Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Die Polizei hat im Bezirk Murau Verkehrskontrollen durchgeführt. | Foto: LPD Stmk (Symbolbild)
2

Bezirk Murau
Mehrere Strafen nach Schwerpunktkontrollen ausgeteilt

Im gesamten Bezirk Murau führte die Polizei am Montag Verkehrskontrollen durch - dabei wurden mehrere Übertretungen festgestellt. MURAU. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark bereits vergangene Woche angekündigt hat, werden nun verstärkt Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen im gesamten Land durchgeführt. Nachdem der Bezirk Murtal bereits vergangene Woche an der Reihe war, hat eine solche nun am Montag auch in Murau stattgefunden. Die Bilanz Beamte von verschiedenen Polizeiinspektionen haben...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anfang Dezember führte die Anzeige eines Ferienhausbesitzers Polizisten der Polizeiinspektion Liezen auf die Spur des Paares. | Foto: Polizei

Mehrere Delikte
Betrügerpaar aus dem Bezirk Liezen ausgeforscht und festgenommen

Polizisten der Polizeiinspektion Liezen konnten Anfang Dezember ein Betrügerpaar ausforschen und festnehmen. Ein 31-jähriger Deutscher und eine 33-jährige Österreicherin begingen seit gut einem Jahr im gesamten Bundesgebiet Straftaten. Neben gewinnbringenden Strafhandlungen durch Vorauszahlungs-, Bestell- und Einmietbetrug, „spezialisierte“ sich das Paar auch auf Internetbetrug: Dabei boten sie auf diversen Plattformen (Facebook Marketplace, Willhaben, Shpock) Spielekonsolen und hochwertige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kriminalstatistik für den Bezirk Voitsberg zeigt Steigerungen bei den Drogendelikten, aber Rückgänge bei Unfällen und Körperverletzungen. | Foto: Wiedner

Kriminalität im Bezirk Voitsberg
Der beste Wert der letzten 20 Jahre

Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä spricht über Steigerungen und Rückgänge der verschiedensten Delikte im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. "Das letzte Jahr war natürlich anders, als jedes vorherige: Der Schwerpunkt lag auf Corona. Wir bekamen von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg die Anweisungen, Absonderungsbescheide, Ausgangsbeschränkungen und Tests zu kontrollieren - auch für meine Kollegen und mich absolutes Neuland", beginnt Andrä. Die Corona-Krise hatte auch Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Polizei nahm den Murtaler fest. | Foto: BRS
1

Murtal
Cobra musste zu Festnahme ausrücken

Amtsbekannter Murtaler wehrte sich gegen Festnahme, Einsatzkommando wurde zur Unterstützung gerufen. MURTAL. Die Polizei war offenbar gewarnt - und der Vorahnung hat sich bestätigt. Ein 34-jähriger Murtaler wurde am Dienstag mit Hilfe des Einsatzkommandos Cobra festgenommen. Das Landesgericht Leoben hatte zuvor aufgrund unterschiedlicher Strafdelikte die Festnahme des Mannes angeordnet. Weiteres Delikt Aufgrund der Gewaltbereitschaft des Mannes wurde bereits im Vorfeld das Einsatzkommando zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Stadtpark verstärkt unterwegs: Die steirische Polizei | Foto: BMI/Weissheimer/meinbezirk

Stadtpark Graz: Polizei verlängert Schutzzone

Seit 9. März sind Teile des Stadtparks Schutzzone. Nun wurde diese um weitere sechs Monate verlängert. Der Grazer Stadtpark gilt als Umschlagplatz für Drogen und ist auch Schauplatz für andere kriminelle Handlungen. Um die dortigen Probleme in den Griff zu bekommen, erklärte die Landespolizeidirektion Steiermark Teile des Stadtparks zu einer Schutzzone gemäß § 36a Abs 1 Sicherheitspolizeigesetz (SPG). "Während der Zeit des so genannten „Corona-Lockdowns“ war zwar ein deutlicher Rückgang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wolfgang Elsbacher vom Bezirkspolizeikommando zog Bilanz. | Foto: Verderber

Kriminalitätsstatistik Murtal
Weniger Delikte, mehr Aufklärung

Polizei zieht Bilanz über weniger Anzeigen und hat eine der höchsten Aufklärungsquoten des Landes. MURTAL. „Jede Straftat ist eine zuviel“, schickt Wolfgang Elsbacher vorweg. Der Leiter des Kriminalreferates im Bezirkspolizeikommando Murtal darf sich über hervorragende Zahlen in der neuen Kriminalitätsstatistik freuen. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk demnach 2.159 angezeigte strafbare Handlungen. Vom zerkratzten Auto über Suchtmittel- bis hin zu Gewaltdelikten ist da alles dabei. Hohe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Innenminister Herbert Kickl lobte am Red Bull Ring die Arbeit der Murtaler Polizei. Foto: ripu

Kriminalstatistik: Murau bleibt der sicherste Bezirk

Delikte im Murtal sind rückläufig, zuletzt wurden heikle Fälle aufgeklärt. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau ist nicht nur einer der schönsten, sondern auch der sicherste in ganz Österreich. Das bestätigt die aktuelle Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes. Diese weist im ersten Halbjahr 2018 für Murau exakt 384 angezeigte Fälle aus, das ist ein Minus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schwerpunkte „Das zeigt die erfolgreiche Arbeit unserer Kollegen“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diebstähle aus unversperrten Pkws nahmen zu, wären aber leicht zu verhindern. | Foto: bilderbox

Trickdiebe hatten Hochsaison

Zahl der Einbrüche ging laut Sicherheitsdirektion Steiermark zurück. Trick- und Taschendiebstähle haben zugenommen. Diebstähle und Einbrüche sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steiermarkweit um 10,7 Prozent zurückgegangen wie die aktuelle Kriminalstatistik der Sicherheitsdirektion Steiermark ausweist. „Angestiegen sind Stalkingfälle, Taschen- und Trickdiebstähle, Sachbeschädigungen wie etwa durch Graffiti sowie Diebstähle aus unversperrten Pkws“, erklärt Maximilian Unger vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.