Das Land liest

Beiträge zum Thema Das Land liest

Das ganze Land liest im September.  | Foto: pixabay.com

Eine große Ehre
Purkersdorf eröffnet die Veranstaltungsreihe

Ganz Niederösterreich liest im September. Eine besondere Ehre kommt dieses Jahr der Wienerwaldstadt zu, denn sie darf die Eröffnung der Veranstaltungsreihe durchführen. PURKERSDORF. Am 19. September geht es ab 19:00 Uhr im BIZ los. "Für uns bedeutet es, dass wir uns eine großartige Reputation erarbeitet haben", ist die Leiterin der Stadtbibliothek, Astrid Schwarz, sehr stolz. Stargast ist der Autor Thomas Sautner. Er wird aus seinen Romanen lesen. Danach gibt es eine Möglichkeit zur Diskussion....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
GR Roman Friedrich, StR Franz X. Hebenstreit, Prof. Christoph Helfer (Direktor der Tullner Museen), Ursula Liebmann (Geschäftsführerin Treffpunkt Bibliothek), Christoph W. Bauer, Moderator Stefan Gmünder, Sylvia Treudl (Obfrau Literaturhaus NÖ) und Michael Stiller (Geschäftsführer Literaturhaus NÖ). | Foto: Treffpunkt Bibliothek

Tulln
"Das Land liest" Emmanuel Bove, Schriftsteller im 20. Jahrhundert

BEZIRK. Die Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Land liest“, einer Kooperation des Literaturhauses NÖ und Treffpunkt Bibliothek, las der Dichter und Romancier Christoph W. Bauer mit Moderator und Literaturkritiker Stefan Gmünder im Festsaal der Sportmittelschule Tulln in der Wiener Straße, über Emmanuel Bove, einen lange Zeit vergessenen französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dieser lebte in der Zwischenkriegszeit in Tulln und begann 1922 seinem ersten Roman, „Meine Freunde“ zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Ludwig Schleritzko, Tomáš Kubíček (Direktor Mährische Landesbibliothek) | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Pölten
Bibliotheksaustausch in St. Pölten über Grenzen hinweg

Im Rahmen der literarischen Kooperation „Das Land liest“ wurde eine tschechische Delegation von Landesrat Ludwig Schleritzko in St. Pölten begrüßt. ST. PÖLTEN.  Im Rahmen von „Das Land liest“, einer Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Literaturhaus NÖ und der Mährische Landesbibliothek Brünn (unterstützt von Interreg at-cz.eu), wurden im September Bibliotheken in Niederösterreich und Südmähren zum Zentrum heimischer wie internationaler Literatur. Aber nicht nur Lesungen in 13 Bibliotheken...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Carmen Osowski

Kirchstetten
Ein Sommer voll Poesie mit W. H. Auden in Kirchstetten

Der berühmte angloamerikanische Schriftsteller hat die Sommermonate in Kirchstetten verbracht. KIRCHSTETTEN. Dramatiker, Librettist, Widerständiger, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis, eine vielschichtige, schillernde Persönlichkeit und ein monumentaler Lyriker – das ist eine nur kursorische Betrachtung des Angloamerikaners Wystan Hugh Auden (1907–1973), der von 1958 bis 1973 die Sommer in Hinterholz/Kirchstetten verbrachte, wo sich auch die Gedenkstätte, das "Audenhaus", befindet. Seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.