Corona

Beiträge zum Thema Corona

Mitarbeiter brauchen negativen Test
Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus

Sechs Corona-Fälle sind im Rathaus bestätigt worden. Am Montag ist das Betreten für Mitarbeiter des Rathauses nur mehr nach Vorzeigen eines negativen Antigen-Tests möglich. ###Update### Wie die SPÖ auf das Cluster im Rathaus reagiert, lesen Sie hier. STADT AMSTETTEN. "Trotz strikter Hygienemaßnahmen", heißt es aus dem Amstettner Rathaus, sind in der letzten Woche vier Fälle bestätigt worden und heute weitere zwei Fälle bekannt geworden. Bürgermeister in SelbstquarantäneDie bestätigten Fälle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bauernläden im Überblick. | Foto: Screenshot meinbezirk.at
3

Impfstoffmangel und Corona-Ausbruch im Rathaus
Die News aus Amstetten am Samstag

Die News der Woche aus der Region im Überblick. Zwei weitere Impfstraßen im Bezirk wären startklar. Allerdings fehlt der Impfstoff. Ein Blick in den Bezirk Amstetten. Impfstraße 3 und 4 für Bezirk Amstetten startklar – aber Impfstoff fehlt Aus dem Amstettner Rathaus wurden mehrere Corona-Fälle gemeldet. Welche Auswirkungen das auf die Mitarbeiter hat, ist hier zu lesen. Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus Feuerwehrbewerbe im Bezirk müssen abgesagt werden.Regionales liegt im Trend. Hier geht's...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

7-Tage-Inzidenz im Vergleich
Corona-Zahlen im Mostviertel steigen (mit einer Ausnahme)

Die bestätigten Corona-Fälle steigen im Bezirk Amstetten wieder an. Besonders rasant ist der Anstieg in Scheibbs. BEZIRK AMSTETTEN. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Dienstag, 9. März, im Bezirk noch bei 79,8. Mit Mittwoch, 17. März, liegt der Wert bereits bei 113,3. In absoluten Zahlen werden 132 neue positive Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) bestätigt. Positiv hingegen verlief die Entwicklung in Waidhofen an der Ybbs. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 80,2 (9 bestätigte Fälle in den letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

Fälle steigen an
Amstetten einziger Bezirk in NÖ mit Inzidenz unter 100

106 neue Fälle im Bezirk Amstetten (in den letzten sieben Tage). Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 91,0 verzeichnet der Bezirk derzeit dennoch mit Abstand den besten Wert in Niederösterreich. Stand: 13. März. BEZIRK AMSTETTEN. Die Tendenz ist wieder leicht steigend. So werden im Bezirk Amstetten erneut über 100 neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tage bestätigt. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 91,0 steht der Bezirk allerdings im NÖ-Vergleich am besten da. Waidhofen an der Ybbs (13 neue Fälle in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion 5

Corona-Zahlen, neuer Hauptplatz & Co
Die News aus Amstetten am Samstag

Das tat sich diese Woche im Bezirk Amstetten. Die Woche im Überblick. In Amstetten steht der Fahrplan für die Neugestaltung des Hauptplatzes. Alles dazu gibt es hier. Wann für den neuen Amstettner Hauptplatz die Bagger rollen Die 7-Tage-Inzidenz zeigt: In Amstetten sind die Corona-Zahlen "am Besten". Hier gibt es die Infos dazu. Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten in NÖ mit Abstand "am Besten" Einkaufsnacht abgesagt. Dafür gibt es in Amstetten gleich doppelt Erstatz: Diese Events finden heuer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB

Corona und Tipps&Tricks
Die News zum Mittwoch in Amstetten

Die News und Infos zur Wochenmittag für den Bezirk Amstetten. Die "gute Nachricht" zuerst: Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten in NÖ mit Abstand "am Besten" Amstetten hat eine neue Landesmeisterin. Mehr dazu gibt es hier.Frauen fordern eine Kinderkostenanalyse. Die Hintergründe gibt es hier.Warum am Amstettner Hauptplatz eine Tibet-Fahne weht. Alle News aufs Handy gibt es mit der neuen espresso-App. Ingrid Wurzer verrät an diesem eher winterlichen Tag Tipps und Tricks für einen guten Start in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

7-Tage-Inzidenz im Vergleich
Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten in NÖ mit Abstand "am Besten"

