Covid-Impfungen

Beiträge zum Thema Covid-Impfungen

4 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Mein Bericht vom 25.8.2023 hat zur Folge, dass sich Betroffene von Long Covid und auch Post Vac melden und ihre Geschichte gerne teilen möchten. Auch ihnen ist es wichtig, die Missstände aufzuzeigen und dadurch eine mögliche Verbesserung der Versorgung und des Umganges mit dieser neuen Erkrankung zu erzielen. Obwohl ich selbst einige krasse Situationen erlebt habe, machen mich die Erzählungen von anderen Betroffenen nach wie vor traurig, wütend und ich finde es fast unglaublich, weil man davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Termine für die Öffnungszeiten der Impfzentren in Tirol im Jänner stehen fest. | Foto: Pixabay/k-e-k-u-l-é (Symbolbild)
2

Tirol impft
Hier bekommst du die Corona-Impfung im Jahr 2023

2023 wird es wieder zahlreiche Möglichkeiten geben, sich in Tirol gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Gesundheitsdirektorin Geley betont abermals, dass eine vollständige Grundimmunisierung durch drei Impfungen notwendig sei, um gegen einen schweren Verlauf geschützt zu sein. TIROL. Vonseiten des Nationalen Impfgremiums wird Personen ab fünf Jahren und besonders Personen im Gesundheits- und Pflegebereich, die durch häufigen Kontakt mit PatientInnen einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt...

In der Stadt Salzburg gibt es jede Woche die Möglichkeit sich impfen zu lassen.  | Foto: Franz Neumayr
5 Video 16

Impftermine Salzburg Stadt
Ohne Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung

Es stehen weiterhin Impftermine, wie in der Impfstraße im Airport Center, bereit. Wer sich impfen lassen möchte, kann ohne Termin und Voranmeldung zu den Impfterminen in der Stadt Salzburg. *Hinweis: Dieser Beitrag enthält, neben den aktuellen Impfterminen auch Archivbeiträge aus dem Corona-Jahr 2021 SALZBURG. Einfach hingehen und sich die Schutzimpfung geben lassen. Ein Termin ist hierfür nicht notwendig. Die Impfstraße im Airportcenter in Wals-Siezenheim (Kinostraße 13) steht Montag bis...

Eine Impfung kann das Virus aktivieren. | Foto: Saiful52/Shutterstock.com

Inzidenz dennoch gering
Gürtelrose: Covid-Impfung als "Krankheitsbooster"?

Innerhalb von zwei Monaten nach einer Covid-19-Impfung ist das Risiko, eine Gürtelrose zu entwickeln im Vergleich zu ungeimpften Personen fast verdoppelt. ÖSTERREICH. Zu diesem Ergebnis gelangte ein Team der Charité Berlin nach Auswertung von Daten von rund 1,1 Millionen Personen, die bis Ende November 2021 mindestens einmal mit einem RNA- oder Vektorimpfstoff gegen Corona immunisiert worden waren. Jeder geimpften wurde für diese Untersuchung eine ungeimpfte Person gegenübergestellt. Von der...

Qualitätskontrolle am Pfizer-Standort in Orth an der Donau. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Nachhaltigkeitsbericht
Pfizer will in Orth CO2-neutral werden

Chemie, Umwelt und Nachhaltigkeit. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht informiert der Konzern mit Standorten in Orth und Wien über seine Strategien.  ORTH/WIEN. Die COVID-19-Pandemie hat die Geschäftsjahre 2020 und 2021 bei Pfizer Österreich sehr stark geprägt. „In Österreich vertrauen jährlich Millionen Menschen auf die Medikamente von Pfizer. Das bedeutet eine große Verantwortung. Aber auch in Zeiten, in denen die Bekämpfung der Pandemie im Vordergrund steht, fokussiert Pfizer darauf,...

Am 19. März gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit April wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck ab April in Imst

LANDECK, IMST. Am 19. März wird im Impfzentrum im Stadtsaal Landeck zum letzten Mal geimpft. Ab 01. April steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Geändertes Impfangebot Das Covid-Impfangebot in Tirol wird laufend evaluiert: Dementsprechend gibt es ab 1. April adaptierte Öffnungszeiten in einigen Bezirken, das Angebot wird auf fünf Impfzentren – Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz – gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen...

