Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Zwischen Breitenbrunn und Winden wurde auf Rädern demonstriert.  | Foto: Radlobby Kirschblütenregion
6

Rad-Demo und hoher Besucher
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Ab Montag, 25. September, gibt es nun zusätzliche, rasche Busverbindungen von Bad Tatzmannsdorf / Oberschützen nach Wien.Neue "Direktverbindung" wieder nach Wien Nach dem sehr gelungenen und stimmungsvollen Geburtstagskonzert von Oberwart 3 am 16.9. im Tamdhu fand heute die Überreichung der Spendeneinnahmen durch Fred Pokomandy an KidsCareOberwart statt.2.058 Euro von...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Teilnehmer wandten sich in erster Linie gegen die angekündigte Coronavirus-Impfpflicht. | Foto: jdf-events.at

Kundgebung
Impfpflicht-Gegner demonstrierten in Jennersdorf

In Jennersdorf fand heute. Freitag, erneut eine Demonstration gegen die aktuellen Corona-Schutzregeln statt. Begleitet von der Polizei bewegten sich die Teilnehmer nach einer kurzen Kundgebung auf dem Mutter-Teresa-Platz entlang der Hauptstraße in Richtung Bahnhof und retour zum Ausgangspunkt. Hauptkritikpunkt der Teilnehmer war die ab 1. Feber 2022 geltende Impfpflicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mehrere Redner stellten sich bei der Kundgebung in Jennersdorf hinter der suspendierten Amtsärztin Alexandra Koller.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 1 22

50 Leute, 15 Anzeigen
Solidaritätskundgebung für suspendierte Amtsärztin in Jennersdorf

Rund 50 Demonstranten versammelten sich Mittwochvormittag in Jennersdorf, um ihre Solidarität für die suspendierte Amtsärztin kundzutun. Alexandra Koller war von der Landesregierung dienstfrei gestellt worden, nachdem sie bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart als Rednerin aufgetreten ist und sich dort öffentlich gegen die Covid-19-Schutzimpfung ausgesprochen hat. JENNERSDORF. Mit Trommeln und Tafeln haben an die 50 Anhänger (Polizei spricht von 70 Teilnehmern) zugunsten der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Nach ihrer Rede in Oberwart, bei der sie vor der Corona-Schutzimpfung warnte, wurde Amtsärztin Alexandra Koller vom Dienst freigestellt. | Foto: Daniel Stoica

Am Mittwoch
Demo zugunsten suspendierter Jennersdorfer Amtsärztin

In Jennersdorf formieren sich am Mittwoch, dem 3. Feber, Anhänger der suspendierten Amtsärztin Alexandra Koller zu einer Kundgebung. Sie wollen bei der angemeldeten Demonstration gegen die Abberufung Kollers protestieren. Zur Teilnahme aufgerufen hat die "Initiative für verantwortungsbewusste österreichische Ärzte und Therapeuten". Koller war von der Landesregierung freigestellt worden, nachdem sie in Oberwart bei einer Demonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen als Rednerin vor der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer Amtsärztin Alexandra Koller sprach sich bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart gegen die Covid-19-Schutzimpfung aus. | Foto: Daniel Stoica
1 13

Land prüft Konsequenzen
Jennersdorfer Amtsärztin trat bei Anti-Corona-Demo auf

Die Amtsärztin des Bezirks Jennersdorf hat für gehörigen öffentlichen Wirbel gesorgt. Alexandra Koller war am vergangenen Samstag bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart als Rednerin aufgetreten und hatte sich dort öffentlich gegen die Covid-19-Schutzimpfung ausgesprochen. Vor rund 250 Demonstranten sprach sie von "elender Pharma-Diktatur", "Gehirnwäsche" und "experimentellen Impfstoffen". Grüne für AbberufungDie burgenländischen Grünen fordern in diesem Zusammenhang von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Secop-Mitarbeiter riefen zum Protest: Bei strömenden Regen zog der Demonstrationszug vom Secop-Werk in der Jahnstraße bis vor das Rathaus in Fürstenfeld.
48

