Dechantskirchen

Beiträge zum Thema Dechantskirchen

44

Feuerwehr-Großeinsatz auf dem Wechsel geprobt

Bei einer der bisher größten Katastrophenübungen der Feuerwehr wurde am 27. September der Ernstfall geprobt. Simuliert wurde ein Waldbrand nördlich der Trahütte in St. Lorenzen am Wechsel, der sich in Richtung Vorauer Schwaig ausbreitet. Stein des Anstoßes für diese Übung war die lang anhaltende Trockenheit im letzten Jahr. Die Löschwasserversorgung gestaltet sich im schwer zugänglichen Terrain des Wechselgebietes besonders schwierig. Es müssen kilometerlange Schlauchverbindungen gelegt werden...

Friederike Derler-Wiedner und Fritz Wiedner in ihrer Wasserwelt
30

Neuer Betreiber für Wasserspiele gesucht

Sein erstes Wasserrad baute Fritz Wiedner im Jahre 1934. Damals war er noch ein Bub und alle waren begeistert von seinem frühen Talent. Als er im 2. Weltkrieg in Gefangenschaft geriet, kam ihm die Idee: „Wenn ich hier wieder rauskomme, dann baue ich auf unserem Roan etwas, das die ganze Welt bestaunen wird.“ Und heute begeistern die Wasserspiele in Waldbach bereits seit 55 Jahren Jung und Alt aus Nah und Fern. Das Lebenswerk von Fritz Wiedner ist international, bis nach Übersee, bekannt. Der...

Bgm. Waltraud Schwammer gratulierte Maria und Alfred Seidl zur Eisernen Hochzeit

Eisernes Hochzeitspaar

Am 20. September feierten Maria und Alfred Seidl aus Dechantskirchen ihren 65. Hochzeitstag. Kennen gelernt haben sich die beiden auch in ihrem Heimatort: Alfred fuhr immer mit dem Rad zur Arbeit, vorbei an dem Feld, wo Maria die Heuarbeit verrichtete. „Wenn sie da war, hab ich das Rad immer geschoben, damit ich länger zu ihr rüber schauen konnte“, erinnert sich Alfred schelmisch. Das Geheimrezept ihrer langlebigen Ehe: „Viel streiten“, lacht Maria. Sie sind Eltern von vier Kindern, die ihnen...

Obmann Günter Glatz, Hilde Wappel, Bgm. Karl Mathä, WK-Obmann Herbert Spitzer und Mario Janisch (v.l.)

Hauptplatz in Friedberg wird belebt

Der Gewerbeverein Pinggau-Friedberg wird auch heuer wieder die beliebte Adventlosaktion durchführen. Dies wurde bei der aktuellen Sitzung im Gasthaus Stögerer in Friedberg beschlossen. „Die Lose sind jedes Jahr heiß begehrt und werden von der Bevölkerung gut angenommen“, freut sich Obmann Günter Glatz. Start der Aktion ist am 29. November. Rund 60 Betriebe aus Friedberg und Pinggau sind bei der Adventlosaktion wieder mit dabei. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise im Gesamtwert von 10.000...

1 35

Esel rannten in Vorau

Schöne Pferde, süße Esel, ein amerikanisches Pony, waghalsige Teilnehmer, ungarische Pferdehirten, zahlreiche Besucher und ganz viel Spaß. Das alles stand am 21. September beim Pferdefest des Reitclubs der Pferdefreunde in Schachen bei Vorau am Programm. Am Greilberg waren die Parkplätze rund um das Vereins- und Festgelände bereits ab Mittag Mangelware. Grund dafür waren wohl „Eins“ und „Zwei“, die beiden entzückenden Esel. Sie waren die Hauptakteure des Nachmittagprogramms, das rund 600...

32

Ein Festival für alle Sinne

Bereits zum sechsten Mal fand von 18. bis 21. September das Kammermusikfestival in Lafnitz statt. Heuer unter dem Motto „Straussiana“ – anlässlich des 150. Geburtstags von Richard Strauss. Der Verein „Pro Cultura“, rund um den engagierten Obmann Rudi Wilfinger, bot den Festivalbesuchern wieder ein großartiges Programm. Zahlreiche namhafte Musiker aus allen Herren Ländern wurden eingeflogen um mit Klängen von Strauß, Brahms, Schumann und Beethoven zu verwöhnen. Zum Ohrenschmaus gab es auch...

Kirchenkonzert

des MV-Dechantskirchen Wann: 04.10.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

Franz Buchegger

Seit 34 Jahren organisiert Franz Buchegger erfolgreich die Motocross-Meisterschaften in Dechantskirchen. Im Jahr 1989 wurde er steirisch-kärntnerischer MX-Meister.

