Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.128 Fälle, 10.721 verstorben und 638.618 genesen. 112 hospitalisiert, davon 42 intensiv. 120 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.128 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.721 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.618 wieder genesen. Derzeit befinden sich 112 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Linz-Land
  • Robert Rieger
1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.008 Fälle, 10.719 verstorben und 638.566 genesen. 119 hospitalisiert, davon 47 intensiv. 107 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.008 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.719 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.566 wieder genesen. Derzeit befinden sich 119 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Enns
  • Robert Rieger
1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 2.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.569 Fälle, 10.709 verstorben und 638.032 genesen. 153 hospitalisiert, davon 51 intensiv. 95 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.569 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.709 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.032 wieder genesen. Derzeit befinden sich 153 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Ried
  • Robert Rieger
2 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.002 Fälle, 10.671 verstorben und 634.900 genesen. 280 hospitalisiert, davon 92 intensiv. 153 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.002 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.671 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 634.900 wieder genesen. Derzeit befinden sich 280 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Rieger
2 2 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 648.849 Fälle, 10.668 verstorben und 634.439 genesen. 305 hospitalisiert, davon 97 intensiv. 117 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 648.849 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.668 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 634.439 wieder genesen. Derzeit befinden sich 305 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Schärding
  • Robert Rieger
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 3.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.834 Fälle, 10.627 verstorben und 630.731 genesen. 381 hospitalisiert, davon 128 intensiv. 282 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.834 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (3. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.627 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.731 wieder genesen. Derzeit befinden sich 381 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Perg
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 2.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.552 Fälle, 10.621 verstorben und 630.274 genesen. 409 hospitalisiert, davon 141 intensiv. 400 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.552 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.621 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.274 wieder genesen. Derzeit befinden sich 409 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Vöcklabruck
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 1.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.152 Fälle, 10.615 verstorben und 629.713 genesen. 414 hospitalisiert, davon 147 intensiv. 337 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.152 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (1. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.615 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 629.713 wieder genesen. Derzeit befinden sich 414 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Schärding
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 29.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 644.207 Fälle, 10.592 verstorben und 627.672 genesen. 446 hospitalisiert, davon 168 intensiv. 498 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 644.207 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (29. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.592 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 627.672 wieder genesen. Derzeit befinden sich 446 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 634.893 Fälle, 10.444 verstorben und 611.254 genesen. 1.046 hospitalisiert, davon 316 intensiv. 933 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 634.893 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.444 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 611.254 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.046 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Ried
  • Robert Rieger
Foto: Die Hausärzt*innen

Administrative Hürden überwunden
Impfstraße ab 4. Juni wieder in St. Valentin

Die Hausärzt*innen von St. Valentin, Ernsthofen und St. Pantaleon freuen sich, mitteilen zu können, dass ab 4. Juni wieder über 1600 Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer in der bereits bewährten Impfstraße in St. Valentin anbieten zu können! Viele Patient*innen haben die Hausärzt*innen in den letzten Wochen angesprochen, warum in St. Valentin nicht mehr geimpft werden darf und sie nun ins Impfzentrum nach Amstetten zur Impfung fahren müssen. Nun ist es den Hausärzt*innen trotz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 584.205 Fälle, 9.779 verstorben und 544.989 genesen. 2.300 hospitalisiert, davon 586 intensiv. 2.942 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 584.205 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.779 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 544.989 wieder genesen. Derzeit...

  • Linz
  • Robert Rieger
Laut BH Schärding könnte bei weiter steigenden Corona-Zahlen bald auch an den Bezirksgrenzen kontrolliert werden. | Foto: Danny Jodts

Steigende Corona-Zahlen
Ausreisebeschränkung für Bezirk Schärding droht

Bezirkshauptmann Rudolf Greiner warnt aufgrund steigender Corona-Zahlen vor möglichen Ausreisebeschränkungen aus dem Bezirk Schärding – und kündigt im Fall des Falles weitere Teststationen an. BEZIRK SCHÄRDING. "Auch im Bezirk steigt die Zahl der Covid 19 Infizierten wieder stark an, aktuell sind es knapp 200 (mehr Infos zu den aktuellen Zahlen gibt's hier). Hält diese negative Entwicklung weiter an, könnten bald Maßnahmen wie die Erlassung einer Hochinzidenzverordnung mit den Konsequenzen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Corona - Impfung
WHO - Impfstoffe und Impfmaßnahmen gegen COVID-19

WHO - Impfstoffe und Impfmaßnahmen gegen COVID-19 Die Entwicklung und zügige Verbreitung von Impfstoffen gegen COVID-19 stellt einen grundlegenden Schritt hin zur Beendigung der Pandemie, zum Schutz der Gesundheitssysteme und zum Wiederaufbau von Volkswirtschaften in aller Welt dar. Ein chancengleicher Zugang zu Impfungen gegen COVID-19 ist der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie, da kein Land vor dieser Krankheit sicher ist, bis alle sicher sind. Im Rahmen des Beschleunigten Zugangs zu...