Secop
Hunderte marschierten für ihre Arbeitsplätze

Der Kampf geht weiter. Gestern demonstrierten 300 Secop-Mitarbeiter und Unterstützer für den Erhalt des Produktionsstandortes des Kompressorenherstellers Secop in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Dass wir hier im Regen stehen ist entspricht sprichwörtlich der Wahrheit und trotzdem wollen wir kämpfen", rief Gerald Weber zum Protestmarsch. Mit ihm gemeinsam ließen sich 300 Secop-Mitarbeiter und hunderte Sympathisanten trotz strömenden Regen - nicht davon abhalten ihren Unmut über die angekündigte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu Fuß von Welten bis Jennersdorf. Die "Kolibris". | Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Klimaaktiv in Jennersdorf
Klima und Umweltschutz sind große Themen

Jennersdorf (ak). Mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Umwelt! Dies forderte vor kurzem eine große Anzahl an Menschen in Jennersdorf. Kinder, und Jugendliche, Jung und Alt, folgten der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf  sowie IDUNA, einem gemeinnützigen Verein in Sachen Nachhaltigkeit, um auf dem Parkplatz des Second-Hand-Shops zu mehr Umweltbewusstsein aufzurufen. "Den größten Einfluss haben wir als Konsumenten", so Dr. Josef Hochwarter, Gemeinderat für Umwelt,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Kinder der Neuen Mittelschule Stegersbach bastelten Transparente, auf denen sie zum Klimaschutz aufriefen. | Foto: Martin Wurglits
5

In STEGERSBACH, WALLENDORF und MOGERSDORF
Klimawandel-Debatte brachte Kinder auf die Straße

"Mehr mit dem Bus und dem Rad fahren, mehr zu Fuß gehen, weniger Autofahren" - das ist Alisa wichtig. "Mehr Biogemüse, weniger Plastik", empfiehlt Elena. Diese und weitere Anliegen für den Klimaschutz machten Kinder der Neuen Mittelschule Stegersbach auf dem Hauptplatz unübersehbar deutlich. Auf Transparenten und mit Info-Blättern wandten sie sich an die Passanten. Dann formierten sie einen langen Zug zum Rathaus, wo Niklas an Bürgermeister Heinz Krammer eine Resolution über den "ökologischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ortseinfahrten von St. Martin an der Raab (Bild), Neuberg, Mogersdorf, Wallendorf und Heiligenbrunn dienten als Versammlungsplätze. | Foto: Hannes Spiegl
3

Für mehr Klimaschutz
Umweltbewegte sammelten sich in St. Martin zu Demonstration

Die von den Großstädten ausgehenden Demonstrationen für den Klimaschutz haben auch die ländlichen Regionen. In mehreren Ortschaften versammelten sich Umweltbewusste an den Ortseinfahrten, um ihrem Anliegen für mehr Klimaschutz-Anstrengungen Nachdruck zu verleihen. In St. Martin an der Raab waren rund 100 Teilnehmer dabei. Bezirkshauptmann-Stellvertreter Harald Dunkl sowie die Schuldirektoren Peter Pommer und Claudia Kögl-Kröpfl betonten, wie wichtig das Handeln des Einzelnen ist. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die tägliche Verkehrsbelastung auf der B 319 in Fürstenfeld. Ab hier wird für die Demo abgesperrt. | Foto: KK
2

Großkundgebung für Schnellstraßenbau

Seit einem Jahrzehnt steckt die geplante S7 im Verfahrensdschungel. Nun wird für den Bau demonstriert. Die Revision gegen den Wasserrechtsbescheid kippte im vergangenen April erneut die Pläne für den Baustart des Westteils der Fürstenfellder Schnellstraße S7 von Riegersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf nach Dobersdorf in der Marktgemeinde Rudersdorf. Seit nunmehr einem Jahrzehnt steckt die baureif geplante Schnellstraße S7 im Verfahrens- und Rechtsmitteldschungel. Die S7-Gegner nutzen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Programm des „Tags der Sicherheit“ in Güssing stellten Hans Niessl und Franz Steindl mit den Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen in Eisenstadt vor. | Foto: Landesmedienservice

Landesregierung lädt zu „Tag der Sicherheit“

Leistungsschau der Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen in der Güssinger Kaserne Am Samstag, dem 13. September, präsentieren sich alle, die das Burgenland sicher machen, in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Am „Tag der Sicherheit“ bestreiten 14 Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen eine gemeinsame Leistungsschau. Mit Führungen, Informationen, Action und Vorführungen demonstrieren die Helfer ihre Ausrüstung und ihr Können. Spektakuläre Aktionen sowie eine hubschrauberunterstützte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.