daniel wriessnig

Beiträge zum Thema daniel wriessnig

Lange Zeit war das Finale gegen die Green Eagles Völkermarkt komplett offen, mit dem 1:0 ließ sich St. Michael den Sieg aber nicht mehr nehmen. | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
ASKÖ St. Michael ob Bleiburg gewinnt UHL Finale

VÖLKERMARKT. In einem spannenden Finale der Unterkärntner Hockey Liga setzte sich am Samstagabend der ASKÖ St. Michael ob Bleiburg gegen die Green Eagles Völkermarkt mit 3:0 durch. Dabei war das Spiel lange Zeit offen (nach 2. Drittel stand es noch 0:0). Im letzten Drittel zeigte dann aber St. Michael ob Bleiburg seine Klasse und siegte letztendlich mit 3:0. Die Tore erzielten Philip Wernig, Florian Opietnik und Daniel Wriessnig. „Die Stimmung in der Eishalle war toll. Danke an alle...

Das Team der ÖVP Bleiburg rund um Vizebürgermeister Daniel Wrießnig und Stadtrat Johann Rigelnik dankt allen Spendern. | Foto: ÖVP Bleiburg

ÖVP Bleiburg
Spendenaktion für Hochwasseropfer

BLEIBURG. Gemeinsam mit dem Team der ÖVP Bleiburg konnten bei zwei Veranstaltungen (dem Weinfest im Mai und dem kürzlich stattgefundenen, Bründlfest-Frühschoppen) 1.125 Euro gesammelt werden. Über 200 gut gelaunte Besucher genossen die hervorragende Verpflegung von Magdalena Vauti und wurden für ihre großzügigen Spenden mit gratis Kaffee und Kuchen belohnt. „Diese beeindruckende Spendensumme wurde vollständig an ‚Österreich hilft Österreich‘ überwiesen, um die zahlreichen Hochwasseropfer in den...

Gerhard "Uchl" Kuchar tippt auf England als Europameister. | Foto: Privat
5

Fußball
Die Vorfreude auf die EM 24 ist groß

In wenigen Tagen startet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft. Wir wollten wissen, wie groß das Interesse an der EM ist, was man der österreichischen Nationalmannschaft zutraut und wer Europameister wird. Gerhard Kuchar aus Sittersdorf BEZIRK VÖLKERMARKT.„Neben der Weltmeisterschaft und der Champions League ist es eines der drei Highlights im internationalen Fußball für mich, auf das ich mich sehr freue. Schauen werde ich fix alle Spiele unserer Nationalmannschaft und ab dem...

Auch heuer lautet das Duell wieder: Stefan Visotschnig (SPÖ) gegen Daniel Wrießnig (ÖVP) | Foto: Erich Varh/ ÖVP Bleiburg

Bürgermeisterwahl 2021
Das ewige Duell um Bleiburg

Eine lange Tradition haben Stichwahlen bereits in der Gemeinde Bleiburg. Seit 1991 wurde noch nie ein Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt. Das ewige Duell in der Gemeinde lautet dabei: SPÖ gegen ÖVP.  BLEIBURG. Bereits 2015 hatten die Bleiburger die Wahl zwischen Stefan Visotschnig (SPÖ) und Daniel Wrießnig (ÖVP). Auch heuer stellen sich die beiden wieder der Stichwahl. Im ersten Wahlgang entfielen 44,59 Prozent bzw. 1.097 Stimmen auf Visotschnig und 40,24 Prozent bzw. 990 Stimmen auf...

Das Organisationsteam der traditionellen „Sautoni-Versteigerung“ – hier am Foto im vergangenen Jahr – hat heuer entsprechend der Situation eine Online-Variante erstellt | Foto: Bleiburger Volkspartei

Bleiburg
„Sautoni“ geht heuer online über die Bühne

Seit über zehn Jahren organisiert das Team der ÖVP Bleiburg mit Mesner Stefan Bromann die Sautoni-Versteigerung zugunsten der Kirche St. Margarethen/Bleiburg – aufgrund der aktuellen Situation heuer online. Über 12.000 Euro Erlös konnten bereits für die Sanierung der Kirche St. Margarethen/Bleiburg ,ersteigert‘ und zur Sanierung der Friedhofsmauer und des Kirchendaches beigesteuert werden“, zieht Vizebgm. Daniel Wriessnig eine erfolgreiche Bilanz der traditionellen Veranstaltung. Versteigerung...

