Daniel Resch

Beiträge zum Thema Daniel Resch

Verlängerung einfach gemacht: Das neue Parkpickerl ist auch ohne einen Behördengang erhältlich. | Foto: Stadt Wien

Parkpickerl in Döbling
6.000 Bewilligungen laufen mit 30. Juni aus

Mit 30. Juni laufen die ersten Parkpickerl in Döbling aus. 6.000 müssen im Bezirk verlängert werden. DÖBLING. Mit 1. Juli jährt sich die Einführung des Parkpickerls im 19. Bezirk zum ersten Mal. 6.000 Fahrzeugbesitzer sind daher aufgerufen, die Gültigkeit ihres Aufklebers beim Magistratischen Bezirksamt zu verlängern. Die betroffenen Bewohner erhalten deshalb in diesen Tagen zwei Erlagscheine zugesandt: Je nachdem, ob sie ihr Parkpickerl für ein Jahr oder zwei Jahre verlängern wollen – samt...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
2020 wird ein spannendes Jahr für Bezirkschef Daniel Resch. Im Herbst stellt er sich erstmals in Döbling der Wahl. | Foto: Thomas Netopilik
3 1

Jahresvorschau
Das passiert 2020 in Döbling

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den Bezirk bringt. 2020 ist wieder einiges los in Döbling. Was kommt auf die Bewohner zu? DANIEL RESCH: Wir bereiten uns jetzt schon auf das Frühjahr vor. In den ersten Monaten des Jahres stehen wieder unzählige Baumpflanzungen an. Weiters werden wir Grünflächen neu denken und neu schaffen. Ich denke da an die Rudolfinergasse, wo eine Allee mit acht neuen Bäumen geschaffen wird. Und das ohne...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Problem gelöst: Der 39A fährt ab sofort mit jedem zweiten Bus von Sievering bis zum Kreisverkehr in die Agnesgasse. | Foto: BV 19
1

Jahresrückblick
Das war 2019 los in Döbling

Das erste volle Arbeitsjahr von Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) hatte es gleich so richtig in sich. DÖBLING. Nachdem der 35-Jährige mit 31. Oktober 2018 das Amt von seinem Vorgänger Adi Tiller übernommen hatte, musste Daniel Resch in diesem Jahr gleich mehrere Großprojekte über die Bühne bringen. Zentrales Thema in der ersten Jahreshälfte war die flächendeckende Einführung des Parkpickerls im Nobelbezirk. Es ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr gültig und kostet pro Jahr 90 Euro....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das Parkpickerl für Döbling kostet 90 Euro pro Jahr. | Foto: bz
1 1

Von 9 bis 19 Uhr
Parkpickerl: Ab 1. Juli in Döbling gültig

Für Bewohner, die den Kleber persönlich beantragen, wurden die Öffnungszeiten nochmals ausgedehnt. DÖBLING. Im 19. Bezirk laufen die Vorbereitungen für das Parkpickerl auf Hochtouren. Es ist zwar erst ab 1. Juli notwendig, konnte aber bereits ab 2. Mai beantragt werden. Entweder persönlich in der Bezirksvorstehung in der Gatterburggasse 12 oder online. Gültig ist der Aufkleber von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr. Das Parken ist mit Parkschein oder Handy-Parken für maximal drei Stunden...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
In der eigens eingerichteten Stelle in der Gatterburggasse 12 kann man das Parkpickerl beantragen. | Foto: Thomas Netopilik
2 1

Döbling
Parkpickerl: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Viele Döblinger haben bereits das Parkpickerl beantragt. Vor allem online war der Andrang enorm. DÖBLING. Die Vorbereitungen für die Einführung des Parkpickerls in Döbling laufen auf Hochtouren. Noch bis zum 1. Juli haben die Bewohner des 19. Bezirks Zeit, sich vorab ein Parkpickerl zu lösen. Entweder online oder direkt in der eigens eingerichteten Stelle in der Bezirksvorstehung in der Gatterburggasse 12. Der Aufkleber kann natürlich auch nach dem 1. Juli beantragt werden. Aber ab diesem...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
ÖVP-Bezirksvorsteher Daniel Resch hofft durch die Einführung des Parkpickerls auf Entlastung der Autofahrer im Bezirk. | Foto: Netopilik

Döbling
Parkpickerl ist ab 2. Mai erhältlich

Im 19. Bezirk laufen die Vorbereitungen für das Parkpickerl auf Hochtouren. Es ist zwar erst ab 1. Juli notwendig, kann aber bereits ab 2. Mai beantragt werden. Entweder persönlich in der Bezirksvorstehung in der Gatterburggasse 12 oder online unter www.parkpickerl.wien.at DÖBLING. Gültig ist der Aufkleber von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr. Das Parken ist mit Parkpickerl oder Handy-Parken für maximal drei Stunden gestattet. Die Kosten für die Plakette betragen 90 Euro pro Jahr. "Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Daniel Resch (34) ist der derzeit jüngste Bezirksvorsteher Wiens. 2018 bewegte ihn vor allem der Rücktritt Adi Tillers. | Foto: BV19
6

"Einen Wahlkampf brauche ich nicht"

2018 ist vorbei. Für den Bezirksvorsteher war neben Tillers Pension das Parkpickerl ein emotionales Thema. DÖBLING. Resümée nach zwei Monaten als Bezirksvorsteher: Wir haben mit Daniel Resch über den Öffi-Ausbau, Adi Tiller und die kleinen Dinge, die ihm Freude bereiten, gesprochen. Sie sind jetzt zwei Monate im Amt: Haben Sie sich schon gut eingelebt? Mir macht die Arbeit viel Freude. Ich glaube, den Job kann man auch nur machen, wenn einem so etwas Spaß macht. Von meinem Vorgänger Adi Tiller...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
In Döbling ein alltägliches Bild: Parkpickerl-Flüchtlinge aus dem Wiener Umland parken den Bezirk zu. | Foto: Othmar Kolp
5 1

Parkpickerl in Döbling: Bezirk bleibt bei Lösung von 14 bis 19 Uhr

Döblinger Politiker wollen Regelung von 14 bis 19 Uhr. Maria Vassilakou empfiehlt von 9 bis 19 Uhr. DÖBLING. Das Thema Parkpickerl für den 19ten ist noch immer nicht vom Tisch. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde von allen Parteien (außer der FPÖ) der Wunsch nach einer Regelung zwischen 14 und 19 Uhr abermals bekräftigt. Wie auch schon im Bezirksparlament vom 14. Dezember 2017. Da die Parkraumbewirtschaftung dezentralisiert ist, bleibt es dem Bezirk vorbehalten, eine Lösung...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Vor allem im Döblinger Cottage nahe an der Grenze zu Währing stehen die Autos seit Anfang September besonders dicht an dicht.
1

Parkpickerl in Döbling: Umfrage kommt voraussichtlich im November

Bei einer Sitzung am 14. September hat sich die Döblinger Verkehrskommission auf ein Vorziehen geeinigt. DÖBLING. Ignorieren geht schon lange nicht mehr. Döbling ist langsam eingekreist von lauter Parkpickerl-Bezirken. Zuletzt stieg der Parkdruck aus Währing, wo die Parkraumbewirtschaftung seit September gilt. Das Tempo muss nun angezogen werden: Ursprünglich wollte die Bezirksvorstehung die Döblinger Anfang 2017 darüber befragen, ob im 19. Bezirk auch ein Pickerl kommen soll. Bei einer Sitzung...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.