Mit einer 7-Tage-Inzidenz 79,8 verzeichnet der Bezirk Amstetten derzeit mit Abstand die besten Werte in Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. 3.581 positive Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) werden mit Dienstag, 9. März, für NÖ bestätigt. Die Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt damit bei 212,6. (Österreich: 184,0) Die Corona-Situation in Amstetten93 Fälle wurden in Amstetten gezählt. Damit liegt die Inzidenz mit 79,8 deutlich unter dem NÖ-Wert. In Waidhofen an der Ybbs ging der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion Video 5

Die Woche im Mostviertel
"Gute" Corona-Zahlen, gefährliche Lenker und trächtige Kuh (+ Frühlingstipps für die Seele)

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Die Corona-Situation im Mostviertel, gefährliche Autofahrer, Baustelle und eine Tibet-Fahne. Das tat sich diese Woche im Mostviertel. So steht es um die Corona-Zahlen im Mostviertel. Der Bezirk Amstetten steht besser da, als (fast) alle Bezirk in NÖ. Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ Das tat sich diese Woche noch in Amstetten: Hier bringt der Storch Babys samt Obstbaum. Mehr dazu gibt es hier.Am Amstettner Hauptplatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

7-Tage-Inzidenz im Vergleich
Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ

Nur Krems vermeldet eine geringe Inzidenz als der Bezirk Amstetten. So steht es um Corona in Amstetten im Vergleich zum Rest von NÖ. BEZIRK AMSTETTEN. 3.441 positive Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) werden mit Freitag, 5. März, für NÖ bestätigt. Die Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt damit bei 204,3. (Österreich: 172,8) Die Corona-Situation in Amstetten98 Fälle wurden in Amstetten gezählt. Damit liegt die Inzidenz mit 84,1 deutlich unter dem NÖ-Wert. In Waidhofen kletterte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rene Kerschbaumer (Notruf 144), LAbg. Michaela Hinterholzer, Bgm. Christian Haberhauer, Dr. Klaus Stadlbauer, Impfkoordinatorin Dr. Silvia Reisner-Reininger, Stadtamtsdirektorin und Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Beatrix Lehner.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Über 100 in einer Woche
Wieder mehr Corona-Fälle im Bezirk Amstetten

Anstieg: Der Bezirk Amstetten zählt 106 Corona-Fälle bezogen auf die letzten sieben Tage. BEZIRK AMSTETTEN. 94 neue Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) wurden mit 17. Februar im Bezirk Amstetten bestätigt. Damit unterschritt der Bezirk erstmals seit Herbst wieder die 100er-Schwelle. In den nachfolgenden Tagen pendelte sich die Zahl konstant unter 100 ein. Nun steigen die Zahlen erneut an. Mit 3. März wurden 106 neue positive Fälle im Bezirk Amstetten (bezogen auf die letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präsentieren die neue Impfstraße: Stadträtin Beate Hochstrasser, Ärztin Silvia Reisner-Reininger, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Erstmals seit Herbst
Weniger als neue 100 Corona-Fälle in einer Woche im Bezirk Amstetten

Die Corona-Zahlen sinken im Bezirk Amstetten weiter. Erstmals seit Herbst wurden weniger als 100 Fälle innerhalb einer Woche bestätigt. BEZIRK AMSTETTEN. 94 neue Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) werden mit 17. Februar im Bezirk Amstetten bestätigt. Damit unterschreitet der Bezirk erstmals seit Herbst wieder die 100er-Schwelle. (Quelle: https://covid19-dashboard.ages.at/) Und das trotz intensiven Nutzung der Teststraßen im Bezirk. Einen Überblick über das Testangebot finden Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Gerhard Riegler und Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser wollen die Testkapazitäten in der Eishalle zu Stoßzeiten ausweiten. | Foto: SPÖ

Wartezeiten
SPÖ will in Amstetten Testkapazitäten zu Stoßzeiten ausbauen

SPÖ fordert Erhöhung der Testkapazitäten in der Amstettner Eishalle und bietet Mithilfe an. STADT AMSTETTEN. In dieser Woche kam es beim "Freitesten" immer wieder zu langen Wartezeiten vor der Amstettner Eishalle. (Die Bezirksblätter berichteten: Hier geht es zum Bericht.) SPÖ will kürzere Wartezeiten beim TestenNun fordert die SPÖ die Testkapazitäten auszuweiten. „Für viele berufstätige Menschen ist es schlichtweg nicht möglich, derart lange bei der Testung zu warten. Auch ist eine Wartezeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor dem Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten: Bürgermeister Christian Haberhauer, Direktorin Sabine Weidinger und das Impfteam des Hauses, Heimarzt Gerhard Walter, Impfbeauftragter Wolfgang Mayrhofer und Birgit Walter.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Impfplan ### Update ###
Verzögerungen beim Impfen im Bezirk Amstetten

