Covid-Impfungen

Beiträge zum Thema Covid-Impfungen

Eine Impfung kann das Virus aktivieren. | Foto: Saiful52/Shutterstock.com

Inzidenz dennoch gering
Gürtelrose: Covid-Impfung als "Krankheitsbooster"?

Innerhalb von zwei Monaten nach einer Covid-19-Impfung ist das Risiko, eine Gürtelrose zu entwickeln im Vergleich zu ungeimpften Personen fast verdoppelt. ÖSTERREICH. Zu diesem Ergebnis gelangte ein Team der Charité Berlin nach Auswertung von Daten von rund 1,1 Millionen Personen, die bis Ende November 2021 mindestens einmal mit einem RNA- oder Vektorimpfstoff gegen Corona immunisiert worden waren. Jeder geimpften wurde für diese Untersuchung eine ungeimpfte Person gegenübergestellt. Von der...

Ab heute ist eine Covid-Impfung ohne Voranmeldung im ehemaligen SVM-Café möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/KitzD66
Aktion

Mattersburg
Impfen und Testen im Pappelstadion möglich

Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Die aktuellen Öffnungszeiten der Teststraße und des BITZ finden Sie auf: burgenland.at/themen/coronavirus/coronatest Ab 17. November gibt es die Möglichkeit, sich im ehemaligen SVM-Café im Pappelstadion Mattersburg (Michael Koch-Straße 50) ohne Voranmeldung gegen das Coronavius impfen zu lassen. Die Teststraße der Apotheke Mattersburg zieht morgen ebenfalls um. MATTERSBURG. Geimpft wird von Mittwoch bis Freitag jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und...

Impfsonntag an der BH Mattersburg (v.l.n.r.): wHR Werner Zechmeister (BH Mattersburg), ), Dr. Evelin Kaiser (Impfärztin), Bernadette Prets (bekommt gerade ihre Auffrischungsimpfung) und Katharina Sket (Rotes Kreuz Mattersburg). | Foto: BH MA
2

Corona-Impfwochenende
"Ein kleiner Weg zum großen Schutz"

Am Wochenende konnte man sich in allen sieben Bezirkshauptmannschaften im Burgenland eine Corona-Impfung holen. Im Bezirk Mattersburg verabreichte Ärztin Dr. Kaiser den Imfpwilligen den Stich. MATTERSBURG. Als sehr niederschwelliges und sinnvolles Angebot bezeichnet Bezirkshauptmann wHR Werner Zechmeister die Impfsamstage und -sonntage an den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften. „Kreativität ist gefragt. Tolle Idee mit der Impflotterie, wir sind ja am besten Weg, die angepeilte Zahl zu...

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Plus aus Zillingtal (das Foto stammt aus der Zeit vor der Corona-Pandemie) | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Nachbarschaftshilfe Plus
Fahrdienst zu Covid-Impfung und Testung

Die Vorbereitungen für die Covid-Impfungen sind angelaufen und auch das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus bereitet sich darauf auf. Es wird ein Fahrdienst zu den Covid-Impfungen und Testungen angeboten. BEZIRK MATTERSBURG. „Wir bieten in allen 21 Partnergemeinden begleitete Fahrdienste zu den Covid-Impfungen und den Testungen an. Selbstverständlich stehen wir auch mit Infos rund um die Anmeldung zur Verfügung und arbeiten eng mit den Gemeindeverwaltungen zusammen.“ so Regionalkoordinatorin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.