Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Corona positiv: LHStv. Josef Geisler | Foto: Barbara Fluckinger

Auch Tilg in Quarantäne
Josef Geisler positiv auf Corona getestet

Corona-Schnelltest führte zu positivem Ergebnis – Landeshauptmann-Stellvertreter nun in häuslicher Quarantäne. TIROL. LHStv. Josef Geisler wurde heute positiv auf das Coronavirus getestet. Der Landeshauptmann-Stellvertreter ließ umgehend nach Auftreten von grippeähnlichen Symptomen einen Schnelltest vornehmen, der zu einem positiven Ergebnis führte. Zur Sicherheit wird nun morgen noch eine PCR-Testung vorgenommen. Ein Kontakt von LHStv Geisler zu weiteren Landesregierungsmitgliedern bestand in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. – Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Coronavirus
Testpflicht für Pendler wirft Fragen auf

TIROL. Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. Offene Fragen bei Testpflicht für Berufspendler Ministerpräsident Markus Söder kündigte heute, 23. Oktober, eine Testpflicht für Berufspendler an. Das bedeutet, wer zum Arbeiten von Tirol nach Bayern kommt, soll künftig getestet werden. Doch hier seien zahlreiche Fragen offen, so Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz. Zu diesen Fragen zählen:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Berufspendler aus Risikogebieten gilt in Bayern nun eine Testpflicht. | Foto: Neumayr

Auch Innsbruck-Land betroffen
Corona-Testpflicht für Grenzpendler aus Risikogebieten

TIROL, BAYERN. Ab heute, 23.10.2020, gilt in Bayern für Berufspendler aus ausländischen Corona-Risikogebieten eine Testpflicht. Da Innsbruck-Land und somit auch das Seefelder Plateau als Risikogebiet eingestuft sind, müssen sich Berufspendler, die über die Grenze zur Arbeit fahren, auf das Corona-Virus testen lassen. Außerdem gilt für alle österreichischen Bundesländer, mit Ausnahme von Kärnten, ab 24.10.2020 ein Reiseverbot nach Deutschland. Bei Fragen melden Sie sich an das Landratsamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch am kommendem Staatsfeiertag dürfen Tiroler nicht zu Shopping-Zwecken nach Bayern einreisen.  | Foto: pixabay

Ö. Nationalfeiertag
Einreise nach Deutschland zum Einkaufen nicht gestattet

TIROL, BAYERN. Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages kamen in den letzten Jahren stets viele Tiroler zum Einkaufen nach Deutschland. Einreise nicht gestattetDas Polizeipräsidium Schwaben Süd/West weist darauf hin, dass laut aktueller bayerischer Einreisequarantäneverordnung eine Einreise von Österreich nach Deutschland auch am kommenden Montag zum ausschließlichen Zweck des Einkaufens nicht gestattet ist. Ausnahmen gelten beispielsweise bei Einreise unter Vorlage eines negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher und SPAR-Prokuristin Mag. Patricia Sepetavc, CEO Planlicht Felicitas Kohler BA und COO Planlicht Gerald Kohler, FH-Prof. DI Dr.-Ing. Michael Kraxner, MCI Management Center Innsbruck.  | Foto: Spar

Coronavirus
Einkaufswägen sollen bei Spar mit UV-Licht desinfiziert werden

TIROL. Im Kampf gegen das Coronavirus und die Sicherheit der KundInnen setzt Spar künftig auf die Desinfektion der Einkaufswägen mittels UV-Licht. Desinfektion von Einkaufswägen mit UV-Licht Wie in vielen anderen Supermärkten stellt auch Spar Desinfektionsmittel und -tüchter für die Reinigung der Griffe der Einkaufswägen zur Verfügung. Somit können KundInnen die Griffe der Einkaufswägen vor Gebrauch reinigen. Nun sollen – erstmals in Zirl – die Einkaufswägen mittels UV-Licht desinfiziert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen.