Primar Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, empfiehlt die Covid-Impfung bei Kindern. | Foto: OÖG
1

Covid bei Kindern
"Sehe keine Alternative zur Impfung"

Die durch das Omikron-Virus hervorgerufenen Infektionszahlen sind nicht nur bei den Erwachsenen hoch. Auch Kinder, die gut durch eine Impfung geschützt werden könnten, sind zunehmend von einer Covid-Erkrankung betroffen. Kinderarzt Primar Dieter Furthner im Interview über die Kinderimpfung. OÖ. Viele Eltern sind dennoch verunsichert und haben Angst, dass ihren Sprösslingen mit der Immunisierung Schaden zugefügt werden könnte oder glauben, dass eine Impfung bei Kindern und Jugendlichen keinen...

Die Frau gibt an, die Zertifikate in Rumänien erworben zu haben. | Foto: RMA

Polizeimeldung
Frau weist sich mit gefälschtem Impfzertifikat am Arbeitsplatz aus

Ein Fall von Urkundenfälschung am Arbeitsplatz: Eine Frau wies sich gegenüber ihren Vorgesetzten als geimpft aus. Die Covid-Impfzertifikate waren jedoch gefälscht. LAVANTTAL. Im Zuge einer COVID-Kontrolle am Arbeitsplatz wies sich eine 52-jährige, in einem Seniorenheim im Bezirk Wolfsberg beschäftigte Frau am 9. Jänner 2022 gegenüber ihrer Vorgesetzten mit zwei gefälschten Covid-Impfzertifikaten aus. Die Frau gab an, die Zertifikate in einer Impfstraße in Rumänien erworben zu haben, ohne sich...

Ab heute ist eine Covid-Impfung ohne Voranmeldung im ehemaligen SVM-Café möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/KitzD66
Aktion

Mattersburg
Impfen und Testen im Pappelstadion möglich

Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Die aktuellen Öffnungszeiten der Teststraße und des BITZ finden Sie auf: burgenland.at/themen/coronavirus/coronatest Ab 17. November gibt es die Möglichkeit, sich im ehemaligen SVM-Café im Pappelstadion Mattersburg (Michael Koch-Straße 50) ohne Voranmeldung gegen das Coronavius impfen zu lassen. Die Teststraße der Apotheke Mattersburg zieht morgen ebenfalls um. MATTERSBURG. Geimpft wird von Mittwoch bis Freitag jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und...

Impfsonntag an der BH Mattersburg (v.l.n.r.): wHR Werner Zechmeister (BH Mattersburg), ), Dr. Evelin Kaiser (Impfärztin), Bernadette Prets (bekommt gerade ihre Auffrischungsimpfung) und Katharina Sket (Rotes Kreuz Mattersburg). | Foto: BH MA
2

Corona-Impfwochenende
"Ein kleiner Weg zum großen Schutz"

Am Wochenende konnte man sich in allen sieben Bezirkshauptmannschaften im Burgenland eine Corona-Impfung holen. Im Bezirk Mattersburg verabreichte Ärztin Dr. Kaiser den Imfpwilligen den Stich. MATTERSBURG. Als sehr niederschwelliges und sinnvolles Angebot bezeichnet Bezirkshauptmann wHR Werner Zechmeister die Impfsamstage und -sonntage an den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften. „Kreativität ist gefragt. Tolle Idee mit der Impflotterie, wir sind ja am besten Weg, die angepeilte Zahl zu...

Auch die Ordensspitäler beteiligten sich an dem Protest – hier vor dem Konventhospital Barmherzige Brüder. | Foto: Ärztekammer OÖ
3

Corona-Krise
Ärzteprotest soll Ungeimpfte wachrütteln

Ärzte befürchten angesichts der niedrigen Impfquote den nunmehr dritten Winter mit einer enormen Arbeitsbelastung durch Corona-Patienten. Mit einem Flashmob haben sie heute landesweit auf das Thema aufmerksam gemacht. LINZ. In vielen Spitälern kämpft das Personal mit der steigenden Zahl an Corona-Patienten. Mit einem etwa 15 Minuten dauernden Flashmob haben heute Spitalsärzte auf die schwierige Situation aufmerksam gemacht. Die Aktion, die vor Spitälern in ganz Oberösterreich stattgefunden hat,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Geimpft wird in Graz kommende Woche auch  im Bus.  | Foto: stock.adobe.com / Benedikt
1 1

