Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Aufgrund der stabilen Infektionslage im Burgenland, werden die aktuellen Zahlen nur noch wöchentlich versandt. | Foto: pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Lage stabil: 921 aktuell Infizierte

Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit gestern 59 Neuinfektionen. 184.626 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt derzeit 921.  BURGENLAND. Laut der AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 160,30. In den burgenländischen Krankenhäusern werden gerade 20 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 2 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Leute holen sich...

,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht? | Foto: RegionalMedien Burgenland
2 Aktion 8

Umfrage der Woche
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht?"

Waltraud Hansen aus Hochstraß: Meiner Meinung nach sollte kein Gesetz verabschiedet werden, wenn es nicht in Kraft tritt - das verunsichert! Albert Maschler aus Piringsdorf: Das Aus für die Impfpflicht passt zur ganzen Aktion seit es Corona gibt: Keine gerade, einheitliche Linie. Bin so wie viele andere gar nicht mehr wirklich enttäuscht. Reinhard Pichler aus Oberpullendorf: Mit dieser Maßnahme wird die Impfquote kaum ansteigen, um für den kommenden Herbst wieder gerüstet zu sein. Michaela...

Schon im Vorjahr galt: Maturafeiern mit Masken außer am eigenen Platz
4

Maturaprüfungen heuer wieder "wie früher"
Mündliche Matura 2022 im Focus

Die mündliche Matura soll heuer laut Ministerium wieder stattfinden. Den zwei letzten Jahrgängen wurde sie dagegen gänzlich erlassen. Wie stehen die von mittlerweile 2 Jahren Pandemie, Schulschließungen und Distance-Learning betroffenen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern dazu? Wir haben uns umgehört. Unverhältnismäßig"Ich finde es total unfair, wie unverhältnismäßig entschieden wird. Unser Matura-Jahrgang hat am längsten unter der Corona-Situation gelitten und tut es auch jetzt noch. In der...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 383. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
58 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 58 Neuinfektionen. 10.715 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 383, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.323. 947 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 225 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 91-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg, eine 86-jährige Frau sowie ein 57-jähriger...

Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Gesamtzahl der bislang bestätigten COVID-19-Fälle im Burgenland liegt bei 1.727. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
102 Neuinfektionen, 1.629 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 102 Neuinfektionen. 1.222 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen ist auf 488 gestiegen, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 1.727. 1.629 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. 32 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 32 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich fünf in...

1

Kleiner Virus, große Auswirkungen
Coronakrise: Die zweifache Angst Chinas

Wenn hier die Rede von China ist, sind damit nicht die über 1,4 Mrd. Menschen gemeint, die in China leben, sondern die Regierung Chinas und insbesondere die Chinesische Kommunistische Partei (ChKP). Wie konnte es so weit kommen, dass die ganze Welt unter dem Würgegriff des Coronavirus leidet? Fast der gesamten Menschheit wurde Quarantäne oder Ausgangsbeschränkung verordnet. Bis jetzt gibt es offiziell über 1.2 Mio. Infizierte und ca. 66.000 Tote. Warum hat China, wo die Seuche ihren Anfang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.