So steht es um das Impfen im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Eigentlich hätten Waidhofner über 80 Jahre in den nächsten Tagen geimpft werden sollen. Nun kommt es aber zu Verzögerungen. Waidhofner Impfstraße stehtUrsprünglich waren die Impfungen in der eigens errichteten Impfstraße im Schloss Rothschild am 12., 13. und 14. Februar geplant. Dann kam von der NÖ-Koordinationsstelle, die für die zentrale Verteilung des Impfstoffes zuständig ist, die Info: Der Termin wird nicht halten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Markus Spitzauer

Waidhofen/Ybbstal
Diese Apotheken bieten gratis Antigen-Schnelltests

Rund 400 Apotheken in ganz Österreich bieten ab sofort kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus an. Auch im Ybbstal sind diese Tests erhältlich. WAIDHOFEN/YBBSTAL. „Niederösterreichs Apotheken haben in der Pandemie immer wieder gezeigt, dass sie innerhalb kürzester Zeit ein für die Bevölkerung wichtiges Angebot im Kampf gegen die Pandemie auf die Beine stellen können. Corona-Tests sind ein wichtiger Pfeiler zur Bekämpfung der Pandemie, weshalb diese möglichst flächendeckend und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Centerleiter Hannes Grubner | Foto: Doris Schwarz-König

Schnelltests
CCA öffnet eigene Teststraße

In der CCA-Apotheke werden nun Antigen-Schnelltests angeboten. STADT AMSTETTEN. Ab Mittwoch, 10. Februar, gibt es im City Center Amstetten eine eigene Teststraße für Covid-19-Antigen-Schnelltests. Die CCA-Apotheke bietet täglich zwischen 10 und 14 Uhr kostenlose Tests an und "stellt offizielle Zertifikate aus, die den Besuch körpernaher Dienstleistungen ermöglichen", heißt es aus dem CCA. Um eine telefonische bzw. schriftliche Voranmeldung wird ersucht, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheits-Stadträtin Beate Hochstrasser in der Eishalle Amstetten. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Update ### Teststraßen-Angebote "massiv" ausgeweitet
Das sind die 15 "Test-Gemeinden" im Bezirk Amstetten

Mittlerweile sind in 15 Gemeinden im Bezirk Amstetten (inklusive Waidhofen) dauerhafte Teststraßen eingerichtet. NÖ-weit soll in Hinblick auf das Lockdown-Ende das Angebot "massiv" erweitert werden. BEZIRK AMSTETTEN. "Die fixe Teststraße in der Eishalle wird bereits gut genutzt. Allein in der letzten Woche nahmen rund 2.400 Menschen dieses Angebot in Anspruch", berichtet Gesundheits-Stadträtin Beate Hochstrasser aus der Stadt Amstetten. "Um die Organisation zu erleichtern, wird dringend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wirtschaftsbundobfrau für Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Tourismusgemeinderätin Martina Wadl sowie Wirtschaftsstadtrat Peter Pfaffeneder appellieren an Unternehmen Mitarbeiter regelmäßig zu testen. | Foto: privat

Virus-Mutation hat Mostviertel erreicht
Anstieg bei Corona-Fällen im Bezirk Amstetten

Im Bezirk Amstetten ist wieder ein Anstieg der Corona-Fälle zu verzeichnen. Auch die britische Virus-Mutation hat das Mostviertel erreicht. BEZIRK AMSTETTEN. Mit Samstag, 30. Jänner, werden im Bezirk Amstetten 140 Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) bestätigt. Am 29. Jänner waren es 129 Fälle, am 28. Jänner wurden 132 neue Corona-Infizierte gemeldet. (Quelle: covid19-dashboard.ages.at) Seit Jahresbeginn war die Zahl stark gesunken. Mit 1. Jänner 2021 zählte man 382 bestätigte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Amstettner Psychotherapeutin Ingrid Wurzer ... | Foto: Wurzer
2 2

Ingrid Wurzer im Interview
So geht es den Amstettnern im Lockdown-Marathon

Psychotherapeutin Ingrid Wurzer spricht über Belastungen und Möglichkeiten. Sie gibt Tipps für zu Hause. BEZIRK AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei der Amstettner Psychotherapeutin Ingrid Wurzer nach, wie es uns geht? BEZIRKSBLÄTTER: Welche Auswirkungen hat die Isolation auf die Psyche? INGRID WURZER: Wie stark eine Person, eine Familie beeinflusst wird und darunter leidet, hängt von mehreren Säulen ab. Wie gefestigt bin ich beziehungsweise ist mein Familiensystem in den Bereichen:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Teststraße in der Carl-Zeller-Halle soll vor allem in der Kleinregion Herz Mostviertel eine nahe Möglichkeit zur Testung geben. | Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au

