Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Demenz
Der MAS Demenztrainer feiert Jubiläum und einen neuen Standort

Die 100. Ausbildung zum MAS Demenztrainer startet! Seit 2003 bildet die Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe nun schon Expert:innen für die Demenzbegleitung und -versorgung aus. ÖSTERREICH. Aktuellen Schätzungen zufolge leiden in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen an einer Form von Demenz. Eine Zahl, die sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln soll. Betreuungs- und Pflegebedarf wird somit weiter steigen. Der praxisnahe Lehrgang der MAS Alzheimerhilfe richtet sich nun schon zum hundertsten...

  • Laura Schnetzer
Pflegedirektorin Michaela Lienhart MSc, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bewohnerin Josefa Haberl, ehrenamtliche Mitarbeiterin Gerlinde Lampl Pum vordere Reihe v.l.: Jutta Dennstedt MA, Bewohnerin Waltraud Spatz, Bewohner Gerhard Mittelmeier und Bewohnerin Katharina Sedlacek | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
2

Freund auf vier Pfoten
Therapiehund „Franco“ im Einsatz in Hainfeld

Jutta Dennstedt und Franco besuchen das PBZ Hainfeld seit einem Jahr wöchentlich, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wertvolle Momente zu verbringen. Die tiergestützte Therapie bietet dabei mehr als bloße Unterhaltung – sie schenkt den Menschen Halt, Freude und vor allem Nähe. NÖ/HAINFELD. Bei einem dieser wöchentlichen Besuche überzeugte sich auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister von den positiven Effekten der tiergestützten Therapie. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die...

Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in

Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...

  • Laura Schnetzer

Infoabend
Demenz im Fokus: Herausforderungen gemeinsam meistern

Demenzielle Erkrankungen stellen sowohl Betroffene als auch deren Angehörige oftmals vor immense Herausforderungen. LILIENFELD. Gedächtnisverlust und verändertes Verhalten erschweren häufig den Alltag und belasten das Zusammenleben zunehmend. Daher lädt das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd gemeinsam mit dem Demenz-Service NÖ am Donnerstag, den 12. September um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung „Demenz Teil 2 - Herausforderungen gemeinsam meistern“ in die Räumlichkeiten der Bezirksstelle,...

Demenz
Urlaub trotz Alzheimer

Viele begleitende, pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sehen vor lauter Belastung keine Perspektive einer Entlastung für sich. Die kurzfristigste, aber trotzdem auch länger nachwirkende Form einer Erholung stellt der MAS Alzheimerurlaub dar. ÖSTERREICH. Das Konzept des  MAS Alzheimerurlaubs besticht dadurch, dass keine Trennung der Partner stattfindet. Ein gemeinsamer Urlaub wird möglich gemacht. Während die Angehörigen Zeit für sich bekommen, z. B. für Wellness oder...

  • Margit Koudelka

Erholung ohne Trennung
Tanzvorführung beim Alzheimerurlaub in Bad Ischl

„Für die MAS Alzheimerhilfe ist es wichtig, Angehörigen von Menschen mit Demenz neben der Entlastung auch ‚Werkzeuge‘ in die Hand zu geben, damit sie wieder Kräfte sammeln können für die Betreuung und so eine bessere Perspektive bekommen. Dabei darf der Spaß niemals zu kurz kommen“, sagt Amelie Seidl, Leitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, noch ganz angetan vom vergangenen MAS Alzheimerurlaub im April in Bad Ischl und erzählt vom Programm dieser spezielle gemeinsamen Entlastung für...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Betroffene Urlaubsgäste werden von einem professionell ausgebildeten Team betreut, während die Angehörigen Zeit für Erholung finden können. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
1 2 3

MAS Alzheimerurlaub
Jetzt auch in Gmunden: Urlaub trotz Demenzerkrankung

Entlastung ohne Trennung – Urlaubsgefühl trotz Demenz: Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch die Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. ÖSTERREICH. Angehörige von Menschen mit Demenz leisten oft Unglaubliches. Sie gönnen sich keine Verschnaufpause und denken gar nicht an Möglichkeiten zur eigenen Entlastung und Erholung. Doch wer sich im Alltag keine Ruhe gönnt, läuft schnell Gefahr, sich zu überfordern und auszubrennen. Die...

