Dameneishockey

Beiträge zum Thema Dameneishockey

Seit 2018 ist Marina Gasser in der rot-weißen Organisation tätig. | Foto: EC-KAC/City-Press
2

KAC Magazin 2023
Eine echte Powerfrau im Nachwuchs der Rotjacken

Sie ist die neue Kraft im Nachwuchssektor: Mit Marina Gasser haben die Rotjacken ein echtes Multitalent in ihrer Organisation. KLAGENFURT. Das Versenden von Spieleinladungen, die Organisation des Heimspielbetriebs aller Nachwuchsmannschaften bis zum U18-Team, das Unterstützen der Nachwuchskoordinatoren und ganz nebenbei noch selbst als Trainerin am Eis stehen: So sieht der neue berufliche Alltag von Marina Gasser aus. Nachdem sich Gregor Frank in die Bildungskarenz verabschiedet hatte, übernahm...

Trainer Kurt Koschat wird die neuen "KAC Damen" in die Saison 2023/2024 führen. | Foto: Peter Pegam
2

KAC Magazin 2023
Für Klagenfurts Eishockey-Mädels beginnt eine neue Ära

Alles neu! Es gibt einen großen Umbruch im Klagenfurter Fraueneishockey: Die einstigen „Dragons“ werden ab dieser Saison als „KAC Damen“ einlaufen. KLAGENFURT. Fraueneishockey hat im Klagenfurter Raum Tradition. Schon lange bevor im Sommer 2000 der DEC Dragons Klagenfurt in einem Wohnzimmer der Völkermarkterstraße ins Leben gerufen wurde, schlossen sich eishockeybegeisterte Frauen zu den „Keutschacher Rabbits“ zusammen. Nun, mehr als 23 Jahre später, wird ein weiteres Kapitel geschrieben. Aus...

Die Wildcats Paternion haben es geschafft und dürfen sich ab sofort Meister der Women Alps Hockey League 2022/23 nennen. | Foto: Privat

Paternioner Ladies
Wildcats sind Meister der Women Alps Hockey League

Die Wildcats Paternion haben es geschafft und sind Meister der Women Alps Hockey League 2022/23. PATERNION. Obwohl die Ladies bereits vor dem Turnier in Steindorf als Meister feststanden, während KAC, Unicorns und GÖ-Girls noch um die Plätze zwei bis vier kämpften, zeigten sie, dass sie ein würdiger Meister sind und gewannen auch das Abschlussturnier. Mit einem 1:0 über die GÖ-Girls, einem 1:3 gegen den KAC und einem 4:0-Sieg über die Unicorns holten sich die Mädels aus Paternion den...

Eröffnung Dameneishockey U18 WM: Anna Rieser, IIHF Chairwoman Zsuzsanna Kolbenheyer, BGM Michael Maier, LH Peter Kaiser, Vanessa Olsacher, Winnie | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten
4

Eishockey
U18-Damen matchen sich in Radenthein auf dem Eis

Von 7. bis 13. Jänner findet die Eishockey WM der U18 Damen in Radenthein statt. Das erste Spiel gegen die Slowakei verlor das österreichische Team leider mit 0:1. RADENTHEIN. Gestern wurde die Weltmeisterschaft, Division 1, Gruppe A, von Radentheins Bürgermeister Michael Maier, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und der Vorsitzenden des International Ice Hockey Federation (IIHF) Women's Committee Zsuzsanna Kolbenheyer eröffnet. Mit Anja Adamitsch, Lena Dauböck, Valentina Ropatsch,...

???Landeshauptmann Peter Kaiser mit Organisatoren und den beiden Spielerinnen Christina Schusser (li.) sowie Sophie Engelhart (re.) | Foto: LPD/Eggenberger
2

Dameneishockey: U18 WM-Qualifikation geht in Spittal und Radenthein über die Bühne

Drei Kärntnerinnen im Kader; Touristische Wertschöpfung des sechstägigen Turnieres erhofft. SPITTAL, RADENTHEIN. Große Ehre für das österreichische Dameneishockey: Der internationale Eishockeyverband IIHF vergab Ende September die U18-WM-Qualifikation 2016 der Divison I an Österreich, die Ausscheidungen werden in Spittal und Radenthein gespielt werden. Positives Signal für den Sport ÖEHV-Präsident Dieter Kalt, ÖEHV-Damen Head-Coach Jyri Kuivala, ÖEHV-Damenreferent Martin Kogler, KEHV-Präsident...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nicht nur in ihrem Kalender machten die Mirnock Girls heuer eine gute Figur | Foto: www.adonaj.at

Rückblick auf eine recht passable Saison

Die Mirnock Girls Feld/See haben heuer erstmals in der zweiten österreichischen Damenliga ihr Debüt gefeiert. In den Jahren davor wurde fleißig für den Eintritt in den Ligabetrieb trainiert. Bereits in der ersten Saison lief es für die Mädels um Obfrau und Spielerin Sabine Krause recht passabel. Die Mirnock Girls landeten auf dem vierten Platz. "Es hätte durchaus noch zum dritten Platz gereicht", wie Krause erzählt. In den Play Offs trafen die Mirnock Girls uf die Red Angels aus Innsbruck. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.