Regelmäßige Corona-Checks
Fixe Teststraßen öffnen im Bezirk Amstetten

Ab sofort stehen in Amstetten Teststraßen für regelmäßige Checks bereit. Impfstraße in Waidhofen kommt. BEZIRK. Nach dem Testen ist vor dem Testen. An fixen Hauptstandorten und einigen Nebenstandorten gibt es im Bezirk ab sofort die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen (siehe Zur Sache). Einer dieser zentralen Standorte wird in St. Peter/Au sein. Die Teststraße wird in der Carl-Zeller-Halle eingerichtet und wird gegengleich mit Haag geöffnet haben. "Um Infektionsketten möglichst effektiv...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daria Schröckenstein, Christian Haberhauer und Doris Koch. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Video

Virus-Check
So funktionieren die Corona-Selbsttests für Schulen

Seit einigen Tagen gibt es die Antigen-Selbsttests für alle Schüler. STADT AMSTETTEN. "Selbst wenn die Corona-Impfung begonnen hat, wird uns das Virus noch einige Zeit begleiten. Mit den Testkits können wir die Sicherheit im Schulalltag wesentlich steigern", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Seit einigen Tagen gibt es die Antigen-Selbsttests für alle Schüler. "Der Antigen-Selbsttest muss nur in den vorderen Bereich der Nasenhöhle eingeführt werden und erfordert keinen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtamtsdirektorin und Bezirksstellenleiterin des Rotes Kreuzes Beatrix Lehner und Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Check
Amstetten öffnet fixe Teststation in der Eishalle

Ab Montag, dem 25. Jänner 2021, stehen in der Eishalle Amstetten Teststraßen für regelmäßige Corona-Testungen bereit. STADT AMSTETTEN. Nach dem Testen ist vor dem Testen. "Um Infektionsketten möglichst effektiv zu unterbrechen, ist regelmäßiges Testen wichtig", heißt es von der Stadtgemeinde Amsettten. Aus diesem Grund errichtet diese mit dem Roten Kreuz Teststraßen für regelmäßige Corona-Checks in der Eishalle Amstetten. Die freiwilligen und kostenlosen Testungen werden von geschulten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amstettens Bürgermeiser Christian Haberhauer und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: Anton Heinzl
1 2

Fehlerhafte Charge ###Update###
Entwarnung nach 138 positiven Tests im Bezirk Amstetten

NÖ-weit wurden wieder die Massen getestet. Im Bezirk Amstetten pilgerten 29.115 Personen auf die Teststraßen. BEZIRK AMSTETTEN. 29.115 Personen wurden beim Massentest im Bezirk Amstetten getestet. 138 erhielten ein positives Ergebnis. Beim ersten großen Test im Dezember waren es 32.540 Personen die sich in den Teststraßen einfanden. 82 erhielten ein positives Ergebnis. (Quelle: www.testung.at/dashboard) ### Update ### Besonders die Stadt Amstetten fiel aufgrund der hohen Anzahl an positiv...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Massentest: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig lässt sich in Amstetten testen. | Foto: Anton Heinzl
2

Massentest
Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig ließ sich in Amstetten testen

NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich in ihrer Heimatstadt Amstetten testen. STADT AMSTETTEN. „Testen zu gehen ist neben der Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen und der Impfung ein wichtiges und einfaches Mittel, sich und andere zu schützen. Testen bedeutet, Ansteckungsketten schneller zu unterbrechen, Menschenleben zu schützen, das Gesundheitssystem zu entlasten und sich einen Schritt näher zur Normalität zu bewegen. Eine wichtige Momentaufnahme für jeden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
2

Neue Unterstützer
Weitere Corona-Demo in Amstetten geplant

Christoph Haider, Organisator der Corona-Demo in Amstetten, plant weitere Demonstrationen. Jürgen Wahl stellt ihm die Plattform "Muss das sein - liebes Amstetten" zur Verfügung. AMSTETTEN. Zu einem "Spaziergang" durch Amstetten lud vergangene Woche Organisator Christoph Haider. Rund 1.000 Demonstranten folgten dem Aufruf und zogen durch die Stadt. Hier geht es zum Bericht über die Corona-Demo in Amstetten. Neuer Unterstützer für Demo-Organisator in AmstettenNur wenige Stunden nach der Demo fand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.