Dienstag bis Freitag
Impfbus kurvt durch Graz

Die Stadt Graz will niederschwellige Impfangebote vor Ort schaffen und mietet dazu extra einen Impfbus an.  In der kommenden Woche wird es von Dienstag bis Freitag die Möglichkeit geben, sich im Impfbus gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen. An den vier Vormittagen werden Schüler:innen sowie Pädagog:innen geimpft, nachmittags können sich alle anderen dort impfen lassen. Jeweils zwischen 13 und 17 Uhr steht das Impfangebot im Bus für die restliche Bevölkerung offen. Verimpft wird dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In der Impfstraße in Leibnitz wird wieder ohne Voranmeldung geimpft. | Foto: GEOPHO

Impfstraße in Leibnitz
Freie Impftage in Leibnitz

Am Samstag, dem 4.9.2021 (8 bis 16 Uhr) und am Dienstag, dem 7.9.2021 (12 bis 20 Uhr) finden die nächsten freien Impftage in der Steiermark statt. Kurzentschlossene ab 12 Jahren können sich ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. LEIBNITZ. Impfwillige können sich ohne Voranmeldung am Samstag, dem 4. September (8 bis 16 Uhr) und am Dienstag, dem 7. September (12 bis 20 Uhr) in Leibnitz (Kindermann Zentrum, Dechant Thaller Straße 34b) gegen Covid19 impfen lassen. Zur Verfügung stehen der...

Die Gemeinde Vitis allen voran Bürgermeisterin Anette Töpfl, Viktoria Wais und Wolfgang Ramharter laden zum Besuch beim Impfbus ein. Würstel und Getränke legt die Gemeinde für die Geimpften drauf. | Foto: Gemeinde Vitis

Würstel für den Pieks
Impfen im Bus: Alle Termine aus dem Waldviertel

Impfbusse bieten eine Covid-Impfung ohne Anmeldung. Manche Gemeinden legen für den Pieks ein Paar Würstel und Bier oben drauf.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 10.000 Personen sind im Bezirk Waidhofen noch immer ohne Covid-Impfschutz. Ärzte warnen bereits seit mehreren Wochen, dass wir zu wenig vor der Delta-Variante geschützt sind - die Bezirksblätter berichteten.  Rund 60 Prozent der Waidhofner sind vollimmunisiert. Für einen Herdenschutz vor der Deltavariante wären um die 85 Prozent...

Impfen: Man setzt lieber auf Eigenverantwortung. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion

Umfrage der Bezirksblätter Telfs
Breite Ablehnung bei "Impf-Pflicht"

REGION. Eine maximale Durchimpfung in bestimmten Berufsfeldern gilt als essentiell, meinte in der Vorwoche etwa WB-Landesobmann NR Franz Hörl: „Hier wird kein Weg an einer Impfpflicht im Gesundheits- und Bildungswesen vorbeiführen." Verantwortliche in den betroffenen Einrichtungen, in Schulen oder auch Altenwohnheimen und beim Roten Kreuz, stehen einer Impf-Pflicht allerdings ablehnend gegenüber. "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"Für Andreas Schmid, Direktor der MS Anton Auer in Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Impfquote ist in den Gemeinden unseres Gebietes erfreulich hoch – die Zahlen dazu stehen im Bericht. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Statistik
Die COVID-Impfquoten der Gemeinden

Die einzelnen Impfquoten je Gemeinde in Prozent liegen als „Zwischenbilanz“ vor. Basis ist dabei der Eintrag in den E-Impfpass an einem Stichtag der Vorwoche. Die Liste stellt die jeweiligen Gemeinden beginnend mit den schlechtesten Impfquoten beim Erststich bis hin zu den besten Quoten dar. Der zweite Wert zeigt die Anzahl in Prozent der Vollimmunisierten je Gemeinde. Die Zahlen schwanken ständig, trotzdem geben sie ein gutes, aktuelles Lagebild je Gemeinde. Natürlich steigt der Grad der...