  | Foto: © Belinda Prantl

Kunst & Kultur
Förderungen für Tiroler Landestheater bewilligt

TIROL. Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen. Förderungen für das Tiroler LandestheaterHeute, 20. Oktober, bewilligte das Land Tirol Förderungen in Höhe von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Mit den Förderungen soll der Betrieb des Tiroler Landestheaters abgesichert werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der im Bildungsbereich positiv getesteten Personen ist aktuell stark gestiegen. Alleine übers Wochenende wurden hier mehr als 60 Personen positiv getestet.  | Foto: panthermedia.net/archideaephoto

Coronavirus
Die Zahl der positiv Getesteten ist im Bildungsbereich gestiegen

TIROL. Die Zahl der im Bildungsbereich positiv getesteten Personen ist aktuell stark gestiegen. Alleine übers Wochenende wurden hier mehr als 60 Personen positiv getestet. Positive Testungen im Bildungsbereich stark gestiegenWie in anderen Bereichen – beispielsweise bei den Hospitalisierungen – sind auch im Bildungsbereich die Zahl, der mit dem Coronavirus infizierten Personen stark gestiegen. Mit Ende vergangener Woche waren 42 Schulklassen in Quarantäne. Aktuell sind es 78 Schulklassen. Knapp...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen.  | Foto: tiroler kliniken

Coronavirus
Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols Krankenhäusern

TIROL. In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen. Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols KrankenhäusernDie Corona-Zahlen in Tirol sind in letzter Zeit gestiegen, dadurch nimmt auch die Zahl jener Personen zu, die aufgrund einer Coronaerkrankung in Tirols Krankenhäusern behandelt werden müssen. „Während Ende letzter Woche noch 53 Corona-Infizierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit seinen Karikaturen fasst Helli Kasper die Corona-Krise in humorvoller Weise zusammen.  | Foto: Karikatur: Helli Kasper
3

"Alles richtig gemacht"
Vorstellung von "Corona-Buch" in Zirl

ZIRL. Karikaturist Helli Kasper illustriert in seinem neuen Buch „Alles richtig gemacht“ die Corona Krise ganz ohne Anspruch auf virologische Korrektheit. Die Ausstellung und Buchpräsentation dazu, wird am Samstag 24.10. ab 19 Uhr im RAUM24 zu sehen sein. Am 25.10. und 26.10. wird es die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung geben.  Ein subtiles ZeitzeugnisIn den rund 40 Illustrationen erzählt Helli Kasper die Geschichte einer Krise, in der sowohl Politiker, als auch die viel umstrittenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christian Santer(l.) und Alexander Schatz sehen die aktuelle Situation in der Evenbranche äußerst kritisch. | Foto: Lair
2

Interview mit Abstimmung
Veranstalter kämpfen ums nackte Überleben

TELFS. Die Corona-Pandemie trifft die Veranstaltungsbranche hart. Viele Künstler und Veranstalter kämpfen ums Überleben. Nachdem im Frühling 2020 viele in ein unerwartetes Loch geworfen wurden, kam im Sommer wieder Hoffnung auf. Einige Konzerte und Veranstaltungen konnten zur Freude aller Beteiligten stattfinden. Mit Herbstbeginn sehen sich die Veranstalter jedoch wieder vor dem Abgrund stehen. Die aktuellen Restriktionen der Bundesregierung machen es so gut wie unmöglich, eine geregelte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. | Foto: ACI

Glenthof Imst
Veranstaltungsreihe im Glenthof auf 2021 verschoben

IMST. Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. Alle Veranstaltungen auf 2021 verschobenSomit ergeben sich folgende Verschiebungstermine: Reinhold Messner (Vortrag Nanga Parbat, geplant für 30.9. in Imst): verschoben auf 26.9.2021 Telfs, Rathaussaal. Martina Schwarzmann (geplant für 1.10.) verschoben auf 28.8.2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Personen, die sich am 22. September 2020, zwischen 7:30 und 15:30 Uhr im Rathauscafe Telfs aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten.  | Foto: pixabay