  • Margit Koudelka
Beate Schädl | Foto: LK Lilienfeld
3

Gegen Vergessen
Demenz: Beate Schädl engagiert sich für Aufklärung und Unterstützung

In Österreich sind Schätzungen zufolge etwa 130.000 Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, und aufgrund des kontinuierlichen Anstiegs der Lebenserwartung wird sich diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich verdoppeln. LILIENFELD. Angesichts dieser Herausforderung setzt sich Beate Schädl, eine erfahrene diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, seit 32 Jahren im Landesklinikum Lilienfeld engagiert, mit besonderem Interesse für das Thema Demenz ein. Nach einer speziellen Fortbildung...

Lukas Brader, Isabell Bogner | Foto: KNÖ/L. Brader
2

Info-Abend Demenz
Demenz erkennen-verstehen-handeln in Lilienfeld

Demenz – eine Diagnose die viele Fragen aufwirft. Doch wann ist die Vergesslichkeit wirklich eine Krankheit und was ist dann zu tun? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lädt das Demenz-Service NÖ herzlich am Samstag, 29. September, um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung „Demenz erkennen-verstehen-handeln“ in die Räumlichkeiten der Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld – St. Aegyd, Liese Prokop Straße 8 in Lilienfeld ein. Saaleinlass ist bereits um 17:30 Uhr. LILIENFELD. Die Veranstaltung...

MAS Alzheimerurlaub
Urlaubsgefühle trotz Demenz in Bad Ischl

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Für jene und Betroffene bietet die MAS Alzheimerhilfe maßgeschneiderte Urlaubsprogramme an. Für den November-Termin gibt es noch freie Plätze. ÖSTERREICH. "Endlich einmal eine Auszeit genießen." "Die Erinnerung von Urlaub wie er früher war aufleben lassen." "Etwas lernen für die Zeit daheim." Diese Argumente werden oft als Motivationsgründe für den MAS Alzheimerurlaub genannt. Bad Ischl als europäische...

  • Margit Koudelka

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka

Kopf-Fit mit MeinMed
Heiteres Gedächtnistraining

Mehr als 100.000 Österreicher leben mit Demenz. Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters wird das Thema die Gesellschaft in Zukunft noch stärker betreffen. Eine verlässliche Vorbeugung gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gibt es nicht, die neue Initiative „Kopf Fit! Heiteres Gedächtnistraining“ lädt aber dazu ein, das Risiko spielerisch zu senken. ÖSTERREICH. Die RegionalMedien Gesundheit laden im Rahmen von MeinMed und in Zusammenarbeit mit der MAS Alzheimerhilfe dazu ein, drei...

  • Margit Koudelka

Alzheimer
Urlaub trotz Demenzerkrankung

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Die Möglichkeiten, eigenen Interessen nachzugehen und zu entspannen sind rar. Für jene Personen bietet die MAS Alzheimerhilfe spezielle Urlaube in Bad Ischl an. Gemeinsam mit dem Partner können sie sich eine Auszeit gönnen. ÖSTERREICH. Die Besonderheit dieses Angebots für Paare ist, dass die Bezugsperson bei Bedarf – etwa bei Unruhe oder Suche nach dem Partner – anwesend sein kann. Außerdem wird so ein Vertrauen...

Demenz-Service NÖ
Über 2.400 Beratungen in fünf Jahren

Betroffene und Angehörige können sich bei Expertinnen und Experten des Demenz-Service NÖ kostenlos beraten lassen. Im Jänner 2018 starteten die ersten Beratungen, anfangs nur in der Pilotregion NÖ Mitte. Später wurde dieses Angebot auf ganz Niederösterreich ausgerollt. Insgesamt konnten innerhalb von fünf Jahren über 2.400 Beratungen durchgeführt werden. Allein vergangenes Jahr waren es knapp 750. NÖ. „Unser Ziel ist es, Betroffene und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen und Angehörige zu...

Gendermedizin
MeinMed-Webinar über Demenz bei Frauen und Männern

Warum Frauen häufiger an Demenz erkranken, welche Rolle dabei die Hormone spielen und warum 40 Prozent der Risikofaktoren vermeidbar sind, erläuterte Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Demenzerkrankungen an der MedUni Wien, in ihrem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Rund 150.000 Österreicher leben mit der Diagnose Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was hauptsächlich mit ihrer höheren...

  • Ines Pamminger

MeinMed-Webinar
Der Demenz zuvorkommen

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 etwa 260.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung leben. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe initiierte MeinMed deshalb eine Webinarreihe für Menschen, die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Kooperationspartner ist die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Carmen Viereckl, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der MAS Alzheimerhilfe sprach in ihrem Vortrag über Vorsorge. Bei der Entstehung von Demenzerkrankungen spielen...

