Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Damals & Heute: Gasthaus Hans Haslinger in Schickenhof

Die Ansichtskarte vom Gasthaus Hans Haslinger in Schickenhof bei Zwettl wurde am 9. September 1929 nach Linz gesendet. Mailen auch Sie Fotos von einst an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie diese ins Büro am Neuen Markt 4 in 3910 Zwettl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Sammlung Hofbauer | Foto: Foto: Sammlung Hofbauer

Damals & Heute: Zwettl, Schulgasse

Zwettl, Schulgasse. Um 1958/60 begann der Abriss dieses Hauses. Der Lastwagen gehörte der Firma Riedler. Im Hintergrund: die Stadtpfarrkirche. Mailen auch Sie Fotos von einst an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie sie ins Büro am Neuen Markt 4 in Zwettl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer

Damals und Heute: Zwettl, Schulgasse

Zwettl, Schulgasse. Um 1958/60 begann der Abriss dieses Hauses. Der Lastwagen gehörte der Firma Riedler. Im Hintergrund: die Stadtpfarrkirche. Mailen auch Sie Fotos von einst an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie sie ins Büro am Neuen Markt 4 in Zwettl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Franz Almeder | Foto: Foto: Franz Almeder

Damals und Heute: Stift Zwettl, Lindenhof

Stift Zwettl, Lindenhof. Hadmar von Kuenring gründete das Kloster 1138. Es ist das drittälteste Zisterzienserkloster weltweit. Mailen Sie Fotos von damals bitte an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder geben Sie diese im Büro, Neuer Markt 4 in Zwettl ab. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Franz Almeder | Foto: Foto: Franz Almeder

Damals und Heute: Propsteigasse in Zwettl

Propsteigasse in Zwettl. Foto oben: Das einstige Gasthaus Wiesmüller (links) wurde abgerissen. Dort ist jetzt eine kleine Wiese, davor ein Parkplatz. Das Foto unten zeigt das Gebäude, in dem heute die Helvetia Versicherung ihr Büro eingerichtet hat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Franz Almeder | Foto: Foto: Franz Almeder

Damals und Heute: Zwettl, 1955

Zwettl, 1955: Betriebsangehörige der Zwettler Elektrizitäts-Genossenschaft mit beschränkter Haftung (ZEG). Die Gründung erfolgte am 29. Mai 1894. Zum Obmann wurde Alois Wichtl gewählt. Heute befindet sich an dieser Stelle (Landstraße) die Firma Mengl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite! 

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: privat

Damals & Heute: In der Stadt Zwettl

In der Stadt Zwettl begann 1954 mit der Erdkabelverlegung die Umstellung von 110 auf 220/380 Volt. Rechts gehts in die Bahnhofstraße, ebenfalls rechts steht das Jubiläumshaus. Der Parkplatz davor liegt schon, wie die gesamte Innenstadt, in der Kurzparkzone. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.