Cross Country

Beiträge zum Thema Cross Country

Vali Höll freut sich schon auf den Heimweltcup. | Foto: Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike
WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 erneut mit „Superevent“

Der UCI Mountainbike Weltcup vom 5. bis 8. Juni wird als erster Stopp der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 Cross-Country, Downhill und Enduro zu einem Superevent vereinen. SAALFELDEN LEOGANG. Während in zwei Wochen im brasilianischen Araxá zunächst die Cross-Country Elite ins Geschehen einsteigt, müssen sich die Enduro Rider und Downhiller noch bis Mitte Mai gedulden, wenn auch sie in Pietra Ligure, Italien und Bielsko-Biała, Polen ihren Auftakt feiern. Das erste Mal vereint sein...

Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang)

Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports)

Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin)

Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm)

Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang) | Foto: Foto: Michael Geißler

Mountainbike
Marco Pointner: "Ein starkes Zeichen des Vertrauens"

Ein Fünfjahresvertrag sichert Offroad-Action in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bis 2030. SAALFELDEN LEOGANG (vor). Warner Bros. Discovery (WBD) Sports hat heute eine fünfjährige Partnerschaft (2025–2030) mit Saalfelden Leogang – SalzburgerLand, bekannt gegeben. Dies ist die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series und einer Region. Sie garantiert erstklassige Mountainbike-Events...

Foto: Johannes Brandner
184

Bildergalerie
Impressionen von der Cross-Country Bezirksmeisterschaft

Am 1. Oktober fand in Schwarzach beim Sportplatz die Cross-Country-Lauf Bezirksmeisterschaft der Pongauer Schulen statt. Die Gewinner erhielten eine Weiterleitung zur Landesmeisterschaft in Kuchl. SCHWARZACH. Unter- und Oberstufen der Pongauer Schulen haben sich am vergangenen Dienstag beim Sportplatz in Schwarzach im Cross-Country-Lauf gemessen. Wir waren vor Ort und präsentieren euch die besten Bilder des Events. Klick dich doch gleich durch die Bildergalerie und sei noch im Nachhinein dabei!...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang richtet mit Triple-Weltcup Mountainbike-Novum aus

Vom 15. bis 18. Juni blickt die internationale Radsportgemeinde wieder nach Saalfelden Leogang – und auf eine spektakuläre Premiere im Rahmen der UCI Mountain Bike World Series: Erstmals wird in diesen Tagen ein „Superevent“ ausgetragen. Neben den Weltcupentscheidungen im Downhill und Cross Country bekommen auch die Weltbesten des Enduro-Sports die Krone aufgesetzt. Kürzlich gaben die Veranstalter bei einer Pressekonferenz Einblick in das neue Format. LEOGANG. Wenn eine Weltmeisterin und...

Valentina Höll hat wieder "ihre" Heim-Weltmeisterschaft. | Foto: Foto: Stefan Voitl

Mountainbike WM
Saalfelden Leogang 2028 wieder weltmeisterlich

Großartige Nachrichten für Saalfelden Leogang und Österreichs größte Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Saalfelden Leogang erhielt den Zuschlag für die Austragung der UCI Mountainbike Weltmeisterschaft 2028. SAALFELDEN LEOGANG. Saalfelden Leogang ist vom 30. August bis 3. September 2028 zum wiederholten Male Gastgeber einer UCI Mountainbike Weltmeisterschaft. Das gab der Internationale Radsportverband (UCI) kürzlich beim 191. UCI Kongress in Wollongong, Australien, bekannt....

Die wahren Sieger waren die Kinder. | Foto: Foto: saalbach.com, Martin Steiger
7

Mountainbike
Glorreiche World Games Champions

Bei wechselhaften Wetterbedingungen gingen bei den 23. World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm von 8. bis 11. September über 800 Athlet:innen aus 20 Nationen an den Start. In den Disziplinen Cross Country, Marathon und dem neuen E-Marathon wurden wieder zahlreiche Sieger gekürt. SAALBACH HINTERGLEMM. Auch dieses Jahr durften sich die Teilnehmer:innen auf die freie Auswahl der fünf verschiedenen Distanzen freuen. 31 km, 42 km, 58 km oder 80 km galt es zu bezwingen, wobei sich die...

