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf aufgehalten hat, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. HAGENSDORF. Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die sich in der Zeit von 17.10.2021 bis 19.10.2021 im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf aufgehalten haben – das betrifft auch insbesondere einen Reisebus am 19.10.2021, – werden ersucht, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Wenn Symptome...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Positive Bilanz zu den Burgenländischen Impf- und Testzentren: Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland), Friederike Pirringer (Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, BR a.D. Johann Grillenberger (Präsident Arbeitersamariterbund Burgenland) und Militärkommandant-Stellvertreter Oberst Raimund Wrana | Foto: Michael Strini
8

Coronavirus
Gute Zusammenarbeit in den BITZ und neues Impfangebot

Die BITZ-Partner zogen positive Bilanz der Burgenländischen Impf- und Testzentren. LH Hans Peter Doskozil gab Ausblick auf weitere Impfangebote im Burgenland und sieht den Start der "Impflotterie" mit 11. November als realistisch. OBERWART. Das Burgenland nimmt mit der höchsten Impfquote aller Bundesländer eine Vorreiterrolle ein. Dies gelang nicht zuletzt durch die Einrichtung der Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen LH Hans Peter Doskozil,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die COVID-19-Schutzimpfung für Personen ab 18 Jahren mit Janssen-Impfstoff wird am 3. September in sechs burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten. | Foto: Pexels

Coronavirus im Burgenland
Dritter Impftag ohne Anmeldung am 3. September

Nach bereits zwei erfolgreichen burgenlandweiten Impftagen ohne Anmeldung lädt das Land Burgenland am kommenden Freitag, dem 3. September 2021, zum dritten Impftag ohne Anmeldung ein. BURGENLAND. Auch dieser Impftag richtet sich vorrangig an junge Menschen ab 18 Jahren und Personen, die sich bisher noch nicht zu einer Impfung entschließen konnten. Solange der Vorrat reichtSie haben am 3. September die Möglichkeit, sich in den sechs Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) Gols, Eisenstadt,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 103. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
4 Neuinfektionen, 322.183 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern vier Neuinfektionen. 18.151 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 103. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.597. 199 (+7) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Eine Person auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern wird derzeit eine an COVID-19 erkrankte Person isoliert behandelt, diese befindet sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
9 Festivalteilnehmer aus dem Burgenland sind bis dato positiv auf das Coronavirus getestet worden. | Foto: Pexels/Symbolbild

„Austria goes Zrce“
Dringender Testaufruf an alle burgenländischen Teilnehmer

Von Freitag bis Montag werden PCR-Testung für Personen angeboten, die von 17. bis 24. Juli 2021, beim „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien waren. BURGENLAND. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Besucher des „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien, an dem rund 19.000 Personen aus Österreich teilgenommen haben, steigt weiter an. Allein aus dem Burgenland sind bislang Reiserückkehrer positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Gratis-PCR-TestungUm die Infektionsketten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In Wimpassing ist die Impfbereitschaft am geringsten | Foto: pixabay

Corona-Schutzimpfung
Impfwilligkeit in Eisenstadt und Umgebung

In Leithaprodersdorf und Oggau ist laut einem Bericht die Impfbereitschaft der Bevölkerung im Bezirk Eisenstadt-Umgebung am höchsten. In Wimpassing am niedrigsten. BEZIRK. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist die Bereitschaft, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen in Leithaprodersdorf am höchsten. 73,46 Prozent der Bevölkerung haben laut einem Bericht des Gesundheitsministeriums von gestern, Montag in der Gemeinde bereits ihre erste Impfung erhalten. In der Statistik folgt Oggau mit 72,04...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Kommentar
Fast ganz normale Sommerferien nach Corona-Schuljahr