Es gibt wieder die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung in Landeck impfen zu lassen. Am 23. Juli im Einsatzzentrum Landeck und am 30. Juli im Stadtsaal Landeck (im Bild). | Foto: Siegele

Ohne Anmeldung
Erst- und Zweitimfpungen am 23. und 30. Juli in Landeck

LANDECK. Tirol impft: Das niederschwellige Angebot wird weiter ausgebaut. Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung sind am 23. Juli im Einsatzzentrum Landeck und 30. Juli im Landecker Stadtsaal möglich. Weitere Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung„Die zurückliegenden Wochenenden haben gezeigt, dass viele Tirolerinnen und Tiroler das niederschwellige Impfangebot ohne Termin nutzen. Wir befinden uns in einer Phase, in der es jetzt darum geht, die Covid-Impfungen nach Kräften weiter auszurollen und der...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde in Grafenschachen von Allgemeinmediziner Gerald Koller geimpft.  | Foto: LMS

Corona-Virus
Nun hat auch LH Doskozil seine Covid-Impfung erhalten

Heute bekam auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der Ordination des Allgemeinmediziners Gerald Koller in Grafenschachen seine Corona-Schutzimpfung verabreicht. GRAFENSCHACHEN. Da der Landeshauptmann bereits an Corona erkrankt war, weist er relativ hohe Antikörperwerte auf. Daher reicht eine Impfung zur Vollimmunisierung. „Ich selbst habe gesehen, wie schnell man sich mit dem Virus anstecken kann. Daher ist es mir persönlich sehr wichtig, mein persönliches Umfeld zu schützen. Es ist ein...

Bert Ehgartner wird über die Covid-Impfung sprechen. | Foto: privat

Asperhofen
27. Juni: Vortrag "Covid-Impfung – Schutz oder Gefahr?"

ASPERHOFEN. "Vorweg, es geht bei dieser Veranstaltung um Aufklärung und nicht um das Für oder Wider!", stellt Gerhard Pree klar. Der Druck, sich selbst oder die Kinder impfen zu lassen, steigt stark an. Viele wollen "endlich normal leben" ohne ständiges Testen. Doch was handeln wir uns dafür ein? Bert Ehgartner ist nicht nur Asperhofner, sondern beruflich Autor kritischer Sachbücher und Dokumentarfilmer. Im Vortrag erklärt er den aktuellen Forschungsstand zu den Covid-Impfungen und geht...

1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 640.876 Fälle, 10.541 verstorben und 621.998 genesen. 679 hospitalisiert, davon 242 intensiv. 583 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 640.876 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.541 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 621.998 wieder genesen. Derzeit befinden sich 679 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger

Coronavirus
Impfgremium stellt auf Priorisierung nach Alter um

Bis heute wurden rund 241.000 Impfdosen in Kärnten verimpft, zusätzlicher Impfstoff für den niedergelassenen Ärztebereich ist unterwegs. Ab 17. Mai wird Impf-Priorisierungen nur mehr über das Alter geführt. KLAGENFURT. Vorrangiges Thema in der Sitzung des Kärntner Impfgremiums war heute, Dienstag, der laufende Impffortschritt. Wie es aus dem Gremium heißt, wurden kärntenweit bisher insgesamt 241.839 Dosen verimpft, 55.521 davon waren Zweitimpfungen. Für den niedergelassenen Ärztebereich stehen...

Allergischer Schock kurz nach einer Impfung von Biontech/Pfizer in einer Wiener Impfstraße. | Foto: RMA
1 Aktion 3

Ärztin als Lebensretterin
Mann erlitt nach Impfung allergischen Schock

Am Freitag kam es in einer Impfbox zu einer dramatischen Situation: Ein Geimpfter erlitt einen allergischen Schock. Die anwesende Ärztin reagiert sofort und rettete ihm das Leben. Ärztekammer-Vizepräsident-Steinhart: „Der Fall in Wien zeigt, dass Impfungen ohne Anwesenheit von Ärztinnen oder Ärzten lebensgefährlich sein können!“  Wien. Eine extrem seltene Reaktion löste eine Covid-Schutzimpfung bei einem 54-jährigen Wiener im 21. Wiener Gemeindebezirk aus: Kurz nach 18 Uhr teilte nach einer...

Harald Hügelsberger ist der Impfkoordinator der drei Welser Unternehmen. | Foto: Teufelberger

Corona-Impfung
Drei Welser Unternehmen bereiten sich auf eine gemeinsame Impfstrategie vor

Die Covid-19 Pandemie stellt jedes Unternehmen vor große Herausforderungen. Durch Hygienekonzepte, viel Disziplin und eingeschränkte persönliche Kontakte konnten sich viele Betriebe bisher recht gut durch die Gesundheitskrise manövrieren. WELS. Um möglichst rasch in eine Normalität zurückzukehren, werden betriebliche Impfungen für alle Mitarbeiter, die das wollen, jedoch unumgänglich werden. Damit die durchgängige Impfung rasch und effizient durchgeführt werden kann, haben sich die drei Welser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.