Alex Ray, Birgit Ehrenhöfer, Herbert Fenz, Franz Schwammer und Hannes Koch (v.l.)

Magischer Kabarettabend in Dechantskirchen

„Kultur im Wirtshaus“ ist im Gasthaus Schwammer in Dechantskirchen schon seit Jahren Programm. Gastgeber Franz Schwammer konnte seinen Gästen diesmal aber etwas ganz Neues bieten: Die illustre Truppe namens „Seltsam Anders“ verzauberte mit einem magischen Kabarett. Der zweifache österreichische Meister der Magie Herbert Fenz brachte mit seinen Zauberlehrlingen die Zuschauer zum Staunen. Die Kunststücke wurden in humorvolle Sketche verpackt, auch das Publikum wurde immer wieder miteingebunden....

42

Motocross-Meisterschaften 2014 in Kroisbach

Bereits zum 34. Mal wurden die Motocross-Meisterschaften in Dechantskirchen ausgetragen. Die tolle Veranstaltung wurde von Franz Buchegger auch heuer wieder bestens organisiert. Den rund 2000 Besuchern wurden rasante Läufe und spektakuläre Sprünge geboten.

Dominik Schabauer triumphierte im ersten Lauf des Auner-Cups.
2

Schabauer triumphiert im Auner-Cup

Am 14. September gastierte zum 34. Mal der Motocross-Zirkus in der neu gestalteten Kroisbacher MX-Arena. Rund 2000 Zuschauer hatten sich an der Rennstrecke eingefunden um die Fahrer anzufeuern und die spektakulären Sprünge zu bestaunen. Neben den österreichischen Meisterschaftsklassen MX Open und MX2 wurde auch das Rennen um den Auner Cup ausgetragen. „Der Auner-Cup ist in der Motocross-Meisterschaft vergleichbar mit der zweiten Division beim Fußball“, erklärt Veranstalter Franz Buchegger....

Michael Kratzer # 8 könnte in Dechantskirchen vor den steirischen Fans Motocross-Staatsmeister 2014 werden. | Foto: Heti/supercross.at
2

Wechselland-Motocross bringt am 14. September die rot-weiß-rote Elite nach Dechantskirchen!

Das Wechselland-Motocross bringt am 14. September die besten rot-weiß-roten Motocross-Piloten nach Dechantskirchen. In der MX 2 Klasse stehen die Chancen sehr gut, dass die Fans und Besucher wieder einen steirischen Meister feiern können. Der 20-jährige Baierdorfer Michael Kratzer führt in der MX 2 Meisterschaft! Seit vielen Jahren ist das Motocross in Dechantskirchen ein absolutes Highlight im rot-weiß-roten Motorsportkalender. Man kann von einer besonderen Tradition sprechen: "Heuer...

Der Baierdorfer Michael Kratzer wird am 14. September in Kroisbach Vollgas geben. | Foto: KK

„Wechselland-Motocross“

Unter diesem Titel findet am Sonntag, 14.September, die 34. Auflage des alljährlichen Moto-Cross Rennens in Dechantskirchen statt. Die Strecke im MX Stadion in Kroisbach wurde leicht umgebaut und somit attraktiver und spektakulärer für Fahrer und Publikum gestaltet. Zur Austragung kommen die Klassen MX Open Österreichische Meisterschaft, die Klasse MX2 Österreichische Meisterschaft sowie der Auner Cup. In der Klasse MX Open führt die Gesamtwertung Günter Schmiedinger OÖ, vor Lukas Neurauter...

Magische Nacht in Dechantskirchen

Mit einem „Magischen Kabarett“ am Samstag, 13. September, ab 19.30 Uhr im Gasthof Schwammer in Dechantskirchen startet startet Kulturwirt Franz Schwammer in den Kulturherbst 2014. Starmentalist Alex Ray wird gemeinsam mit den Hartberger Magiern rund um Herbert Fenz eine einzigartige Vorstellung präsentieren. Infos unter Tel.: 03339/22413 bzw. www.schwammer.at

Stögersbacher Summasesch’n

Es ist wieder soweit! Die Summasesch’n geht in die Verlängerung, bereits zum 13. Mal! Der Mega-Erfolg und die tolle Stimmung durch die Top-Gruppe Ballyhoo sollen heuer noch einmal übertroffen werden. Mit den beliebten Bars - "Knusperhäuschen" und "Bubblebar" im Zelt - sowie der beliebten "Riesenschirmbar" und dem legendären "Bierpub" steht einer gelungenen Party nichts im Wege. Auch heuer gibt es wieder einen kostenlosen Shuttle-Dienst. Am Sonntag geht es um 10:30 Uhr los mit dem Frühschoppen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.