Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Manuela Künstner bietet eine mobile Demenzanlaufstelle im Bezirk Graz-Umgebung an. | Foto: Edith Ertl

Demenz
Hilfestellung bei Demenz

Demenz kann jeden treffen. Betroffen davon sind auch Angehörige, die oft nicht wissen, wie sie damit umgehen, wo sie Hilfen bekommen. Jetzt bietet der Verein „im Leben“ rund um Obfrau Manuela Künstner seine Dienste auch im Bezirk an. Das Erstgespräch, für das sich Künstner sehr viel Zeit nimmt, ist kostenlos. „Es gilt, die Ressourcen, die da sind, so lange wie möglich zu erhalten, damit die Angehörigen entlastet werden“, sagt Künstner. Die mobile Anlaufstelle bei Demenz unterstützt im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neueröffnung in Kapfenberg: Melanie Praxmaier, Silke Tanzmeister, Andreas Werlitsch, Martina Hölbling und Matthäus Bachernegg | Foto: Rainer Schabereiter

Kapfenberg Spezial
Zwei neue Servicestellen für Kapfenberg

 Mit "Lebenskarussell" und "Kieselstein" hat die Stadt Kapfenberg zwei neue Anlaufstellen für die Betreuung von Pflegebedürftigen geschaffen. "Lebenskarussell"  – das ist mobile Personenbetreuung - und "Kieselstein" – die erste mobile Demenzbetreuung– haben vor wenigen Tagen ihre Räumlichkeiten in der Wienerstraße 6 in Kapfenberg eröffnet. Nach einer längeren Umbauphase war es am 19. November soweit: Andreas Werlitsch, Silke Tanzmeister und Martina Hölbling konnten ihre Gemeinschaftspraxis der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ingrid Ferstl informiert im Café über das Thema Demenz. | Foto: Diakoniewerk Steiermar

Kostenloses Angebot
Informationscafé zum Thema Demenz

Das Diakoniewerk Steiermark lädt zum kostenlosen Beratungsnachmittag: Am Dienstag, 05. sowie Donnerstag 07. Oktober kann man sich bei einer gemütlichen Tasse Tee informieren lassen. Der erste Termin findet dabei im Café Kaiserfeld statt, während der zweite im Martin Auer (Schillerhof) angesetzt ist. Beraten wird jeweils zwischen 14:30 und 17.30 Uhr. Ein wichtiges Service, wie Ingrid Ferstl vom Diakoniewerk Steiermark erzählt: "Die Hürde, sich direkt in einer Einrichtung über Demenz zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das Memory Tageszentrum Rosenhain bringt Abwechslung in den Alltag und unterstützt auch Angehörige.  | Foto: pixabay.com
2

Memory Tageszentrum Rosenhain
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Das Memory Tageszentrum Rosenhain schafft für an Demenz erkrankte Menschen ein Wohlfühl-Umfeld. "Wenn jemand an Demenz erkrankt, kann das zu Verhaltensänderungen führen, die besonders für Angehörige zu einer großen Herausforderung werden. Wenn man Konflikte vermeiden möchte, muss man versuchen, den Mensch so zu akzeptieren, wie er ist, ihn nicht überfordern und sein Verhalten nicht als Provokation, sondern als Teil der Erkrankung erkennen", gibt Patrick Roth, stellvertretender Leiter des Memory...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der richtige Umgang mit Demenzerkrankten kann die Verschlechterung des Krankheitsbildes verlangsamen.  | Foto: Lucas Kundigraber / Rotes Kreuz Steiermark
2

Was kann man tun?
Leistungsdruck als Auslöser von Demenz

Vergangenen Montag war Welt-Alzheimertag. Steigende Zahlen werfen Fragen zu unserem Lebensstil auf. Wir haben mit der Mürztaler Demenz-Expertin Elisabeth Pfeifer über Auslöser und Präventivmaßnahmen gesprochen. Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 130.000 Personen mit Demenz. Dieser Anteil wird sich bis 2050 verdoppeln. Am 21. September war Welt-Alzheimertag – Grund genug uns mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung abermals auseinanderzusetzen. Elisabeth Pfeifer leitet das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Sozialverein Deutschlandsberg hilft gerne weiter.  | Foto: KK

Hotline: 0664/22 70 222
Sozialverein Deutschlandsberg steht mit Rat und Tat zur Seite

Zur Ergänzung der behördlichen und gemeindlichen Maßnahmen auf Grund des Coronavirus gibt der Sozialverein Deutschlandsberg bekannt, dass fachliche Mitarbeiter in der Pflege- und Demenzservicestelle telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr für Informationen und persönliche und notwendige Hilfestellungen kontaktiert werden können. DEUTSCHLANDSBERG. Der Sozialverein Deutschlandsberg kann über die Hotline dazu auch Mitarbeiter - soweit verfügbar - für dringende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Vertreterinnen und Vertreter der Demenzfreundlichen Gemeinde Schwanberg mit den Vortragenden. | Foto: KK

Fachvortrag in Schwanberg
Gut leben, auch mit Demenz

Fachvorträge in Schwanberg rütteln zum Thema Demenz, Pflege und Vorsorgevollmacht auf. SCHWANBERG. "Gut leben mit Demenz" – unter diesem Titel haben am 14. Mai zwei  Fachleute über Unterstützungsangebote für demente Personen und ihre Angehörigen in der Marktgemeinde Schwanberg referiert. Im ersten Teil des Informationsabends hat Gernot Sifkovits (Richter am Bezirksgericht in Deutschlandsberg) das neue Erwachsenenschutzgesetz erläutert: Bei der Vorsorgevollmacht entscheidet man, wer einen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Fotolia/Robert Kneschke
2

Expertentipp
Hauspflege oder Altersheim?