Die Junioren-Kategorie gewann Dominik Hödlmoser mit großem Vorsprung überlegen. | Foto: Sportograf
2

Mountainbike-Event
Junioren-Kategorie bei Salzkammergut-Trophy gewonnen

Beim größten Mountainbike Event Österreichs mit über 2.800 Teilnehmern auf den unterschiedlichen Strecken konnte der Mountainbike-Fahrer Dominik Hödlmoser vom Union Mountainbike Club Koppl den Sieg in der Juniorenkategorie bei der Salzkammergut-Trophy erreichen. KOPPL, SALZKAMMERGUT. Mit einer starken Zeit 1 Stunde 28 Minuten und 15 Sekunden wurde Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser über die Distanz von 37,3 Kilometer und 1086 Höhenmeter Dritter in der Gesamtwertung. Und das als einer der...

Vali Höll musste sich mit Rang sechs beim Downhill-Rennen  begnügen. | Foto: Foto: Stefan Voitl
6

Mountainbike-Weltcup
21.500 Zuschauer beim Mountainbike-Weltcup

Beim UCI Mountainbike-Weltcup in Leogang Saalfelden musste sich Lokalmatadorin Vali Höll nach Stürzen im Downhill mit Rang sechs begnügen. Die Tirolerin Laura Stigger holte Rang drei im Cross Country. LEOGANG SAALFELDEN. Wieder einmal waren die Downhill-Finalläufe der weltbesten Frauen und Herren beim Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup Saalfelden Leogang ein echter Nailbiter. 11.000 Zuschauer waren am Samstag nach Leogang gekommen - auch, um „ihre“ Vali Höll zu sehen. Einmal mehr...

Mit einem zweiten Platz beim UCI C1 Mountainbike Rennen in Windhaag bei Perg konnte Dominik Hödlmoser (am Podest links) wichtige Punkte für die UCI Weltrangliste holen.  | Foto: Sandra Holzer
2

Cross Country
Wieder Punkte für die Junioren Weltrangliste erzielt

Mit einem zweiten Platz beim UCI C1 Mountainbike Rennen in Windhaag bei Perg konnte Dominik Hödlmoser kürzlich zum dritten Mal innerhalb der letzten drei Wochen wichtige Punkte für die UCI Weltrangliste holen. PLAINFELD, PERG. Das Mountainbike-Rennen in Windhaag gilt als einer der Klassiker in der österreichischen Mountainbike Cross Country Szene. Die körperlich sehr schwere Strecke wurde durch einige technische Abschnitte heuer weiter aufgewertet und verlangte den Fahrern bei heißem Wetter...

Foto: M. Ablinger

Mountainbike-Weltcup
Actionreicher Doppel-Weltcup in Saalfelden Leogang

Der erste Doppel-Weltcup im EPIC Bikepark in Saalfelden Leogang ist vorbei. Es war ein Wochenende mit Spannung pur, Action, jubelnden Fans und voller Emotionen. SAALFELDEN LEOGANG. Bereits zum zehnten Mal fand der UCI Mountainbike Weltcup nun im Pinzgau statt, zum ersten Mal jedoch mit den zwei traditionellen Disziplinen Cross-Country und Downhill im Rahmen des Out of Bounds Festivals. Disziplinen-übergreifend gingen insgesamt 629 Athleten/Innen aus 44 Nationen beim ersten Doppel-Weltcup im...

Dominik Hödlmoser gewinnt bei der Österreichischen Meisterschaft im Cross Country Mountainbiking die Silbermedaille.  | Foto: Thomas Hödlmoser
2

Cross Country Mountainbiking
Dominik Hödlmoser gewinnt die Silbermedaille

Dominik Hödlmoser gewinnt bei der österreichischen Meisterschaft im Cross Country Mountainbiking die Silbermedaille. PLAINFELD, GRAZ.  Im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in Graz fanden auch die österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Eliminator und im Olympischen Bewerb „Cross Country" statt. Im Eliminatorbewerb musste Dominik Hödlmoser vom Union Mountain Bike Club Koppl, der in diesem Rennen als Favorit galt, nach der Bestzeit in der Qualifikation und einer bereits deutlichen...

