Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Gerhard Geisberger
2

Damals & Heute:
Wirtshaus im Demutsgraben

Wirtshaus im Demutsgraben bei Zwettl. Das Foto "Damals" wurde 2000 aufgenommen. Hier befand sich im 18. Jahrhundert ein Vorspannhof. Vor dem Anstieg der Straße wurden vor die schwer beladenen Wagen weitere Zugpferden gespannt.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Johann Rathbauer
2

Damals & Heute:
Mühlbach bei Groß Gerungs

Die Fotos wurden in Mühlbach bei Groß Gerungs aufgenommen. Die Aufnahme "Damals" stammt aus den 1970er-Jahren. Mailen auch Sie Fotos von einst und jetzt aus Ihrem Ort an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder geben Sie sie im Büro, Neuer Markt 4, Zwettl ab.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Die ehemalige "Hoastubn" in Zwettl

Das Foto "Damals" zeigt im Vordergrund die ehemalige "Hoastubn" in Zwettl. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1968. In der Bildmitte ("Heute") ist die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule zu sehen.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Foto aus dem Jahr 1974

ZWETTL. Auch dieses Mal wurde wieder in Zwettl fotografiert. Das Foto "Damals" entstand im Jahr 1974 und wurde im Kreuzungsbereich Goethe-/Schillerstraße aufgenommen. Senden auch Sie Aufnahmen von einst und jetzt aus Ihrem Ort an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Die Schulen der Franziskanerinnen

Auch dieses Mal zeigen wir wieder ein Foto aus Zwettl. Es wurde im Jahr 1931 aufgenommen und zeigt die heutigen Schulen der Franziskanerinnen (großes Gebäude, rechts). Auch der Schulturm ist links zu sehen.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Zwettl vom Talberg aus

Die Abbildung "Damals" stammt aus dem Jahr 1912 und zeigt Zwettl vom Talberg aus. Es ist die evangelische Kirche (links) zu sehen, der "Antonturm" und die Stadtpfarrkirche. Senden auch Sie alte und neue Ansichten aus Ihrem Ort an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Promenade in Zwettl

So sah es einmal in der Promenade in Zwettl aus. Die Aufnahme "Damals" stammt aus dem Jahr 1914. Der Blick geht vom Talberg über die Gerungser Straße in Richtung Propstei, Statzenberg und das Villenviertel.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Wolfgang Edlmeier
2

Damals & Heute:
Die Ansicht von dazumals - ZwettlBad

So sah das ZwettlBad einmal aus. Zwischen den beiden Aufnahmen liegen nicht weniger als 57 Jahre. Die Badeanlage im Zwettltal wurde modernisiert und ausgebaut. Auch eine Solaranlage wurde installiert.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: B. Hofmann
2

Damals & Heute:
Ehemaliges Lux Installationen Geschäft

Am Neuen Markt in Zwettl befand sich einmal das Geschäft Lux Installationen. Heute ist hier das Friseurgeschäft Burak. Bitte Fotos aus Ihrem Ort von damals und heute an zwettl.red@bezirksblaetter.at senden oder im Büro am Neuen Markt 4 in Zwettl abgeben.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
2

Damals und Heute:
Die Landstraße in Zwettl

Vor einhundert Jahren wurde das Foto "Damals" aufgenommen. Es zeigt die untere Landstraße in Zwettl. Im Hintergrund ist das Postgebäude mit den Türmchen zu sehen. Das "Heute"-Foto entstand am 4. November 2019.

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Foto: privat/Archiv
2

Damals & Heute:
Landstraße 29 in Zwettl

Hier in der Landstraße 29 in Zwettl befand sich bis August 2013 das Schuhgeschäft "SCHUHfashion". Am 5. Juni 2014 eröffnete Tchibo/Eduscho nach der Übersiedelung von der Landstraße 21 an diesem Standort das Geschäft neu.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Gerhard Geisberger
2

Damals & Heute:
Aufnahmen von Waldhausen

Dieses Mal sind in der Rubrik "Damals und heute" zwei Aufnahmen von Waldhausen zu sehen. Die Postkarte von einst stammt aus dem Jahr 1930. Das aktuelle Foto wurde am 12. Oktober 2019 aufgenommen.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Alte Ansichten von Zwettl@facebook
2

Damals & Heute:
Obere Landstraße in Zwettl

Die beiden Fotos zeigen die obere Landstraße in Zwettl. Wann die Aufnahme "Damals" entstand, ist leider nicht bekannt, jedenfalls zu einer Zeit, als es noch Pferdekutschen gab. Senden auch Sie Fotos von einst und jetzt aus Ihrem Ort an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Geisberger
2

Damals & Heute:
Kesselbodenturm im Jahr 1930

Der Kesselbodenturm im Jahr 1930 in der Zwettler Bahnhofstraße. Früher auch als "Sattig"-Turm bekannt, nach der Gärtnerfamilie Belkhofer-Sattig. 2008 griff man wieder auf den im frühen 17. Jahrhundert verwendeten Namen "Kesselbodenturm" zurück.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute:
Berggasse in Zwettl

Die Berggasse in Zwettl. Ungefähr 1920 wurde dieses Haus abgerissen. Das große Haus daneben hat die Adresse Neuer Markt 9 und das kleine Neuer Markt 10. Senden auch Sie Fotos für die Rubrik "Damals und heute" an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute:
Das alte K. K. Postamt in Jagenbach

Auf dem Foto "Damals" ist das alte K. K. Postamt in Jagenbach zu sehen. Die Aufnahme entstand um etwa 1910. Es befand sich in der Zwettler Straße. Senden auch Sie Fotos von einst und jetzt an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute:
Zwettl, vom Weißenberg aus fotografiert

Dieses Mal präsentieren wir Ihnen Zwettl, vom Weißenberg aus fotografiert. In der linken unteren Ecke beim Foto "Damals" steht: E. Mader, 1908. Damals war die Weitraer Straße nur bis zum "Antonturm" verbaut.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute
Blick vom Weinberg

Ein Blick vom Weinberg auf die Stadt Zwettl. In dem großen gelben Gebäude auf der linken Seite sind die Schulen der Franziskanerinnen untergebracht. Senden auch Sie Fotos oder Ansichtskarten von einst und jetzt an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute:
Propsteikirche war einst die Zwettler Pfarrkirche

Die Propsteikirche war einst die Zwettler Pfarrkirche und dem Evangelisten Johannes geweiht. Forschungen zufolge dürfte sie aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts stammen. Neben der Kirche soll die Burg der Kuenringer gestanden sein.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute:
Der Antonturm in Zwettl

Der Antonturm in Zwettl hat vier Stockwerke und ist der höchste erhaltene Turm der Stadtbefestigung. Das Erdgeschoß, das über eine frei liegende Treppe vom Innenhof aus erreichbar ist, entstand im Jahre 1430, das zweite Obergeschoß erst 1455. Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute:
Das Mauerwerk des Moserturmes

Das Mauerwerk des Moserturmes in der Schulgasse, Zwettl und das der Stadtmauer in diesem Bereich stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Familie Moser (daher kommt der Name) besaß den Turm und das benachbarte Haus von 1870 bis 1961. Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Thomas Kolm
2

Damals & Heute:
Zwettl von der Berggasse aus gesehen

Dieses Mal zeigen wir den Neuen Markt in Zwettl von der Berggasse aus gesehen. Aus welchem Jahr die Ansichtskarte stammt, ist leider nicht bekannt. Sie ist jedoch aus einer Zeit, wo es am Neuen Markt noch einen Brunnen gab. Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.