Gesundheitszustand beobachten
Öffentlicher Corona-Aufruf für Rathauscafe Telfs

TELFS. Seit 25.9. liegt für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Land ein positives Testergebnis vor. Die Person war laut den Erhebungen der Gesundheitsbehörde am vergangenen Dienstag, 22. September 2020, zwischen 7.30 und 15.30 Uhr im Rathauscafe Telfs tätig. Öffentlicher AufrufAus diesem Grund unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf, um die Gäste während dieses Zeitraumes zu sensibilisieren: Personen, die sich zur genannten Zeit ebenfalls dort aufhielten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bundesregierung stellte gemeinsam mit LH Platter ein umfangreiches Winterkonzept vor.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Winterkonzept
VP-Kirchmair begrüßt klare Regelungen für Wintersaison

TIROL. Vor Kurzem verkündete die Bundesregierung gemeinsam mit Landeshauptmann Platter ein Konzept, um der Pandemie im Wintertourismus zu trotzen. VP-Arbeitsnehmersprecher Kirchmaier befürwortet die Regelungen und betont dabei vor allem ein klares Konzept für die Beschäftigten der Branche. Klare Regeln wichtiger Faktor für erfolgreichen WintertourismusNicht nur für die Wirtschaft wären jetzt klare Regeln für die kommende Wintersaison wichtig sondern auch für die 64.000 Beschäftigten in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Corona-Ampeln begleiten den Schulstart 2020. | Foto: pixabay

Kommentar mit Abstimmung
Mund-Nasen-Schutz in der Schultüte

TELFS. Über 8.200 Tiroler Schulkinder erlebten in den vergangenen Tagen ihren allerersten Schultag. Dieser an sich schon sehr besondere Tag, wird durch die Corona-Pandemie noch ein Stück spezieller. Mundschutz statt SchokoladeEin Blick in die Schultüten der Tafelklassler genügt, um die Besonderheit des heurigen Schulstarts auszumachen. Neben Süßigkeiten und allerlei nützlichen Dingen für den Schulalltag, findet sich im Jahr 2020 auch ein Mund-Nasen-Schutz in der Schultüte. Was man vor einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der SPÖ Tirol Bildungssprecher plädiert dafür, Eltern und Schulen mit Gurgeltests auszustatten und die "Fast Lanes" bei den Testungen auch auf Kinder und PädagogInnen auszuweiten.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Spö Tirol
Schulstart mit klaren Regelungen gefordert

TIROL. Überall in Tirol beginnt dieser Tage wieder die Schule und viele Eltern sind aufgrund der wieder verschärften Corona-Situation verunsichert. So sieht es auch Benedikt Lentsch, der Bildungssprecher der neuen SPÖ Tirol und fordert endlich klare Ansagen sowie einen "Test-Fokus im Bereich der Kinderbetreuung und Schulen".  Betreuungseinrichtungen Superspreader der 2. Welle?Dies ist die Befürchtung des Sozialdemokraten, wenn weiterhin keine klaren Regelungen für die Betreuungs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
BU: Den Tiroler Bäderbetrieben ist trotz der außergewöhnlichen Umstände ein erfolgreicher Badesommer ohne Infektionen gelungen: (v.l.:) Berufsgruppenobmann Ulrich Mayerhofer und Barbara Traweger-Ravanelli (IMAD) gemeinsam mit dem neuen Fachgruppengeschäftsführer Patrick Rauter und dem scheidenden Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner. | Foto: WK Tirol

Badesommer 2020 geht zu Ende
Tiroler Bäder kommen mit blauem Auge davon

TIROL, IBK. Am 11. September 2020 trafen sich die Verantwortlichen der Tiroler Bäder, um die Bilanz des vergangenen Badesommers zu präsentieren. Umsatz und Besucherzahlen erlitten vor allem aufgrund der Corona-Pandemie einen herben Rückgang.  Akzeptables MinusMit Mitte September geht die Sommer-Badesaison 2020 nun langsam dem Ende zu. Im Frühjahr sahen die Freibäder des Landes einem schwierigen Sommer entgegen. Bis Ende Mai mussten alle Anlagen geschlossen bleiben. Etwas mehr als drei Monate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. 
 | Foto: Montage
2