Manuel Auer (li.) freut sich mit Sportlehrer Florian Birgler (re.) und Direktor Alois Lechner über den Scheck. | Foto: MPG St. Rupert

Gymnasium St. Rupert
Pongauer Schüler liefen für Behindertensportler Manuel Auer

Für den guten Zweck liefen die St. Rupert-Schüler in Bischofshofen und unterstützten damit den Behindertensportler Manuel Auer.  BISCHOFSHOFEN. Mit einem eigenen Lauf-Event konnte das Gymnasium St. Rupert in Bischofshofen dem örtlichen Behindertensportler Manuel Auer unter die Arme greifen. Schülerinnen und Schüler liefen dabei für den guten Zweck und sammelten "Kilometer-Euro".  Eigene Cross-Country-Strecke geschaffenNachdem die Schulsport-Wettkämpfe aufgrund der Corona-Situation abgesagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Foto: Moritz Ablinger

Mountainbike-WM
Freiwillige Helfer werden noch für die WM gesucht

LEOGANG. In zweieinhalb Wochen wird Saalfelden Leogang zum zweiten Mal nach 2012 als Weltmeisterschaftsort der Mountainbiker in Erscheinung treten. In diesem Jahr unter außergewöhnlichen Umständen, denn wegen den Covid-19 Präventionsmaßnahmen werden die 13 WM-Entscheidungen ausschließlich zum internationalen TV-Spektakel. Auf Zuschauer vor Ort müssen die Veranstalter aufgrund behördlicher Vorgaben schweren Herzens verzichten. Für Mountainbike-Fans gibt es dennoch eine Möglichkeit bei der WM...

Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft. | Foto: Moritz Ablinger
9

Vierfach Weltmeisterschaft
Leogang erwartet rund 800 Athleten

In gut zwei Monaten blickt die Downhill-Radwelt in den Pinzgau. Leogang wird mit seiner vierfach Weltmeisterschaft zum Epizentrum des Radsportes und arbeitet auf Hochtouren, um dieses Großevent reibungslos durchführen zu können. LEOGANG. Vom 7 bis 11 Oktober finden in Leogang ganze 15 Entscheidungen in vier Downhill Disziplinen statt. Bei den Veranstaltern weiß man, dass ein solches Großereignis ohne grundsolide Vorarbeit nicht möglich gewesen wäre. "2010 haben wir etwas überraschend den...

Erste WM bei den Elite-Damen: Lokalmatadorin Valentina Höll fiebert dem Großereignis im Oktober entgegen. | Foto: Stefan Voitl
3

Mountainbike-WM
Neuer Termin: Bike-WM in Saalfelden Leogang mit zusätzlichen Disziplinen im Oktober

Vom 07. bis 11. Oktober 2020 ist Saalfelden Leogang Gastgeber der UCI Mountainbike Weltmeisterschaften. SAALFELDEN/LEOGANG. Die UCI, der Österreichische Radsport-Verband und die Region Saalfelden Leogang verkünden erfreuliche Nachrichten für die Bike-Szene: In Saalfelden Leogang findet in diesem Jahr nach 2012 zum zweiten Mal eine UCI Mountainbike Weltmeisterschaft statt. Die bereits bestätigten UCI-Titelkämpfe im Downhill und Pumptrack wurden um gut einen Monat nach hinten verschoben und um...

Reini Woisetschläger auf dem Weg zum Sieg. | Foto: saalbach.com, Martin Steiger
4

World Games of Mountainbiking
Cross Country Comeback läutete das Wochenende in Saalbach ein

Der Cross Country Bewerb feiert bei den 21. World Games of Mountainbiking presented by BMW von 5. bis 8. September sein Comeback. Der Däne Frederik Christoffersen bewältigt die vier Runden des 2,5 km langen Kurses in einer Zeit von 32:45.8 und holt sich damit die Tagesbestzeit. Für Lokalmatador Reini Woisetschläger das Aufwärmprogramm für den bevorstehenden Marathon: Er siegt in seiner Klasse mit einer Zeit von 33:40.8. Schnellste Dame auf dem Kurs ist Cille Frederiksen – ebenfalls aus Dänemark...

Die erfolgreichen jungen Leute vom BG/SportRG Saalfelden. | Foto: BG/SportRG Saalfelden
1

Cross-Country-LM: Erfolgreiche Schüler des BG/SportRG Saalfelden

HOF / SAALFELDEN. An einem wunderschönen Herbsttag wurden die Cross-Country-Meisterschaften der Schulen in Hof bei Salzburg ausgetragen. Der selektive Kurs mit einigen Steigungen beim Sportplatz musste je nach Kategorie mehrmals umlaufen werden. Bei diesen Meisterschaften geht es um eine Mannschaftsleistung: Die Plätze der besten vier von fünf gestarteten Teilnehmern werden zusammengezählt. Die Mannschaft mit der niedrigsten Summe geht als Sieger hervor. Unterstufe weiblich: Platz dreiDie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

MTB Cross Country Race Bürgerau

Datum: Samstag, 16.09.2017 Ort: Saalfelden, Ortsteil Bürgerau Adresse: Sportplatz Bürgerau, Lichtenbergstraße 9d, 5760 Saalfelden Bereits zum dritten Mal nach den UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2012 findet in Saalfelden ein Cross Country Rennen statt. Beim Cross Country Europacup Rennen (XCO C1) im Ortsteil Bürgerau kämpfen die Athleten auf der Weltmeisterstrecke um den Sieg. Wer hat in dem Kopf-an-Kopf-Rennen die beste Technik und Kondition, um auf dem Treppchen zu landen? Die packenden...

