DDSG

Beiträge zum Thema DDSG

Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Information: DDSG Wienerliedfahrt 05.05.2016

Information: 05.05.2016 19:45-23:00 Marion Zib & Sabine Schier DDSG Wienerliederfahrt Eine gemütliche Abendfahrt an Bord des Hundertwasserschiffes MS Vindobona ab Schwedenplatz mit Fahrt am Donaukanal, dazu das passende Heurigenbuffet. Musikalisch werden Sie vom einzigen "Wiener Frauenpackl" Marion Zib & Sabine Schier verwöhnt, die von Erich Zib unterstützt werden Bitte unbedingt Platz reservieren Fahrt kostet incl. Abendessen 39,90€, Karten incl. Platzreservierung verlag@radiowienerlied.at...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
56

Schiffstaufe

Feierliche Schiffstaufe bei der DDSG Blue DanubeDer neue Stolz der DDSG Blue Danube, das Ausflugsschiff MS Wien, erweitert seit April 2013 die weiße Flotte. Das Schiff wurde am 19. April 2013 auf den Namen MS WIEN durch die Patin KommR., Renate Römer getauft. Die kirchliche Segnung übernahm Dompfarrer Toni Faber. Eine Schiffstaufe ist ein besonderes und vor allem auch seltenes Ereignis. Fast auf den Tag genau 34 Jahre nach der letzten DDSG-Taufe der MS Vindobona, und zum ersten Mal in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.