  • Margit Koudelka

Noch Kursplätze frei
Rasch anmelden, Demenztrainer werden

Am 13. September beginnt in Wien eine MAS Demenztrainer-Ausbildung. Kurzentschlossene können sich noch anmelden. WIEN. MAS Demenztrainer unterstützen die Selbständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Demenz und sind kompetente AnsprechpartnerInnen für An-/ Zugehörige und Betreuungspersonen – damit Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung selbständig leben können. Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter aus dem Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich sowie engagierte...

  • Margit Koudelka

NÖ Pflegehotline
Knapp 4.000 Menschen wurden unterstützt

NÖ Pflegehotline unterstützte im ersten Halbjahr über 3.500 AnruferInnen LR Teschl-Hofmeister: Erste Ansprechpartner für Betroffene und Angehörige von großer Bedeutung NÖ. Die Niederösterreichische Pflegehotline ist in Niederösterreich erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen und deren Angehörige. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 3.557 Telefonate bei der Pflegehotline und 140 Telefonate bei der Demenzhotline geführt. Stärkstes Monat war der Jänner mit 689 Anrufen. „Die...

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger

Bezirk Lilienfeld
Vortrag: "Was tun, wenn Demenz auftritt?"

ST. AEGYD (pa). Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe der Volkshilfe, des Pensionistenverbandes und des Gemeindevertreterverbandes fand Anfang Juni im Gasthof Perthold in St. Aegyd der Vortrag zum Thema „Leben mit Demenz“ statt. Demenz erkennen, verstehen und helfen - Andrea Pomberger von der Volkshilfe Niederösterreich beantwortete die Fragen der Besucher im Rahmen des Vortrages. Die Menschen in Europa werden immer älter, das ist eigentlich eine gute Nachricht. Damit einher geht aber auch...

Bezirk Lilienfeld, Vortrag
Lilienfeld: "Vergiss dich nicht"

LILIENFELD (pa). Demenz ist, wenn sich das gewohnte Verhalten geliebter Menschen verändert. Allein in Niederösterreich sind ca. 22.000 Menschen davon betroffen. Betroffen davon ist allerdings auch das gesamte Umfeld, denn oftmals treten große Unruhe, häufige Stimmungswechsel und manchmal auch aggressives Verhalten auf. Pflegende Angehörige kommen dadurch oft an ihre Belastungsgrenzen. Daher spielen Unterstützung im sozialen Umfeld und professionale Angebote eine wichtige Rolle. „Demenz...

Neue Vortragsreihe bei MeinMed
Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet

In Österreich leben etwa 145.000 Menschen mit Demenz. Eine solche Erkrankung stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor eine Reihe von Schwierigkeiten. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe veranstaltet MeinMed deshalb das Wissensforum Demenz. In drei Online- und einer Vor-Ort-Veranstaltung beleuchten Experten das Thema Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln. "Die Webcast-Reihe will auch Mut machen und zeigen, dass es ein gutes Leben mit Demenz gibt. Mit medizinischer...

  • Margit Koudelka

Ausbildungsstart im Oktober
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Ab Oktober starten wieder neue Kurse der MAS Alzheimerhilfe zur MAS DemenztrainerInnen-Ausbildung in Wien, Graz und Bad Ischl. BAD ISCHL, GRAZ, WIEN. Für die DemenztrainerInnen-Ausbildung werden zwei Online-Informationsveranstaltungen angeboten. Diese finden am 1. oder 9. September von 14 bis 16 Uhr statt. Selbst für Interessierte, die diese Möglichkeiten verpassen, ist die Anmeldung noch möglich. Die Akademieleitung der MAS Alzheimerhilfe bietet das Service eines telefonischen...

  • Margit Koudelka

Neue Ausbildung
Jetzt Demenztrainer werden

Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Demenz: Die Nachfrage steigt in allen Bereichen: im Privaten, in Institutionen, Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern. Daher bietet die MAS Alzheimerhilfe wieder Ausbildungen zur/zum zertifizierten MAS DemenztrainerInnen an. SALZBURG, ST. PÖLTEN, VILLACH. Kostenlose Informationsveranstaltungen für alle Ausbildungsorte finden am 8. Februar sowie am 1. März, jeweils um 14 Uhr, online statt. Plätze sind noch für die Kurse im Bildungshaus St....

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.