Damen

Beiträge zum Thema Damen

Christian Kohlmayer, Pressesprecher des Organisationsteams und Kathrin Hassler, Stadtmarketing Villach, sind bereit für die Veranstaltung. | Foto: Marta Gillner
2

Siegerehrung am Rathausplatz
Olympisches Flair in der Innenstadt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die Siegerehrung des Damen-Skisprungweltcups auch heuer wieder am Rathausplatz unter dem Lichterbaldachin stattfinden. Neben einem tollen Rahmenprogramm gibt es auch zwei Überraschungsgäste. VILLACH. Zum Auftakt des neuen Jahres geht am 3. und 4. Jänner der Skisprungweltcup der Damen in der Alpen-Arena über die Bühne. Nach dem ersten Springen und der traditionellen Flower-Ceremony hat das Organisationskomitee in Kooperation mit der Stadt Villach, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am 3. und 4. Jänner sind die Skispringerinnen wieder zu Gast in Villach. | Foto: René Krammer
3

Im Jänner
Große Sprünge der Damen in der Villacher Alpen Arena

Kurz nach dem Jahreswechsel wartet ein ganz besonderes Highlight in Villach. Die besten Skispringerinnen treffen sich in der Alpen Arena und springen Anfang Jänner zwei Weltcup-Bewerbe. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Weltcup-Event im Dezember letzten Jahres gibt es im Jänner 2024 erneut zwei FIS-Weltcup-Skispringen in Villach. 58 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen haben sich für das Event bereits angemeldet. Der Draustädter war bei der Organisation hinter den Kulissen dabei und es wurden erste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Olympia! Für die 20-Jährige geht ein Traum in Erfüllung. | Foto: Foto: Christina Födermayr
2

Auf nach Peking
Zwei Riederinnen fahren zu den Winterspielen

Die zwei Rieder Wintersportlerinnen Jacqueline Seifriedsberger (SC Waldzell) und Christina Födermayr (SC Union Hohenzell) dürfen zu den Olympischen Spielen, welche von 4. Februar bis 20. Februar in Peking stattfinden werden, fahren. Die Freude ist dementsprechend groß. UTZENAICH/PATTIGHAM. “Dass ich mir meinen Olympia-Traum bereits mit 20 Jahren erfüllen kann, ist der absolute Wahnsinn”, sagt Christina Födermayr im Gespräch mit der BezirksRundschau. Dass es für die Utzenaicherin tatsächlich...

  • Ried
  • Mario Friedl

Skisprung
Premierensieg für Sara Marita Kramer in Sapporo

Österreichs Skispringerinnen rund um Cheftrainer Harald Rodlauer haben am Samstag in Sapporo (JPN) ein Sensationsergebnis geliefert.  SAPPORO. Allen voran die erst 18-jährige Sara Marita Kramer, die beim 13. Antreten bei einem Weltcup-Springen ihren ersten Sieg feiern konnte. Sie lies Maren Lundy (NOR) mit 4,6 Punkten Vorsprung hinter sich. Der dritte Platz ging mit Eva Pinkelnig ebenfalls an eine ÖSV-Athletin. Daniela Iraschko-Stolz auf dem fünften Platz sowie Chiara Hölzl auf Rang sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Skisprung
Tolle Leistungen der Pinzgauer Skispringerinnen

Marita Kramer und Lisa Eder holten im Auftaktspringen in Lillehammer (NOR) viele Weltcuppunkte. LILLEHAMMER (NOR). Im ersten Springen am Samstag holte Marita Kramer Platz 10, Lisa Eder wurde gute 21. ""Mein Ziel war es eigentlich, in die Punkteränge zu springen, aber dass es gleich ein Top-Ten-Platz wird ist einfach unglaublich. Im zweiten Durchgang war ich eigentlich gar nicht so nervös. Ich wusste, wenn ich sauber springe, kann ich dabei sein und das habe ich gemacht," so Kramer. Am Sonntag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sara Marita Kramer links
1 3

Skisprung
Sara Marita Kramer will heuer hoch hinaus

Sara Kramer springt heuer schon im Weltcup und hat die Junioren-WM als Ziel. SAALFELDEN. Geboren im Jahr 2001 hat Sara Marita Kramer schon in der Volksschule die Liebe zum Skispringen gefunden. "In der 4. Volksschule hatten wir einen kleinen Wettbewerb in Uttenhofen, noch mit alpine Skier. Das hat mir so gefallen, dass ich mich sofort in der Skihauptschule angemeldet habe." Sara ging nach der Hauptschule nach Stams, die sie heuer abgeschlossen hat. Die ersten großen Erfolge stellten sich schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bronzemedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz mit Walter Hofer, Renndirektor der FIS im Bereich Skispringen.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder Bronze für Österreich: Iraschko-Stolz springt auf Platz 3

SEEFELD. Damen-Skispringen kann so spannend sein, spannender als bei den Herren, hört man manche sagen: Nach einer Zitterpartie an der Toni-Seelos-Schanze siegte die Norwegerin Maren Lundby nur 0,5 Punkte vor Katharina Althaus aus Deutschland und Bronze feierte Daniela Iraschko-Stolz. Das ÖSV-Aushängeschild hatte sich im spannenden Finale vor dem jubelnden Heimpublikum mit einem Gewaltsatz von Platz acht noch in die Medaillenränge katapultiert und dem ÖSV Bronze sowie die insgesamt fünfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: schiclub.at
4

Dabei sein beim Damen Skisprung Weltcup 2017 in Hinzenbach!

In der Energie AG Arena Hinzenbach sammelt die Weltelite der Skisprung Damen wieder Weltcuppunkte. Die „Damen der Lüfte“ stehen da bereits im Endspurt für die Vorbereitung auf die Nordische WM wenn sie am 4. und 5. Februar 2017 in Hinzenbach vom Bakken gehen. Die WM vor Augen sorgt für zusätzliche Motivation und Siegeswillen bei den Athletinnen. Spannung und packende Wettkämpfe im Herzen Oberösterreichs sind garantiert. Die Besucher erwartet an diesem Wochenende neben den zwei Weltcup Bewerben...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Iraschko springt in der Ramsau auf´s Stockerl

Mit der Tageshöchstweite von 94 Metern sprang die Eisenerzerin Daniela Iraschko beim Weltcupskispringen der Damen in der Ramsau noch vom neunten auf den dritten Rang. Der Sieg ging an die Weltcup-Führende Sara Takanashi aus Japan vor der Französin Coline Mattel. Zweitbeste ÖSV-Dame wurde Jacqueline Seifriedsberger als sechste.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.