4 10 99

Biketember Festival 2016 in Saalfelden-Leogang.

Impressionen vom Biketember Festival 2016 in Saalfelden Leogang. Trotz wechselhaftem Wetter konnte die Schlussveranstaltung der Serie mit tollen sportlichen Leistungen, abgehalten werden. Leider war das Zuschauerinteresse auf Grund des Wetters eher schlecht. Biketember Festival 2016 Wo: Bikepark, Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Am Samstag geht A. Walkner-Tannenberger bei den ÖM in Köflach an den Start. | Foto: Foto: Privat
1

Landesmeisterin zum Saisonauftakt

KRISPL/SALZBURG (hm). Am Samstag gewann Andrea Walkner-Tannenberger (USLA) den Landesmeister-Titel im Cross-Country Lauf. Die Gaißauerin bewältigte die 5.400 Meter lange Strecke bei den Salzachseen in sehr starken 22:52 Minuten. Erst mit 40 Sekunden Rückstand überquerte die Zweitplatzierte Sabine Hofer die Ziellinie.

Foto: SMS Altenmarkt

Sportmittelschule Altenmarkt im Cross Country Bundesbewerb vertreten

INNSBRUCK (aho). Die Mädchen und Burschen der Sportmittelschule Altenmarkt bewiesen bei den Bezirks-, Landes- und Bundesmeisterschaften im Cross Country Laufbewerb enorme Ausdauer und Kraftausdauer. Auf Bezirksebene traten vier Mannschaften an: Drei davon holten den Bezirksmeistertitel und eine Mannschaft den zweiten Platz. Die Mädchen gewannen auch den Landemeistertitel und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaften in Innsbruck. Die Burschen erkämpften sich den hervorragenden zweiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Sportlerinnen mit ihrem Betreuer, Horst Seifter, am Bergisel. | Foto: Horst Seifter

Starke Leistung der Tamsweger Mädels

BG-Tamsweg-Damen-Cross-Country-Team holte sich den 5. Platz bei den Schul-Olympics. TAMSWEG, INNSBRUCK (pjw). Als Landesmeisterinnen qualifizierte sich das Cross-Country-Damenteam des BG Tamsweg für die Bundesmeisterschaften, den Schul-Olympics, in Innsbruck. Diese fanden vom 4. bis 6. November am Olympiagelände am Bergisel statt. Das BG Tamsweg war mit Anna Brugger, Elsa Lippert, Nicole Pfeifenberger, Sophie Mayr und Mercede Azizbaig Mohajer vertreten. Im Einzel sind zwei Ergebnisse besonders...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landesmeisterschaften des BG Tamsweg hatten Grund zum Strahlen.

Lauf "par excellence"

BG Tamsweg holte bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Cross-Country-Lauf Titel ab! TAMSWEG (pjw). Mit drei Mannschaften vertrat das BG Tamsweg den Lungau bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Cross-Country-Lauf rund um den Goldegger See. Die Damen hatten's drauf Das Team der Oberstufenschülerinnen holte sich in der Besetzung Anna Brugger, Elsa Lippert, Nicole Pfeifenberger, Rita Koller und Vanessa Salentinig den Landesmeistertitel. Besonders hoch war die Leistung von Anna Brugger...

21. Großer Aufi & OwiPreis 2014

Der Countdown zum 21. Großen Aufi & Owi – Sport Wielandner Preis 2014 mit Kinder-Cross-Country läuft. Am Samstag, den 06. September ist es wieder soweit. Um 14.00 Uhr fällt am Stadtplatz von St. Johann der Startschuss zum MTB-Rennen des MTB- Clubs Aufi & Owi, dem 21. Großen Aufi & Owi Preis 2014. Die Teilnehmer haben eine Streckenlänge von 9,6 Km und einen Höhenunterschied von 673 m zu bewältigen. Die Strecke führt vom Stadtplatz, über die Großarler Landesstraße ins Alpendorf, weiter über den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Grießenböck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.