Delir

Beiträge zum Thema Delir

2021 startete der ARGE Demenz-Delir im BKH Schwaz mit den Memory-Beauftragten Erika Kendlinger, Lisa-Marie Lener, Manuela Wechselberger, Marina Rainer, Karin Knapp, Evi Oberlechner, Cerstin Wurm, Andrea Rauch, Daniela Astner und Elisabeth Höpperger.  | Foto: Höpperger

Verbeugung
Delir-Prävention am BKH Schwaz auf allen Stationen

Für ältere Menschen sind Operationen vielfach mit einem erhöhten Risiko verbunden, nach dem Eingriff für eine gewisse Zeit an einem akuten Verwirrtheitszustand zu leiden – das sogenannte „Delir“. Wird dies rechtzeitig erkannt, ist es gut therapierbar. Seit 2021 gibt es im BKH Schwaz auf allen Stationen ausgebildete „Memory-Beauftragte“, die speziell auf die Krankheitsbilder Demenz und Delir geschult sind. Die Ursachen für ein Delir sind vielfältig: Auslöser können Infektionen sein, aber auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.