Im letzten Expertentipp ("Muss ich meine Eltern pflegen?") ist die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz darauf eingegangen, was Kinder von ihren Eltern erwarten dürfen – und umgekehrt. Diese Kinder haben sehr gute Voraussetzungen, später, als Erwachsene, gute und stabile Bindungen und Beziehungen zu leben. "Das heißt aber nicht automatisch, dass sie ihre älter gewordenen Eltern dereinst auch pflegen werden. Selbst wenn sie es möchten, lassen das berufliches Engagement...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Sydia Production/Fotolia

Beratung zu den Hürden des Alters

Jeden Dienstag informieren abwechselnd Manuela Gollowitsch (Gemeindeamt Judendorf) und Maria Leser (im B3 Gratwein) kostenlos von 17 bis 19 Uhr über das, was im Alter auf einen selbst und auf Angehörige zukommt. Etwa über finanzielle und personelle Unterstützung beim Pflegegeld, Behindertenpass oder Zuschüssen, präventive Maßnahmen in Hinblick auf den Erhalt der Selbstständigkeit oder körperliche Beschwerden oder auch über die Kommunikation mit an Alzheimer Erkrankten. Unter 03124/51300 können...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
74523 Bitte verwenden Sie das Motiv nur mit Quellenangabe Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com. Verstoesse gegen das Urheberrecht muessen wir juristisch verfolgen. Bilder duerfen nur mit vollstaendiger Quellenangabe und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Text genutzt werden. Wer Urheberrechte verletzt, muss mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Bitte immer bei Verwendung Abdruckbeleg/Veroeffentlichungshinweis an: djd, Bahnhofstr. 44, 97234 Reichenberg oder an info@dj

Demenzberatung für Betroffene und Angehörige

Unser Demenz-Expertin Sabine Stark, DGKP gibt Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Demenz. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: Volkshilfe Steiermark Sozialzentrum Bruck, Tel.: 03862/53503 Wann: 12.09.2017 08:30:00 bis 12.09.2017, 11:30:00 Wo: Gesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
74523 Bitte verwenden Sie das Motiv nur mit Quellenangabe Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com. Verstoesse gegen das Urheberrecht muessen wir juristisch verfolgen. Bilder duerfen nur mit vollstaendiger Quellenangabe und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Text genutzt werden. Wer Urheberrechte verletzt, muss mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Bitte immer bei Verwendung Abdruckbeleg/Veroeffentlichungshinweis an: djd, Bahnhofstr. 44, 97234 Reichenberg oder an info@dj

Demenzberatung für Betroffene und Angehörige

Unser Demenz-Expertin Sabine Stark, DGKP gibt Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Demenz. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: Volkshilfe Steiermark Sozialzentrum Bruck, Tel.: 03862/53503 Wann: 11.07.2017 08:30:00 bis 11.07.2017, 11:30:00 Wo: Gesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
74523 Bitte verwenden Sie das Motiv nur mit Quellenangabe Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com. Verstoesse gegen das Urheberrecht muessen wir juristisch verfolgen. Bilder duerfen nur mit vollstaendiger Quellenangabe und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Text genutzt werden. Wer Urheberrechte verletzt, muss mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Bitte immer bei Verwendung Abdruckbeleg/Veroeffentlichungshinweis an: djd, Bahnhofstr. 44, 97234 Reichenberg oder an info@dj

Demenzberatung für Betroffene und Angehörige

Unser Demenz-Expertin Sabine Stark, DGKP gibt Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Demenz. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: Volkshilfe Steiermark Sozialzentrum Bruck, Tel.: 03862/53503 Wann: 20.10.2017 08:30:00 bis 20.10.2017, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
74523 Bitte verwenden Sie das Motiv nur mit Quellenangabe Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com. Verstoesse gegen das Urheberrecht muessen wir juristisch verfolgen. Bilder duerfen nur mit vollstaendiger Quellenangabe und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Text genutzt werden. Wer Urheberrechte verletzt, muss mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Bitte immer bei Verwendung Abdruckbeleg/Veroeffentlichungshinweis an: djd, Bahnhofstr. 44, 97234 Reichenberg oder an info@dj

Demenzberatung für Betroffene und Angehörige

Unser Demenz-Expertin Sabine Stark, DGKP gibt Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Demenz. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: Volkshilfe Steiermark Sozialzentrum Bruck, Tel.: 03862/53503 Wann: 23.06.2017 08:30:00 bis 23.06.2017, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige

offener Pflegestammtisch - Schwerpunkt Demenz

Profitieren Sie vom Austausch mit anderen! Psychologin Mag. Nicole Zeh und GF in Elke Merl von der Diakonie Miteinander leben GmbH unterstützen mit wertvollen Tipps aus der Praxis und erklären psychologische Hintergründe der Erkrankung. Nähere Informationen unter 0316-825266, office@miteinander-leben.at oder www.miteinander-leben.at Wann: 16.01.2014 17:00:00 Wo: Betreutes Wohnen für Senioren, Hauptpl. 14, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Miteinander leben GmbH - Organisation für Betreutes Wohnen

"Was man im Umgang mit Demenzpatienten unbedingt wissen und beachten sollte."- Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und Interessierte des Projektes "Entlastung bei Demenz"

Aus medizinischer Sicht versteht man unter Demenz eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, bei der unterschiedliche Aufgaben wie das Gedächtnis, das räumliche Orientierungsvermögen oder auch die Sprache zunehmend schlechter funktionieren. Die wörtliche Übersetzung aus dem Lateinischen lautet "ohne Geist sein" und verdeutlicht, was mit dem betroffenen Menschen passiert: Er verliert die Kontrolle über sein Denken und damit über sich selbst. Somit leidet auch die Persönlichkeit des Erkrankten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.