Nach einem Schuljahr mit vielen Tage zu Hause, unzähligen Stunden vor dem Computer und viel Unsicherheit starteten nun die Schulferien im Burgenland. Für viele Familien waren Homeschooling und Homeoffice eine Belastung und eine Herausforderung, aber auch eine Gelegenheit, um zusammenzuhalten. Denn zahlreiche Termine sind ausgefallen und so hatten die Familien viel Zeit miteinander. Wir können unseren Kindern dankbar sein, dass sie sich so tapfer an die Regeln gehalten haben. Denn besonders sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das vergangene Schuljahr: Masken beim Schulunterricht, regelmäßige Tests, Homeschooling, Hybridunterricht oder Schichtbetrieb | Foto: BG/BRG/BORG Eisenstadt
2

Bilanz im Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Ende des Corona-Schuljahres

Die Sommerferien im Burgenland haben begonnen. Ein Schuljahr mit Homeoffice und Homeschooling war für viele Familien eine Belastung. Wir ziehen Bilanz. BEZIRK. 33.000 Schüler im Burgenland bekamen ihre Zeugnisse und die Bilanz vom Corona-Schuljahr fällt laut Bildungslandesrätin Daniela Winkler (SPÖ) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz trotz Pandemie positiv aus. „Die Bildungseinrichtungen wurden mit Herausforderungen konfrontiert, die wir zuvor nie kannten. Trotz dieser schwierigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anzeige
Die Apothekerin Barbara Tesar testet die Bürger vor Ort in der Burgenland Apotheke in Siegendorf | Foto: Sandra Koeune

Medizinische Versorgung
Gesundheit als höchstes Gut in Siegendorf

Während der Corona-Pandemie zeigte sich erneut, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Die Gemeinde Siegendorf reagierte während der Gesundheitskrise schnell und bot den Gemeindebürgern gleich zwei Teststraßen im Ort – eine im Kulturzentrum und eine in der Burgenland-Apotheke – an. SIEGENDORF. „Mir als Bürgermeister liegt die Gesundheitsvorsorge der Bürger besonders am Herzen, wir haben in Siegendorf eine sehr gute medizinische Versorgung und das ist auch wichtig. Die Bewältigung der Krise wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Sowohl in den Bezirken Eisenstadt als auch Eisenstadt-Umgebung sind die Sieben-Tages-Inzidenzen auf null | Foto: ktsdesign/panthermedia

Coronavirus
Sieben-Tagen-Inzidenz in Eisenstadt und Umgebung auf null

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus belaufen sich die Sieben-Tages-Inzidenzen der Bezirke Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung auf null, im Burgenland beträgt der Inzidenz-Wert 11,8. EISENSTADT. Laut AGES-Morgenauswertung sind die Sieben-Tages-Inzidenz AGES-Morgenauswertunin den Bezirken Eisenstadt und Eisentstadt-Umgebung auf null gesunken. Der Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner sich in einer Woche mit dem Virus infiziert haben. Dennoch ist die Bevölkerung aufgerufen, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 93. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Nur eine Neuinfektion seit gestern gemeldet

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern eine Neuinfektion. 17.844 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 93. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.277. 300 (-24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 12 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 22 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind zwölf in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rund 14 Prozent der Burgenländer haben bereits die zweite Impfdosis erhalten.  | Foto: Pexels

Corona-Virus
Zwei Neuinfektionen, 142.506 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern zwei Neuinfektionen. 17.740 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 150. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.228. 9 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind neun in intensivmedizinischer Behandlung. 418 (+3) Personen befinden sich in behördlich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland derzeit 113,1. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
53 Neuinfektionen, zwei weitere Todesfälle

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 53 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 653. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.526. 16.552 Personen sind bereits genesen. Das Burgenland hat außerdem zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Ein 72-jähriger Mann und eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 25 Intensivpatienten In den burgenländischen Krankenhäusern...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 673. | Foto: Pexels

Corona-Virus
42 Neuinfektionen, 25 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 42 Neuinfektionen. 16.481 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 673. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.473. 1.404 (-48) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 62 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind 25 in intensivmedizinischer Behandlung....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 785. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
50 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 50 Neuinfektionen. 16.235 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 785. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.333. 1.377 (-66) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 313 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.