Daniel Wriessnig und Sarah Klatzer  mit der regionalen Frühstücksbox | Foto: ÖVP Bleiburg

Bleiburg
Team der ÖVP verteilt Frühstücksbox

Die Box beinhaltet Produkte aus der Region und wird diesen und nächsten Samstag in Bleiburg verteilt. BLEIBURG. "Direktvermarkter in unserer Region produzieren köstliche Produkte und es hat sich gerade in der Corona-Zeit die Wichtigkeit regionaler Lebensmittel gezeigt", so Bleiburgs Vizebürgermeister Daniel Wriessnig. Deshalb hat die ÖVP Bleiburg die Aktion "Regionale Frühstücksbox" gestartet. Diese beinhaltet Produkte aus der Region. Verteilt wird die Box am Samstag, 24. Oktober, von 7 bis 8...

Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig freut sich, dass mit der Sanierung der Straße gestartet wird. | Foto: ÖVP Bleiburg

Bleiburg
Grabenstraße wird saniert

Kürzlich wurde mit den Sanierungsarbeiten gestartet. Das Straßenstück wird aufgrund der Sanierung ab heute gesperrt. BLEIBURG. Heuer werden rund 500.000 Euro in den Ausbau und die Sanierung des Strassennetzes in der Stadtgemeinde Bleiburg gesteckt. "Kürzlich wurde auch mit den Bauarbeiten an der Graben-Straße vom Türkenparkplatz bis zum Rüsthaus Bleiburg begonnen", so Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig. Aufgrund der Arbeiten muss dieses Straßenstück ab 15. Juli gesperrt werden. ...

Josef Tomic und sein Nachfolger Lorenz Hafner. | Foto: ÖVP Bleiburg

Replach
Freiwillige Feuerwehr unter neuer Führung

Josef Tomic hat seine Funktion als Kommandant zurückgelegt. Lorenz Hafner folgt ihm nach. REPLACH. Nach 24 Jahren hat Josef Tomic am Wochenende seine Funktion als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Replach niedergelegt. Lorenz Hafner wurde von der Kameradschaft zum neuen Kommandanten gewählt. Bürgermeister und Feuerwehrreferent Stefan Visotschnig und Vizebürgermeister Daniel Wriessnig gratulierten dem Kameraden Hafner zur Wahl und dankten Tomic für seine jahrelange Führung der FF Replach.

2 1 57

AUSSTELLUNG 2020
MANFRED DEIX trifft WERNER BERG Ausstellung - im Werner Berg Museum Bleiburg

...und im Skulpturengarten gibt es "Sprachbilder" von Werner Hofmeister. Das Werner Berg Museum und die Stadt Bleiburg zeigen auch heuer wieder eine besondere Ausstellung im Museum: MANFRED DEIX TRIFFT WERNER BERG. Aber auch die Innenstadt mit großflächigen Motiven von Manfed Deix und Werner Berg, kann sich sehen lassen. Schon beim hineinkommen in das Museum erblickt man schon die ersten aussergewöhnlich-satirischen Karikaturen von Manfred Deix. Vielleicht denkt man sich am Anfang, wie passen...

Der derzeitige Vizebürgermeister von Bleiburg wird 2021 als Spitzenkandidat der ÖVP zur Bürgermeisterwahl antreten.  | Foto: ÖVP

ÖVP Bleiburg
Daniel Wriessnig stellt sich der Bürgermeisterwahl 2021

Die Bleiburger Volkspartei hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Vizebürgermeister Daniel Wriessnig wurde zum Spitzenkandidaten für die nächste Gemeinderatswahl nominiert. BLEIBURG. Einstimmig wurde der 42-jährige Unternehmer Daniel Wriessnig kürzlich von der ÖVP Bleiburg als Kandidat für die Bürgermeisterwahlen 2021 nominiert. Wriessnig bringt bereits langjährige politische Erfahrung und Kompetenz mit. Seit 2009 ist der Bleiburger Gemeinderat und Stadtrat-Ersatz. Bei den Wahlen 2015 war er...