Positiver Test nach Fußballspiel
Öffentlicher Corona-Aufruf für Telfs

TELFS. Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. Gesundheitszustand beobachtenPersonen, die sich am Sonntag, dem 6. September 2020 von 17 bis 18.45 Uhr beim Fußballspiel am Telfer Emat im Stehplatzbereich (rechts neben der Tribüne vor dem Hauptgebäude) aufhielten, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. „Auch wenn sich die Zuseherinnen und Zuseher im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Telfer Pflegeheime freuen sich: erneut keine positiven Corona-Tests. | Foto: Dietrich

Keine positiven Ergebnisse nach Screening
Telfer Heime sind Corona-frei

TELFS. Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs kann mit einer tollen Nachricht aufwarten. Auch das 3. Covid 19-Screening hat ergeben, dass in den Telfer Senioren- und  Pflegeheime keine Corona-Fälle vorliegen. (Stand 31. August 2020) Schutzmaßnahmen wirkenDie Testungen wurden in großem Ausmaß betrieben – insgesamt 545 Abstriche von den BewohnerInnen der Pflegeheime (Wiesenweg, Schlichtling, Seefeld) und des Betreuten Wohnens wurden gemacht.  Auch die MitarbeiterInnen und den ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Seefeld wurden drei Fußball-Profis positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: iXimus/pixabay

Fälle bei italienischem Fußballclub
Positive Corona-Tests in Seefeld

SEEFELD. Beim Trainingslager eines italienischen Profi-Fußballklubs in Seefeld wurden drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Isolation auch ohne SymptomeAuch Personen, die symptomfrei sind und im Rahmen der vom Fußballklub regelmäßig durchgeführten Privattestungen ein positives Ergebnis aufwiesen, wurden umgehend von der restlichen Mannschaft abgesondert und isoliert. „Bereits gestern wurde die gesamte restliche Mannschaft negativ getestet, in den nächsten Tagen werden zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. | Foto: pixabay/NickyPe

Coronavirus
Zukunft junger Menschen in Zeiten von Corona

TIROL. Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. Coronavirus hat Auswirkungen auf junge Menschen Auch junge Menschen sind von den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus betroffen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne: Das Paznaun mit Ischgl und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März isoliert. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Covid-19
Causa Ischgl: Für VSV war "Räumung des Paznauntales illegal"

ISCHGL, PAZNAUN. Drei Monate nach der Verhängung der Quarantäne über Ischgl und das Paznaun kritisiert der Verbraucherschutzverein (VSV) mit Obmann Peter Kolba in einer Aussendung erneut das Krisen- und Ausreisemanagement. Steigende Infektionszahlen und vorzeitiges Saisonende (OTS) In der Woche vom 6. bis 13. März 2020 wurde laut dem VSV (Verbraucherschutzverein) den Behörden mit Zuständigkeit Paznauntal und Ischgl täglich klarer, dass die Infektionen – besonders in Ischgl – ansteigen. Daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der VSV (Verbraucherschutzverein) fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: VSV hat umfangreiche Strafanzeige bei der WKStA eingebracht

TIROL, ISCHGL. Der VSV (Verbraucherschutzverein) beantragt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Erhebungen (WKStA) übernimmt. Obmann Kolba fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. Kritik an Aussagen von LH Platter (OTS)  Landeshauptmann Günther Platter habe am Sonntag in der ORF Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Leutascher Alpenbad startet wieder in die Badesaison. | Foto: Angelo Lair

Badesaison startet wieder
Alpenbad Leutasch ist wieder geöffnet

LEUTASCH. Große Freude herrscht beim Team des Alpenbads Leutasch, wo im Juni wieder der Badebetrieb startet. Hallenbad öffnet mit HygienevorschriftenObwohl die Sauna auf Grund der Vorschriften erst zu einem späteren – noch nicht genau bekannten Zeitpunkt – aufsperren kann, hat man sich bestens darauf eingestellt, das Hallenbad unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder zu eröffnen. „Wir beschränken die Personenanzahl, die sich zurgleichen Zeit im Bad aufhalten darf“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.