"Spaziergang"
1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten

Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
6Bilder
  • Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten.
  • Foto: Leitsberger
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Corona-Demo in Amstetten: 1.000 Demonstranten zogen durch die Innenstadt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot präsent.

###Update 7. Jänner ### Nach Rückfrage der Bezirksblätter bei der Landespolizeidirektion NÖ wurde die offizielle Zahl der Teilnehmer von 600 auf 1.000 erhöht.

STADT AMSTETTEN. Zu einem "Spaziergang" durch Amstetten lud Organisator Christoph Haider. Denn: "Spazieren ist gesund." Heute wolle er ein Zeichen setzen, sagt der Amstettner. Er wolle zeigen, dass es mehr Leute gibt, die unzufrieden sind und anders über die Situation und die Maßnahmen denken. "Normale Leute", sagt er und betont: "Ich bin kein Corona-Leugner."

Organisator Christoph Haider am Hauptplatz in Amstetten | Foto: Leitsberger
  • Organisator Christoph Haider am Hauptplatz in Amstetten
  • Foto: Leitsberger
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Hunderte Personen nehmen an der Corona-Demo teil

Mit 100 Personen hätte er an diesem Drei-Königs-Tag gerechnet. Geworden ist es ein Vielfaches. Rund 1.000 Demonstranten fanden sich auf dem Hauptplatz in Amstetten ein und "spazierten" anschließend eine Runde über die Burgfriedstraße und Preinsbacher Straße zurück zum Hauptplatz.

Angstmacherei "muss aufhören"

"Das permanente Angstmachen muss aufhören", sagt Haider zu den Demonstranten. Speziell die Kinder bräuchten ein sicheres, angstfreies Umfeld in dem sie lernen und wachsen können, so der mehrfache Familienvater. Man solle den Leuten ihr Leben leben lassen, so Haider. Es brauche wieder Perspektiven.

Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
  • Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten.
  • Foto: Leitsberger
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Die Teilnehmer der Demo in Amstetten

Unter den Demonstranten befand sich auch Benjamin Ripfl, Bundesobmann Team HC Strache - Allianz Jugend, aus St. Georgen/Ybbsfelde. Im Vorfeld habe er seine Team-HC-Kollegen motiviert und organisiert an der Demo teilzunehmen. Gekommen sind diese etwa auch aus dem Burgenland. (Wenn auch der überwiegende Teil der Demonstranten bekannte und weniger bekannte Gesichter aus dem Mostviertel waren.) Auch eine Ansprache hätte Ripfl halten sollen. Der Plan wurde allerdings kurz vor Demonstrationsstart vom Organisator geändert. Man sei "unpolitisch", man sei "als Mensch" hier, betont Haider, der sich nicht in eine politische Richtung drängen lassen will.

Buh-Rufe für die Polizei

Eine kurze "Ansprache" gab es schließlich von der Polizei, die auf die Abstandsregeln und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verwies – nicht jeder "Spaziergänger" hielt sich in weiterer Folge daran. Zudem informierte man die Demonstranten, dass Ton- und Videoaufzeichnungen gemacht werden. Die Folge war ein Buh- und Pfeif-Konzert für das polizeiliche Großaufgebot. Daraufhin bat Haider um einen Umgang mit "Wertschätzung" gegenüber der Polizei. Immerhin seien dies auch "Menschen" und hätte "dieselben Probleme“.

Konsequenzen für das Geschäft

Mit Problemen geschäftlicher Art hat jedenfalls der Organisator zu kämpfen. Ein Geschäftspartner hätte ihm aufgrund der Demo die Partnerschaft aufgekündet, erklärt der Fitness-Studio-Betreiber. Es sei "nicht unproblematisch in diesen Zeiten seine Meinung zu sagen", so Haider in Richtung der Demonstranten. Bevor sich der Demo-Zug zum Spazierengehen aufmachte. Dieser verlief ohne Zwischenfälle, heißt es seitens der Polizei.

Corona-Fälle im Bezirk Amstetten auf hohem Niveau
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Organisator Christoph Haider am Hauptplatz in Amstetten | Foto: Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Die Demonstranten machen sich auf den Weg. | Foto: Leitsberger
Der Demo-Zug in der Preinsbacher Straße in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Benjamin Ripfl, Bundesobmann Team HC Strache -  Allianz Jugend, mit Herbert Adelmann, Landesteamsprecher Burgenland Team HC Strache. | Foto: Leitsberger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.