Die Schließung des Postamtes wurde auf Ende Juni verschoben. | Foto: Pixabay/jackmac34

Wegen Corona-Krise
Postamt in Bleiburg bleibt bis 30. Juni geöffnet

Die Postfiliale in Bleiburg wird geschlossen, das steht fest. Aufgrund der Corona-Krise wird die Schließung jedoch auf Ende Juni verschoben. BLEIBURG. "Trotz intensiver Bemühungen durch Politik und Gemeindebürger hat die Post die Schließung des Postamtes nicht zurückgezogen. Nun erreichte uns aber die Information, dass das Postamt nicht wie ursprünglich am 30. April geschlossen wird, sondern ob der derzeitigen Krisensituation bis 30. Juni geöffnet bleibt", erklärt Vizebürgermeister Daniel...

Daniel Wriessnig mit den Mitarbeitern der Firma Hollauf. | Foto: Privat

Rinkenberg
18 neue Straßenlaternen für den Ortskern

20.000 Euro wurden bisher investiert. Die Aufstellung von 55 weiteren Laternen ist in Planung. RINKENBERG. Im Ortskern von Rinkenberg wurden kürzlich 18 neue Straßenlaternen aufgestellt und aktiviert. Die Kosten dafür betragen rund 20.000 Euro. "Ein erfreulicher Umstand hat das Vorziehen des Projektes bewirkt. Da Mittel aus dem Vorjahr verblieben sind, wurden diese jetzt in dieses Projekt verbaut", erklärt der zuständige Referent, Vizebürgermeister Daniel Wriessnig.  Straßenbauoffensive wird...

v.l.: Vizebgm Daniel Wriessnig, Die Sieger "EVA's BUBEN": Christian Hirm, Eva Maria Hirm, Gottfried Kolesnik, Siegi Danko; Johann Rigelnik, Stefan Visotschnig
vorne Mitte: Wettbewerbsleiter Alfred Kaimbacher
52

BILDERGALERIE
Gemeindemeisterschaft Kärntnerstockturnier BLEIBURG im Sportpark St.Michael/Bleiburg

Am Samstag fand das bereits traditionelle Eisstockturnier der Bleiburger Gemeindebürger in der Eishalle Sankt Michael ob Bleiburg statt. 12 Mannschaften kämpften bei dem sportlichen und spannenden Bewerb, um den begehrten Wanderpokal. Als Sieger gingen EVA's BUBEN (Eva Maria Hirm, Christian Hirm, Gottfried Kolesnik und Siegi Danko) hervor, die bereits zum 4. Mal den Wanderpokal gewannen und ihn somit behalten durften. 2. Platz ging an BREDSCHNEIDER 3. Platz DER ZWICK Die Siegehrung wurde von...

Niko Kupper, Marko Trampusch, Stefan Visotschnig, Dr.Eva Verhnjak-Pikalo mit Verwandtschaft von Milka Hartman
30

BLEIBURG
Festveranstaltung und Enthüllung der Gedenktafel MILKA HARTMAN im Kulturni Dom Bleiburg

Sonntag Mittag gab es eine Festveranstaltung anlässlich des slowenischen Kulturfeiertages im Kulturni Dom Bleiburg, mit einer Gedenktafel, die am Schriftstellerweg zu Ehren der in Loibach geborenen und tätigen Schriftstellerin und Kulturarbeiterin Milka Hartman enthüllt wurde. Grußworte kamen von Niko Kupper, sowie den Rezitatorinnen Mihaela Hartman und Sabina Buchwald. Die Festansprache hielt Dr. Eva Verhnjak-Pikalo, Großnichte und Autorin der Dissertation mit dem Titel: „Ein Leben für die...