  • Linz
  • Robert Rieger
Zum Thema Impfung kursieren viele „alternative Fakten“. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Wissensvorsprung
80 Prozent der Apotheker wollen Impfung

Unter den Apothekern Oberösterreichs will sich die größte Mehrheit gegen Covid-19 impfen lassen. Aufgrund ihres hohen Wissensstandes zum Thema Impfungen könnte man dies als besonders relevant sehen. OÖ. 80 Prozent der oberösterreichischen Apotheker wollen die Corona-Schutzimpfung verabreicht bekommen. Unter den Mitarbeitern ist die Impfbereitschaft mit 75 Prozent nur gerinfügig kleiner. „Großer Wissensvorsprung“Von Interesse sei das, weil Apotheker beim Thema Impfungen auf viel Wissen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Fragen können beim Webinar schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden.  | Foto: panthermedia - manae
Video 3

Mit Ansgar Weltermann
Update: Zusatztermin für Webinar über Corona-Impfung bei Krebs

UPDATE: Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung nochmals angeboten.  OÖ. Am Donnerstag, 21. Jänner, um 16 Uhr lädt die Krebshilfe OÖ erneut zum Webinar mit Krebsspezialist Ansgar Weltermann.  In diesem Online-Vortrag präsentiert der Arzt, Krebshilfe-Vorstand & Leiter des Tumorzentrums OÖ das Wichtigste rund um das Thema „Krebs & Corona-Schutzimpfung“. Allgemeine Fragen können schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden. Auf diese wird am Ende der Präsentation...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Call-Center für die Impf-Anmeldung arbeiten auch Soldaten des österreichischen Bundesheers. | Foto: Land OÖ/Engelsberger

Corona-Schutzimpfung
Online-Anmeldung läuft nun, Hotline aufgestockt

UPDATE: Nach überwundenen technischen Problemen ist die Online-Anmeldung nun möglich, parallel zur Anmeldung über die Hotline. OÖ. Die Online-Anmeldung auf der Website ooe-impft.at ist jetzt möglich. Grund für die Verzögerung sei ein „kurzfristig aufgetretener Applikationsfehler“ gewesen. „Darum konnte das Anmeldesystem nicht wie ursprünglich geplant online gehen“, berichtet die Leiterin des Krisenstabes, Carmen Breitwieser, nach dem heutigen, technisch missglückten Start der Impf-Anmeldung für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: emeraldphoto/Fotolia
2

Corona-Schutzimpfung
Standorte für Impfung fix, Anmeldung ab morgen

Am Dienstag kommender Woche starten die Corona-Schutzimpfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Alten- oder Pflegeheimen wohnen. Nun stehen auch die Standorte fest. Ab morgen läuft die Anmeldung. OÖ. In jedem oberösterreichischen Bezirk wird ein Impfstandort eingerichtet. Die Anmeldung für eine Impfung ist ab Freitag 14 Uhr unter der Telefonnummer 0732/772078700 oder über ooe-impft.at möglich. Zu beachten ist, dass sich jeder Impfwillige auch für den entsprechenen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch Oberärztin Birgitt Freitag, stellvertretende ärztliche Leiterin des Krankenhauses Braunau, ließ sich am ersten Impftag von Primar Uwe Wintergerst, der am Krankenhaus Braunau die Covid-19-Impfungen koordiniert, impfen. | Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kampf gegen Covid-19
Impfstart am Krankenhaus Braunau

Die ersten etwas mehr als 100 Mitarbeiter des Krankenhauses Braunau ließen sich heute mit dem Covid-19-Impfstoff von BioNTech-Pfizer impfen. Weitere rund 100 Dosen sind in der kommenden Woche eingeplant. BRAUNAU. Zuerst werden am Krankenhaus Braunau jene Ärzte und Pflegemitarbeiter geimpft, die Covid-19-Patienten behandeln. Im weiteren Verlauf alle übrigen Mitarbeiter, die sich impfen lassen wollen. „Die Impfung ist die beste Möglichkeit, um die Pandemie dauerhaft eingrenzen zu können“, betont...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im ersten "Corona-Winter" wird die Impfung gegen Influenza, die "echte Grippe", besonders empfohlen.  | Foto: goodluz - Fotolia
3

Start im November
Influenza: Impfung für Kinder und Ältere in OÖ gratis

Die Grippeimpfung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) läuft in der Saison 2020/2021 anders ab: Risikogruppen erhalten die Impfung in Oberösterreich kostenlos. OÖ. Die Influenza-Impfung gegen die "echte Grippe" wird heuer besonders empfohlen. Einerseits sollen durch weniger Influenza-Kranke mehr Spitalsbetten für Corona-Erkrankte frei bleiben, andererseits kann durch die Impfung das Risiko für Doppelinfektionen mit Influenza und Corona deutlich gesenkt werden. Die Grippeimpf-Aktion der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.