Daniel Wriessnig legt sein Amt als Obmann des SVG Bleiburg zurück. Karl Liesnig und sein Team übernehmen. | Foto: Privat

SVG Bleiburg
Daniel Wriessnig legt Amt des Obmannes zurück

Wriessnig will sich neuen Herausforderungen widmen. Karl Liesnig folgt ihm nach. BLEIBURG. 1946 wurde der SVG Bleiburg gegründet. Seit 1978 spielt der Traditionsclub ununterbrochen in der Landesliga oder in der Regionalliga. Seit 2012 ist "Urgestein" Daniel Wriessnig der Obmann des Vereines. Jetzt legt Wriessnig sein Amt zurück und übergibt an ein neues Team rund um Karl Liesnig. Amt des Obmannes "Vor acht Jahren, im Sommer 2012, hatte der SVG Bleiburg große Probleme und der Fortbestand des...

Daniel Wriessnig und Johann Rigelnik vor dem Postamt mit dem Bittschreiben. | Foto: ÖVP Bleiburg

Bleiburg
Politik kämpft gegen geplante Schließung des Postamtes

Geplante Schließung des Postamtes in Bleiburg sorgt für Wirbel. Gemeindepolitik setzt erste Maßnahmen. BLEIBURG. Kürzlich wurde bekannt, dass das Postamt in Bleiburg geschlossen werden soll. Es soll durch einen Postpartner ersetzt werden. Sowohl die ÖVP als auch die SPÖ und die EL sprechen sich vehement gegen die Schließung aus. Schließungsliste "Das Postamt Bleiburg steht auf einer Schließungsliste, darüber wurden wir kürzlich informiert", erklärt Bleiburgs Wirtschaftsreferent...

Heiße Kufen: Im Bezirk Völkermarkt gibt es aktuell zahlreiche Eislaufplätze, die zur Benützung freigegeben sind.  | Foto: Pixabay/ferobanjo

Bezirk Völkermarkt
Ab auf den Eislaufplatz

Wintersportler können derzeit auf mehreren Eislaufplätzen im Bezirk in das Vergnügen schlittern. BEZIRK VÖLKERMARKT. Obwohl der Winter nach wie vor auf sich warten lässt, steht dem Eislaufvergnügen im Bezirk derzeit nichts im Wege. Seen sind zwar keine freigegeben, einige Eislaufplätze sind aber geöffnet. Dazu zählen unter anderem der Bründl-Teich in Bleiburg oder der Eislaufplatz in Eisenkappel.  Eislaufen in der Natur Neben den Eishallen in Völkermarkt und St. Michael ob Bleiburg können...

v.l.:Raimund Grilc, Hermann Srienz, Daniel Wriessnig, Gewinnerin Christine Hojnik, Michael Schumnik, Stefan Visotschnig, Johann Rigelnik, Rudi Bredschneider, Marko Trampusch, Ernst Britzmann
34

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg - Feistritz
Große SCHLUSSVERLOSUNG des WEIHNACHTSGEWINNSPIELES in Bleiburg

Am Samstag Abend gab es die letzte Chance auf den großen Weihnachtsgewinn, im heurigen Jahr, bei der Schlussverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg- Feistritz. Aufgrund des Regenwetters wurde die Verlosung ins Kulturni Dom Bleiburg verlegt. Am 1. und 7. Dezember wurde es in den beiden Gemeinden auch sehr spannend, als die heimische Wirtschaftsgemeinschaft zu den ersten zwei Verlosungen des Weihnachtsgewinnspiels lud. Jedoch wurde es bei der dritten Verlosung noch einmal mehr, sehr...

v.l.: Vizebürgermeister Dani Wriessnig, Landtagsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner, Direktorin der NMS Bleiburg und Künstlerin Christine Meklin und Stadtrat Marko Trampusch
31

WERNER BERG MUSEUM
Ausstellung Käthe Kollwitz, Ernst Barlach und Werner Berg im WERNER BERG MUSEUM Bleiburg

Die Stadtgemeinde Bleiburg lud am Samstag zur Eröffnung der Ausstellung "Über die Grenzen der Existenz" ins Werner Berg Museum. Landeshauptmann Peter Kaiser (leider nicht auf den Fotos) eröffnete die Ausstellung Ernst Barlach und Käthe Kollwitz "ÜBER DIE GRENZEN DER EXISTENZ" und gleichzeitig wurde auch die zweite große Ausstellung des Museums "ABSCHIED" - das Spätwerk 1969- 1981 von Werner Berg eröffnet. Zur Ausstellungseröffnung sprachen Heike Stockhaus, Geschäftsführerin Ernst Barlach...

Kürzlich fand das Preiskegeln auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz statt | Foto: KK

Preiskegeln in Gonowetz

GONOWETZ. Auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz in Gonowetz fand kürzlich das traditionelle Preiskegeln des ÖAAB Bleiburg mit Obmann Anton Polzer statt. "Auf der richtig, holprigen Naturkegelbahn verschlug es die Kugel auch des Öfteren in die angrenzende Wiese", so Polzer. Bei der Siegerehrung konnte der Obmann die Abgeordnete zum Nationalrat Angelika Kuss Bergner, Vizebürgermeister Daniel Wriessnig, Stadtrat Hansi Rigelnik, Gemeinderat Alexander Themel, die Obfrau der Jungen...

Bäckermeister Franz Haimburger mit dem Geburtstagskind Dani Wriessnig
56

40 Jahre DANI "Rune" WRIESSNIG

Am Freitag feierte Bleiburgs Vizebürgermeister und Obmann des SVG Daniel Wriessnig, seinen 40. Geburtstag. Nach dem Fußballspiel im Karl Kornberger Stadion, lud "Rune", wie er von seinen Freunden genannt wird, auf Speis und Trank ins Zelt ein. Viele Freunde, Verwandte, Bekannte, Feuerwehr- Partei- und Kollege aus anderen Fraktionen kamen um zu gratulieren u.a. Bleiburgs Bürgermeister Stefan Visotschnig, Kulturstadtrat Markus Trampusch, Stadtrat Manfred Daniel, 2.Vizebürgermeister Anton...

Partystimmung bei Tanja und Daniel
74

Foschingsball des SVG Bleiburg

Tolle Kostüme, perfekte Stimmung und Party ohne Ende, das gibt es jedes Jahr in Bleiburg. Zum jährlichen Faschingsball des SVG Bleiburg kamen auch heuer wieder unzählige Gäste, um die 5. Jahreszeit gemeinsam zu feiern. Obmann Daniel Wriessnig war überwältigt von der positiven Resonanz, durch die jedes Jahr mehr Gäste gut gelaunt zu diesem Fest erscheinen. Für Stimmung sorgte einmal mehr die Band "Meilenstein", die ebenso in bunten Kostümen auf der Bühne stand. Verkleidungstechnisch war in...

Trainer Mario Romac | Foto: KK

SVG Bleiburg startet Vorbereitungen

BLEIBURG. Rundum erneuert startet der SVG Bleiburg in die 41. Kärntner Liga Saison. Im Zuge einer Jahreshauptversammlung wurde kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Daniel Wriessnig, Obmann Stellvertreter Philipp Gunzer, Kassier Alexander Themel und Schriftführer Peter Stern bleiben dem Verein erhalten. Sportliche Veränderungen Auch im sportlichen Sektor gab es einige Veränderungen. Der Verein darf Mario Romac als neuen Trainer begrüßen. Der 47-Jährige verfügt über die Uefa A-Lizenz und...

Vizebürgermeister Daniel Wriessnig bei der Baustelle | Foto: KK

Sanierung der Wiesenmarktbrücke läuft

BLEIBURG. Im Februar 2017 stellten Statiker an der Wiesenmarktbrücke Mängel fest. Die Holzkonstruktion muss dringend saniert werden. In der Geminderatssitzung im Mai wurde beschlossen, dass eine neue Brücke mit einer Betonkonstruktion errichtet wird, die über zwei Fahrbahnen und einen Gehweg verfügt. Die Baukosten belaufen sich auf über einhunderttausend Euro, wovon ein Teil aus Sondermitteln des Landes bereitgestellt wird. Seit Juni wird am neuen Bauwerk gearbeitet und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.